Seit Langnese-Iglo in den späten 60ern das Schlemmerfilet auf den Markt gebracht hat, hat es sich in den deutschen Küchen fest etabliert. Du kennst es bestimmt: bequem, lecker und inzwischen in vielen Varianten von Marken wie Frosta, Edeka und Apetito erhältlich. Ich gebe zu, in meinem Tiefkühlfach findet sich eigentlich immer eine Packung – perfekt für die Tage, an denen ich keine Lust auf aufwendiges Kochen habe. Obwohl ich Schlemmerfilet jahrelang traditionell im Ofen gebacken habe, hat meine Heißluftfritteuse meine Zubereitungsmethode komplett revolutioniert. Das Ergebnis? Eine knusprigere Kruste als je zuvor und ein saftiges Fischfilet, das in der Hälfte der Zeit fertig ist!
INHALT
Tiefkühlkost in der Heißluftfritteuse
Als ich vor etwa einem Jahr meine erste Heißluftfritteuse gekauft habe, war ich skeptisch. Noch ein Küchengerät, das am Ende nur Platz wegnimmt? Aber was soll ich sagen – sie hat die Art und Weise, wie ich Tiefkühlkost zubereite, komplett verändert.
Der größte Vorteil für mich ist eindeutig die Schnelligkeit. Anders als mein Backofen, der gefühlt ewig zum Vorheizen braucht, ist die Heißluftfritteuse in Sekundenschnelle einsatzbereit. An Tagen, an denen ich spät von der Arbeit nach Hause komme und der Magen schon knurrt, ist das ein echt einfach nur mega!
Zudem ist die Bedienung kinderleicht. Meine 12-jährige Tochter bereitet sich mittlerweile selbständig ihr Abendessen zu, wenn ich mal nicht da bin. Einfach den Korb rausziehen, Essen rein, Temperatur und Zeit einstellen – fertig!
Und das Beste: Im Vergleich zum Braten in Öl (was ich früher manchmal gemacht habe) ist die Zubereitung in der Heißluftfritteuse deutlich gesünder. Mein Partner ist auf seine Figur bedacht, und seit wir die Heißluftfritteuse haben, gibt es viel weniger Diskussionen über „ungesundes Essen“.
Schritt für Schritt zum perfekten Schlemmerfilet in der Heissluftfritteuse
Nach einigen Experimenten habe ich die perfekte Methode gefunden, um Schlemmerfilet in der Heißluftfritteuse zuzubereiten. Hier ist mein bewährtes Rezept:
- Schlemmerfilet auswählen: Persönlich greife ich meistens zu den Varianten von Frosta oder Iglo mit Spinat und Käse – meine absolute Lieblingskombination. Die Bordelaise-Variante kommt bei meinem Partner besser an.
- Heißluftfritteuse vorbereiten: Ich heize meine Fritteuse kurz auf 180°C vor. Bei manchen Modellen ist das nicht nötig, aber ich finde, dass die Kruste dann gleichmäßiger wird.
- Schlemmerfilet vorbereiten: Im Gegensatz zu vielen anderen Gerichten kannst du das Schlemmerfilet direkt steinhart gefroren verwenden – ich nehme es einfach aus der Verpackung und lege es samt Original-Schale in den Korb meiner Heißluftfritteuse – egal ob Alu- oder Pappschale. Dieser Direktweg spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass der Fisch innen schön saftig bleibt, während die Kruste perfekt knusprig wird.
- Garen: Bei meinem Modell sind 18 Minuten bei 180°C perfekt. Früher habe ich nach 15 Minuten immer kontrolliert, aber mittlerweile kenne ich die optimale Zeit. Ein kleiner Tipp am Rande: Wenn dir die Kruste noch nicht knusprig genug ist, gönn ihr noch 2 Minuten bei 200°C am Ende – das macht einen erstaunlichen Unterschied!
- Servieren: Nach dem Garen lasse ich das Filet etwa eine Minute ruhen. Dann serviere ich es mit einem Segment frischer Zitrone. Der Kontrast zwischen der säuerlichen Note und dem cremig-knusprigen Belag ist einfach himmlisch!
- Dual-Zone-Technologie für zwei Gerichte gleichzeitig
- Bis zu 75 % weniger Fett für gesunde Gerichte
- Schnelle und energieeffiziente Kochleistung
- Einfache Reinigung mit spülmaschinenfesten Teilen
- 9,5 Liter Fassungsvermögen, ideal für Familien
- Exklusiv von Amazon – Diese 6-in-1 Dual Zone Luftfritteuse verfügt über elegante Kupferakzente und enthält ein Paar Silikonzangen. 6 Kochfunktionen: maximale Knusprigkeit, Luftfrittieren, Braten, Backen, Aufwärmen, Dehydratisieren
- SCHNELLES KOCHEN - kocht bis zu 75% schneller als mit Lüfteröfen*. EINFACHE REINIGUNG: Abnehmbare antihaftbeschichtete und spülmaschinenfeste Teile. (*Getestet mit Fisch und Wurst, inklusive Vorheizen)
- 2 ubhängige Kochzonen: Kochen Sie 2 Lebensmittel auf 2 Arten, beide gleichzeitig fertig. Schnelle und vollständige Mahlzeiten ohne Öl. Luftbraten - bis zu 75% weniger Fett* (*Getestet gegen handgeschnittene Pommes)
- EXTRA-LARGE KAPAZITÄT: Kochen Sie bis zu 8 Portionen. Jede Schublade fasst bis zu 1,4 kg Pommes oder 2 kg Huhn. Kochen Sie bis zu 75% schneller als Lüfteröfen* (*Getestet mit Fischsticks und Wurst, einschließlich Vorheizen)
- INKLUSIVE Ninja Foodi MAX Dual Zone Fritteuse (EU-Stecker), Silikon-Zange, 2 antihaftbeschichtete Schubladen spülmaschinengeeignet (4,75 l, 9,5 l insgesamt), Kühlplatten, Rezeptanleitung Farbe: Kupfer/Schwarz. Maße: 32,5 x 41,5 x 27 cm (H x B x T). Gewicht: 8,8 kg
Beilagen aus der Heißluftfritteuse: Das perfekte Duo zum Schlemmerfilet
Was wäre ein gutes Hauptgericht ohne die passenden Beilagen? Das Schöne an der Heißluftfritteuse ist, dass ich damit auch gleich die perfekten Begleiter zubereiten kann. Hier sind meine absoluten Favoriten:
- Gemüse: Meine Go-to-Kombination ist grüner Spargel mit Cocktailtomaten. Einfach beides mit etwas Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und für etwa 8 Minuten bei 180°C in die Heißluftfritteuse geben. Wenn das Schlemmerfilet schon drin ist, bereite ich das Gemüse in der zweiten Hälfte der Garzeit zu, indem ich den Korb kurz herausziehe und das Gemüse neben das Filet lege. So ist alles gleichzeitig fertig – und ich spare Energie und Abwasch!
- Kartoffeln: An Wochenenden, wenn es etwas üppiger sein darf, mache ich selbstgemachte Kartoffelecken in der Heißluftfritteuse. Ich schneide eine große Kartoffel in Spalten, würze sie mit Rosmarin, Salz und etwas Paprikapulver und gare sie bei 200°C für etwa 15 Minuten. In diesem Fall bereite ich erst die Kartoffeln zu und dann das Schlemmerfilet, da die Kartoffeln etwas länger brauchen.
- Knusprige Brötchen: Ein absoluter Geheimtipp: Nimm ein gefrorenes Aufbackbrötchen und leg es für die letzten 4 Minuten mit in die Heißluftfritteuse. Es wird außen knusprig, innen weich und ist perfekt, um die leckere Sauce vom Schlemmerfilet aufzutunken. Meine Kinder lieben das!
Was ich besonders schätze: Mit dieser Methode spare ich nicht nur Zeit, sondern auch Energie. Anstatt den großen Backofen für ein einzelnes Filet aufzuheizen oder mehrere Töpfe zu benutzen, erledige ich alles in einem Gerät. Die Spülmaschine dankt es mir!
Schlemmerfilet und mehr aus der Heißluftfritteuse
Nachdem ich jetzt seit über einem Jahr regelmäßig meine Heißluftfritteuse benutze, kann ich ehrlich sagen: Sie hat meine Kochroutine nachhaltig verändert. Was früher ein „Notfall-Essen“ war, ist jetzt zu einem richtigen kleinen Festmahl geworden, das ich ohne schlechtes Gewissen zubereiten kann.
- Schlemmerfilet: Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse macht aus dem klassischen TK-Produkt ein richtig hochwertiges Gericht. Die Kruste wird knuspriger als im Ofen, der Fisch bleibt saftiger, und die gesamte Zubereitung dauert nur halb so lange. Win-win-win!
- Beilagen: Die Möglichkeit, gleichzeitig gesunde Beilagen zuzubereiten, macht das Ganze zu einer vollwertigen Mahlzeit. Ich esse jetzt definitiv mehr Gemüse als früher, weil es so einfach mitgemacht ist.
Die Heißluftfritteuse ist für mich längst kein Trendgerät mehr, das in der hintersten Ecke des Schranks verstaubt. Sie steht bei mir fest auf der Arbeitsplatte und wird fast täglich genutzt. Ob für ein schnelles Abendessen nach einem stressigen Arbeitstag oder für ein gemütliches Wochenendessen – sie macht Kochen einfacher und das Ergebnis oft besser als mit konventionellen Methoden.
Also, wenn du noch zögerst – probier es aus! Schlemmerfilet in der HLF zubereiten ist mega einfach. Und wenn du wie ich bist, wirst du dich fragen, wie du jemals ohne dieses praktische Gerät kochen konntest!
FAQs zum Thema Schlemmerfilet in der Heißluftfritteuse
Kann ich verschiedene Schlemmerfilet-Sorten gleichzeitig in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Absolut! Ich mache das regelmäßig, wenn mein Partner und ich unterschiedliche Vorlieben haben. Achte nur darauf, dass beide Sorten ähnliche Gartemperaturen und -zeiten benötigen, was bei den meisten Schlemmerfilet-Varianten der Fall ist. Leg sie einfach nebeneinander in den Korb und bereite sie gemeinsam zu. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn du Varianten mit unterschiedlich dicken Krusten kombinierst (z.B. Bordelaise und Spinat), kann es sein, dass eine Sorte etwas schneller fertig ist als die andere. Ich löse das, indem ich die Sorte mit der dünneren Kruste etwa 2 Minuten später dazulege.
Warum wird mein Schlemmerfilet in der Heißluftfritteuse manchmal nicht richtig knusprig?
Das habe ich anfangs auch festgestellt! Nach einigem Experimentieren kann ich dir drei mögliche Ursachen nennen: Erstens könnte deine Heißluftfritteuse zu voll sein. Für optimale Ergebnisse braucht die heiße Luft genug Platz zum Zirkulieren. Zweitens spielt die Feuchtigkeit eine Rolle – wenn das Filet direkt aus der Tiefkühltruhe kommt und Eiskristalle hat, taut diese Feuchtigkeit während des Garens und kann die Kruste aufweichen. In diesem Fall hilfe ich mit einem kleinen Trick nach: Die letzten 3-4 Minuten bei erhöhter Temperatur (200°C) garen, das macht die Kruste schön knackig. Und drittens könnte es einfach am Modell deiner Heißluftfritteuse liegen. Bei meiner alten Philips musste ich die Temperatur etwas höher stellen als bei meiner jetzigen Ninja.
Wie reinige ich die Heißluftfritteuse am besten nach der Zubereitung von Schlemmerfilet?
Oh, die Reinigungsfrage – anfangs mein größter Vorbehalt gegen Schlemmerfilet in der Heißluftfritteuse! Die gute Nachricht: Es ist viel einfacher, als ich dachte. Ich lasse den Korb und die Schublade immer erst vollständig abkühlen, damit sich nichts verzieht. Dann weiche ich beides kurz in warmem Spülwasser ein (5 Minuten reichen völlig). Die meisten Reste lösen sich dann ganz leicht. Für hartnäckigere käsige Krusten, die manchmal vom Schlemmerfilet abtropfen, verwende ich eine weiche Spülbürste – niemals Stahlwolle, die zerkratzt die Beschichtung! Die meisten Teile sind auch spülmaschinengeeignet, aber ich finde, per Hand geht’s fast schneller. Ein Geheimtipp: Wenn du das Schlemmerfilet in seiner Aluschale zubereitest, tropft kaum etwas in den Korb – das spart erheblich Reinigungsaufwand!