Alltagsfuchs
Smart Home

Smart Lock Türschloss – eine gute Idee?

Nie wieder vor verschlossener Tür stehen, weil der Schlüssel irgendwo in den Tiefen der Tasche verschwunden ist oder, noch schlimmer, verloren ging oder in der Wohnung liegt: Ein Smart Lock Türschloss kann genau das ermöglichen. Und noch viel mehr, doch es gibt auch einiges zu beachten, bevor du deine Tür smart machst.

Der Schlüsselmoment: Ein smarter Alltag

Du kommst mit vollen Einkaufstüten nach Hause, balancierst das Kind auf dem Arm und suchst verzweifelt nach dem Schlüsselbund. Es beginnt zu regnen, die Tüten werden weich und das Kind ungeduldig. Ein Albtraum. Mit einem Smart Lock Türschloss wäre diese Situation ein Kinderspiel: Ein Fingertipp auf dem Smartphone, ein Code auf dem Nummernfeld oder sogar die automatische Entriegelung per Näherungssensor – und die Tür öffnet sich.

Es sind genau diese Momente, in denen sich der Komfort eines intelligenten Schlosses zeigt. Aber Komfort ist nicht alles. Gehen wir einmal der Frage auf den Grund, was ein Smart Lock wirklich kann, wo seine Grenzen liegen und ob es wirklich für jeden die richtige Lösung ist.

Smart Lock Türschloss: Mehr als nur ein Gadget

Viele denken bei einem Smart Lock nur an die Bequemlichkeit, den Schlüssel nicht mehr suchen zu müssen. Doch es geht um viel mehr. Ein Smart Lock Türschloss kann ein wichtiger Baustein deines Smart Homes werden. Es lässt sich mit anderen Geräten vernetzen, etwa mit der Alarmanlage, der Beleuchtung oder der Heizung. Wenn du beispielsweise die Tür aufschließt, geht automatisch das Licht an und die Heizung fährt hoch.

Darüber hinaus kannst du jederzeit und von überall überprüfen, ob die Tür verschlossen ist. Du kannst temporäre Zugangsberechtigungen vergeben, beispielsweise für Handwerker, Reinigungskräfte oder Freunde, die deine Pflanzen gießen, während du im Urlaub bist. Du bekommst eine Benachrichtigung, wenn jemand dein Haus betritt oder verlässt. Das gibt dir nicht nur ein Gefühl von Sicherheit, sondern auch ein Stück mehr Freiheit.

Die Technik hinter dem Smart Lock Türschloss

Ein Smart Lock Türschloss ist im Grunde ein elektronisches Schloss, das mit einem Motor und einer Steuerungseinheit ausgestattet ist. Es ersetzt den herkömmlichen Schließzylinder oder wird zusätzlich montiert. Die Steuerung erfolgt in der Regel über eine App auf dem Smartphone oder Tablet. Die Verbindung wird meist über Bluetooth oder WLAN hergestellt. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, das Schloss per Zahlencode, Fingerabdruck oder RFID-Chip zu öffnen.

Die Energieversorgung erfolgt meist über Batterien oder Akkus. Die meisten Smart Locks warnen rechtzeitig, wenn die Batterieleistung zur Neige geht. Es gibt auch Modelle, die sich per Notstrom-Funktion über eine Powerbank oder ein externes Netzteil öffnen lassen, falls die Batterien doch einmal leer sein sollten.

Es gibt unterschiedliche Arten:

  • Einige Smart Locks ersetzen den kompletten Schließzylinder.
  • Andere werden auf den bestehenden Zylinder aufgesetzt und drehen den Schlüssel mechanisch.
  • Es gibt Modelle, die zusätzlich zum normalen Schloss angebracht werden.
  • Manche Modelle verfügen über einen integrierten Türsensor.
  • Andere benötigen einen separaten Sensor, der an Tür und Rahmen angebracht wird.

Sicherheitsaspekte eines Smart Lock Türschloss

Ein häufig geäußerter Kritikpunkt an Smart Locks ist die angebliche Unsicherheit. Viele Menschen haben Angst, dass Hacker das Schloss manipulieren und sich so Zugang zum Haus verschaffen könnten. Diese Angst ist nicht völlig unbegründet, aber in den meisten Fällen übertrieben.

Tatsächlich sind die meisten Smart Locks sehr sicher. Sie verwenden Verschlüsselungstechnologien, die auch beim Online-Banking zum Einsatz kommen. Die Hersteller investieren viel in die Sicherheit ihrer Produkte, da ihr Ruf davon abhängt. Es ist deutlich wahrscheinlicher, dass ein Einbrecher durch ein aufgehebeltes Fenster oder eine ungesicherte Terrassentür ins Haus kommt als durch ein gehacktes Smart Lock.

Dennoch gibt es einige Dinge, die du beachten solltest:

  • Wähle ein Smart Lock von einem renommierten Hersteller, der regelmäßige Sicherheitsupdates bereitstellt, um sicherzustellen, dass dein Schloss immer auf dem neuesten Stand ist.
  • Verwende ein sicheres Passwort für die App und ändere es regelmäßig, um unbefugtem Zugriff vorzubeugen.
  • Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung, falls die App diese Funktion bietet, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
  • Achte darauf, dass dein Smartphone und dein WLAN-Netzwerk gut geschützt sind, um potenziellen Angriffen vorzubeugen.
  • Stelle sicher, dass du die neueste Firmware auf dem Smart Lock Türschloss installiert hast, um von allen Sicherheitsupdates zu profitieren.

Installation und Kompatibilität: Passt das Schloss zu meiner Tür?

Bevor du dich für ein Smart Lock Türschloss entscheidest, solltest du prüfen, ob es zu deiner Tür passt. Nicht jedes Schloss ist mit jeder Tür kompatibel. Entscheidend sind vor allem die Dicke der Tür, die Art des Schließzylinders und die Beschaffenheit des Türrahmens.

Die meisten Hersteller geben an, für welche Türtypen ihre Schlösser geeignet sind. Im Zweifelsfall solltest du dich beim Hersteller oder einem Fachhändler erkundigen. Die Installation eines Smart Locks ist in den meisten Fällen relativ einfach und kann auch von handwerklich weniger begabten Personen durchgeführt werden. Viele Hersteller bieten detaillierte Anleitungen und Videos an.

Einige Dinge, die du beachten musst:

Aspekt Details
Türdicke Die meisten Smart Locks sind für Standardtüren mit einer Dicke von 38 bis 55 mm geeignet.
Schließzylinder Es gibt Smart Locks für verschiedene Zylindertypen (z.B. Profilzylinder, Rundzylinder).
Türrahmen Der Türrahmen muss stabil genug sein, um das Smart Lock sicher zu befestigen.
Stromversorgung Die meisten Smart Locks werden mit Batterien betrieben, einige Modelle benötigen einen Stromanschluss.
WLAN/Bluetooth Für die volle Funktionalität ist in der Regel eine WLAN- oder Bluetooth-Verbindung erforderlich.

Die Kosten eines Smart Lock Türschlosses: Eine lohnende Investition?

Die Preise für Smart Locks variieren stark. Einfache Modelle gibt es bereits ab etwa 100 Euro, während High-End-Geräte mehrere hundert Euro kosten können. Hinzu kommen eventuell noch Kosten für Zubehör wie zusätzliche Sensoren, Fernbedienungen oder eine Bridge, die das Schloss mit dem WLAN verbindet.

Kostenüberblick

Es fallen Kosten für die Anschaffung, Installation und eventuelle Folgekosten an. Batterien müssen ersetzt werden oder es fallen monatliche Kosten für Clouddienste an, falls dein Smart Lock eine cloudbasierte Lösung ist.

Es ist wichtig, die Kosten nicht isoliert zu betrachten. Ein Smart Lock Türschloss ist eine Investition in Komfort, Sicherheit und Kontrolle. Es kann dir helfen, den Alltag zu erleichtern, Einbrüche zu verhindern und im Notfall schnell reagieren zu können. Ob sich die Investition lohnt, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Rechne es dir am besten einfach mal durch, welche Kosten ein verlorener Schlüssel verursacht, wie viel dir ein besseres Sicherheitsgefühl wert ist.

Produktempfehlungen der Redaktion

Aqara Smart Lock U200 (mit Fingerabdruck), Matter Over Thread, Smartes Türschloss mit Apple Home Key und Aufladbarem Akku, Unterstützt Apple Home, Google Home, Alexa und SmartThings, Schwarz
Aqara Smart Lock U200 (mit Fingerabdruck), Matter Over Thread, Smartes Türschloss mit Apple Home Key und Aufladbarem Akku, Unterstützt Apple Home, Google Home, Alexa und SmartThings, Schwarz*
von Lumi United Technology Co., Ltd
  • [Native Matter Support over Thread] Das Aqara Smart Türschloss U200 integriert sich nahtlos in die robuste Matter-Plattform und ist kompatibel mit Apple Home, Google Home, Alexa, SmartThings und Aqara Home. Mit dem Aqara Hub M3 können Sie die Fernentriegelungsfunktion aktivieren und Automatisierungen mit anderen Geräten innerhalb der Aqara Home app einrichten. * U200 ist derzeit nur mit dem Aqara M3- Hub und nicht mit anderen Aqara Zigbee Hubs kompatibel. Informationen zur Kompatibilität mit anderen Ökosystemen finden Sie in der Liste der 2-in-1 Matter Controller und Thread Border Router.
  • [Apple Home Key & Verschiedene Entriegelungsmethoden] Das smart lock türschloss U200 bietet eine Vielzahl von bequemen Entriegelungsmethoden, z.B. Apple Home Keys (Apple 2-in-1 Matter Controller & Border Router sind erforderlich), Fingerabdruck, Passwort, NFC (nicht enthalten und unterstützt nur Aqara NFC-Karten) usw. Sie können das Türschloss auch über die app steuern, entweder über das integrierte Bluetooth oder über Thread für den Fernzugriff. Außerdem unterstützt es temporäre Passwörter, einschließlich einmaliger und periodischer Passwörter für die einfache Weitergabe an andere, und es unterstützt auch mechanische Schlüssel für Notfallsituationen.
  • [hohe Kompatibilität & Einfache Installation] Das smart home türschloss U200 wird für eine problemlose Installation entwickelt und kann ohne Bohren oder Schrauben über das vorhandene Türschloss montiert werden, was es zu einer bequemen und unkomplizierten Lösung für die Verbesserung der Sicherheit zu Hause macht. Das Schloss ist mit europäischen Profilen und ausgewählten skandinavischen Zylindern kompatibel. Und stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Schloss Notfunktionen unterstützt, mit einer Schlüsseldicke ≤ 5 mm und einer Grifflänge ≤ 39 mm. (Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrer Tür).
  • [Aufladbare Batterie & Multi-Stromoptionen] Das Schloss wird von aufladbaren Li-Ion-Batterien mit einer Batterielebensdauer von bis zu 6 Monaten betrieben (die Leistung basiert auf bis zu 8 täglichen Ent- und Verriegelungsvorgängen per Fingerabdruck/NFC), und die Tastatur kann mit 1,5 V-AAA-Batterien betrieben werden und bietet die Möglichkeit einer festverdrahteten Stromversorgung*. Sie funktioniert einwandfrei bei extremen Temperaturen von -15°C bis 66°C, und die Tastatur ist nach IPX5 für den Einsatz im Freien zertifiziert. (* AAA-Batterien sind nicht aufladbar, und für eine festverdrahtete Einrichtung ist eine AC- oder DC-Stromversorgung mit 12 V-24 V erforderlich).
  • [Leiser Entriegelungsmodus & Automatisches Schloss] Das smartes türschloss U200 verfügt über einen leisen Entriegelungsmodus, der es Ihnen ermöglicht, die Tür langsam zu entriegeln. Sie können diese Funktion direkt über die Tastatur aktivieren: Das ist eine eigenständige Einstellung, die kein Hub oder Thread Border Router braucht. Dank des eingebauten Gyroskops kann das U200 Sie außerdem daran erinnern, wenn die Tür offen gelassen wird, und sie nach dem Schließen sogar automatisch verriegeln. (Diese Funktion kann nur in der Aqara Home app genutzt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass die Firmware für die Aqara Home app auf die neueste Version aktualisiert worden ist).
  • [Verbesserte Sicherheitsfunktionen] Die Tastatur von smart lock U200 verfügt über Manipulationswarnfunktionen, um die Sicherheit und Integrität Ihrer Wohnung oder Ihres Eigentums zu gewährleisten. Durch die Implementierung des AES-Verschlüsselungsalgorithmus und der Verschlüsselung des Fingerabdruckmoduls sind Ihre persönlichen Daten und der Zugang zu Ihrem Eigentum sicher. (Hinweis: Nachdem das Türschloss zur Aqara Home-App hinzugefügt wurde, kann das Türschloss nur mit dem Fingerabdruck oder dem Passwort des Administrators zurückgesetzt werden.)
Unverb. Preisempf.: € 269,99 Du sparst: € 70,00 Prime  Preis: € 199,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nuki Smart Lock Pro (4. Generation), smartes Türschloss mit WLAN und Matter für Fernzugriff, elektronisches Türschloss macht das Smartphone zum Schlüssel, mit Akku Power Pack, schwarz
Nuki Smart Lock Pro (4. Generation), smartes Türschloss mit WLAN und Matter für Fernzugriff, elektronisches Türschloss macht das Smartphone zum Schlüssel, mit Akku Power Pack, schwarz*
von Nuki Home Solutions GmbH
  • Elektronisches Türschloss - einfaches Nachrüsten auf der Eingangstür. Smartphone statt Schlüssel. Steuere dein Türschloss aus der Ferne: mit integriertem WLAN oder Fernzugriff über Thread. Automatisches Türöffnen, Protokoll und einfache Integration in dein Smart Home.
  • Digitale Schlüssel - Vergib bis zu 200 individuelle Zutrittsberechtigungen an alle, die dir wichtig sind. Einmalig für den Haustechniker, immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr für die Dogsitterin oder immer für deinen Schatz.
  • Einfach nachrüsten - Installation in unter 3 Minuten. Auf der Türinnenseite über deinem vorhandenen Türschloss. Ganz ohne Bohren und Schrauben. Von außen völlig unsichtbar. Kann auch wieder rückstandslos entfernt werden. Prüfe auf der Nuki-Webseite, ob Nuki an deine Tür passt.
  • Automatisches Türöffnen - Mit vollen Händen direkt ins Zuhause. Das elektrische Türschloss von Nuki macht’s möglich: Dein Smartphone bleibt in der Tasche. Nuki wird mit Auto Unlock zum automatischen Türöffner.
  • Automatisches Versperren - Immer ein gutes Gefühl mit Nuki, dem smarten Türschloss. Deine Tür ist stets sicher verschlossen. Das Nuki Smart Lock schließt mit Lock’n’Go automatisch hinter dir ab, wenn du dein Zuhause verlässt.
  • Smart Home Integration - jetzt auch mit Matter, dem neuen Smart Home-Standard. Verbinde dein Smart Lock mit Amazon Alexa, Google Home oder Apple. Steuere Nuki mit Sprachbefehlen und erstelle automatisierte Routinen.
Unverb. Preisempf.: € 289,00 Du sparst: € 39,88 Prime  Preis: € 249,12 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nuki Smart Lock (4. Generation), smartes Türschloss mit Matter für schlüssellosen Zutritt ohne Umbau, elektronisches Türschloss Macht das Smartphone zum Schlüssel, weiß
Nuki Smart Lock (4. Generation), smartes Türschloss mit Matter für schlüssellosen Zutritt ohne Umbau, elektronisches Türschloss Macht das Smartphone zum Schlüssel, weiß*
von Nuki Home Solutions GmbH
  • Elektronisches Türschloss - Zum einfachen Nachrüsten auf der Eingangstür. Mach dein Smartphone zum Schlüssel. Mit praktischen Funktionen wie automatisches Türöffnen, Protokoll-Funktion und einfacher Integration in dein Smart Home.
  • Digitale Schlüssel - Vergib bis zu 200 individuelle Zutrittsberechtigungen an alle, die dir wichtig sind. Einmalig für den Haustechniker, immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr für die Dogsitterin oder immer für deinen Schatz.
  • Einfach nachrüsten - Installation in unter 3 Minuten. Auf der Türinnenseite über deinem vorhandenen Türschloss. Ganz ohne Bohren und Schrauben. Von außen völlig unsichtbar. Kann auch wieder rückstandslos entfernt werden. Prüfe auf der Nuki-Webseite, ob Nuki an deine Tür passt.
  • Automatisch auf- und zusperren - Mit vollen Händen direkt ins Zuhause. Nuki erkennt dank Auto Unlock, wenn du nach Hause kommst und öffnet dir automatisch die Tür. Verlässt du dein Zuhause, schließt das Smart Lock mit Lock’n’Go sicher hinter dir ab.
  • Volle Kontrolle aus der Ferne - Mit dem Fernzugriff via Thread steuerst du dein Smart Lock mit einem kompatiblen Smart Home Hub von überall. Dabei hast du Zugriff auf alle Funktionen. Den Fernzugriff über Thread erhältst du direkt in der Nuki App.
  • Smart Home Integration - jetzt auch mit Matter, dem neuen Smart Home-Standard. Verbinde dein Smart Lock mit Amazon Alexa, Google Home oder Apple. Steuere Nuki mit Sprachbefehlen und erstelle automatisierte Routinen.
  • Die Nuki App informiert dich, wenn der Batteriestand unter 20 % fällt. Damit hast du genug Zeit, neue Batterien einzusetzen bzw. den Akku des Power Packs zu laden.
Unverb. Preisempf.: € 189,00 Du sparst: € 21,00 Prime  Preis: € 168,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
tedee Lock GO, smartes Türschloss, einfach nachrüstbar, ohne Zylindertausch, Steuerung via Bluetooth & aus der Ferne per App, iPhone & Android, Smart Home, silber, Ø 58mm x 65mm …
tedee Lock GO, smartes Türschloss, einfach nachrüstbar, ohne Zylindertausch, Steuerung via Bluetooth & aus der Ferne per App, iPhone & Android, Smart Home, silber, Ø 58mm x 65mm …*
von tedee
  • SMART & SICHER: Smartes Bluetooth-Türschloss für eine komfortable Steuerung per Smartphone und Zugangsverwaltung. Die Steuerung des Motorschlosses erfolgt über die kostenlose Tedee-App für iOS (ab 14.0) und Android (ab 8.0). Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll
  • EINFACHE & SCHNELLE INSTALLATION: Keine zusätzliche Installationshardware erforderlich: Montage direkt auf dem im Zylinder steckenden vorhandenen Schlüssel.
  • UMFASSENDE ZUTRITTSKONROLLE: Besitzer bzw. Besitzerin kann über die Tedee-App Zugriffsberechtigungen vergeben oder dauerhafte, zeitbegrenzte und wiederkehrende digitale Schlüssel jederzeit und von überall verschicken.
  • ÜBERBLICK: Das Aktivitätenprotokoll in der Tedee-App bietet einen Überblick darüber, wer wann und wie das Haus betreten hat.
  • SMART-HOME-INTEGRATION (separat erhältliche Tedee-Bridge wird benötigt): Amazon Alexa, Google Home und Loxone, Integration in weitere Systeme über Web-API
  • BATTERIELAUFZEIT: Durchschnittlich 6 Monate Batterielaufzeit bei bis zu 8-maliger Nutzung pro Tag
  • KOMPATIBILITÄT: Kompatibel mit Euro-Profilzylindern (Not- und Gefahrenfunktion erforderlich)
  • AUTO-UNLOCK: Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung
  • SICHERHEIT: Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll
  • LIEFERUMFANG: Tedee-GO-Schloss inklusive 3 CR123-Batterien, Innensechskantschlüssel, Bedienungsanleitung, Schablone zur Abstandsmessung, Adapter mit Klebefläche, Reinigungstuch
Unverb. Preisempf.: € 199,00 Du sparst: € 70,00  Preis: € 129,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WELOCK Türschloss Fingerabdruck ToucA51,Elektronisches Türschloss Code,mit RFID Karte,APP,WiFi,Fingerabdruck Schloss Haustür IP65,Smartes Türschloss,Schließzylinder für Türen von 30-70mm,Smart Lock
WELOCK Türschloss Fingerabdruck ToucA51,Elektronisches Türschloss Code,mit RFID Karte,APP,WiFi,Fingerabdruck Schloss Haustür IP65,Smartes Türschloss,Schließzylinder für Türen von 30-70mm,Smart Lock*
von RUILON
  • 6-in-1-Schlüsselloses Entsperren: Elektronisches Türschloss mit Fingerabdruck,Passwort und RFID-Karte(türschloss fingerabdruck hat 10 Administratoren und 190 allgemeine Benutzer).smartes türschloss mit Bluetooth APP:Apps für iOS und Android sind erhältlich:WELOCK.USB-C-backup-Entsperrung (nicht wiederaufladbar).WiFi-Verbindungen, benötigt aber eine zusätzliche welock WiFibox(Bitte separat bestellen)
  • Auto-Lock und Benachrichtigungen: Mit Auto-Lock wird das elektronisches türschloss haustür automatisch abgeschlossen innerhalb von 7-14s,wenn du das Haus verlässt oder betrittst Darüber hinaus kann welock türschloss in Echtzeit über den Status des Türschloss.Geräteprotokolle können jederzeit über die WELOCK APP geprüft werden, um eine Übersicht von der Anzahl des Türöffnens, genutzen Methoden und Personen zu haben
  • WELOCK APP-Steuerung des fingerabdruck schloss haustür: Steuern Sie das welock türschloss fingerabdruck aus der Ferne über die welock APP,wo immer Sie sind und wann immer Sie wollen. Die WiFi-Funktion erfordert die welock WiFibox(separat erworben werden muss) Mit welock app können Sie das fingerprint türschloss einfach per Bluetooth öffnen und schließen und auch weiteren Personen auf Wunsch diese Option mit der Welock App auf deren handys freischalten
  • Einfache Installation Fingerabdruck Schloss:Das elektronische türschloss ersetzt den mechanischen Zylinderknauf und kann ohne Bohren oder Verlegen von Kabeln installiert werden,wodurch die Nachrüstung sehr einfach wird.Die vorhandenen Beschläge bleiben erhalten.Geeignet für alle Türen mit Dicke zwischen 30mm-70mm.Durchmesser der Drehknäufe:Außen 44mm,Innen 32mm;Länge des türschloss:Außen 59mm,Innen 30mm.Elektronischer tür-schließzylinder länge:einstellbar Außen 27.5mm–35mm,Innen 27.5mm–35mm
  • Sicher und zuverlässig: Neue Generation von smart türschloss kann bei kaltem oder heißem Wetter, von -25 bis 60°C,betrieben werden. elektronisches türschloss haustür Wasserdicht nach IP65.(Nur für Türen mit Überdachung geeignet, nicht für Gartentor-Außentüren).Türschloss elektrisch Statischer Schutz, kann auch im Falle eines Brandes von innen geöffnet werden. Lebensdauer des Elektronische Schlösser von bis zu einer Million Zyklen. USB-Anschluss für Notstromversorgung (nicht wiederaufladbar)
  • Erinnerung an schwache Batterie des Fingerprint Schloss:Wenn die Batterie des schloss mit fingerabdruck weniger als 20% beträgt, wird eine Erinnerung ausgegeben und die Batterie muss rechtzeitig ausgetauscht werden.3 x AAA 1,5 V (Batterie nicht im Lieferumfang enthalten).Lieferumfang (1 welock elektronisches türschloss. 3 RFID-Karten. 1 Inbusschlüssel. 1 Bedienungsanleitung)
  • Kundendienst des intelligentes türschloss:Wir haben ein professionelles Kundendienstteam des fingerabdruck türschloss,das Ihnen zur Verfügung steht.Bitte kontaktieren Sie uns,wenn Sie irgendwelche Fragen zu welock türschloss fingerabdruck haben.
Prime  Preis: € 129,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 18. März 2025 um 9:29 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Smart Lock und Versicherung: Was ist im Schadensfall?

Wie wirkt sich ein Smart Lock auf den Versicherungsschutz aus? Grundsätzlich gilt: Wenn ein Einbruch stattfindet und das Smart Lock ordnungsgemäß verriegelt war, zahlt die Hausratversicherung in der Regel den entstandenen Schaden.

Es kann jedoch Probleme geben, wenn das Schloss nicht richtig verschlossen war oder wenn es Hinweise auf eine Manipulation gibt. Einige Versicherungen verlangen, dass das Smart Lock bestimmte Sicherheitsstandards erfüllt oder von einem Fachmann installiert wurde. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf eines Smart Locks bei der Versicherung zu erkundigen, welche Bedingungen gelten.

Alternativen zum Smart Lock Türschloss: Gibt es andere Möglichkeiten?

Ein Smart Lock ist nicht die einzige Möglichkeit, den Zugang zum Haus zu kontrollieren und sicherer zu machen. Es gibt auch andere elektronische Schließsysteme, wie beispielsweise Transponderschlösser oder Code-Tastaturen. Diese bieten jedoch in der Regel nicht den gleichen Funktionsumfang und Komfort wie ein Smart Lock. Eine weitere Alternative sind mechanische Schließsysteme mit erhöhter Sicherheit, beispielsweise Schlösser mit Mehrfachverriegelung oder Sicherheitsbeschläge. Diese können einen guten Schutz vor Einbrüchen bieten, haben aber den Nachteil, dass sie immer noch einen Schlüssel benötigen.

Fazit: Smart Lock Türschloss – Eine Entscheidung mit Köpfchen

Ein Smart Lock kann dein Zuhause komfortabler und sicherer machen – vorausgesetzt, du wählst ein Modell, das zu deinen Bedürfnissen und deiner Tür passt. Sicherheit, Kompatibilität und Kosten sind entscheidende Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Ein Smart Lock ist mehr als nur ein Ersatz für den klassischen Schlüssel – es ist ein Schritt in eine vernetzte Zukunft, die dir mehr Kontrolle und Flexibilität im Alltag bietet.

This is box title

FAQs zum Thema Smart Lock Türschloss

Kann ich mein Smart Lock auch mit Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant steuern?

Ja, viele Smart Locks lassen sich heutzutage problemlos in dein Smart Home integrieren und mit Sprachassistenten verbinden. Das bedeutet, du kannst deine Tür ganz bequem per Sprachbefehl öffnen oder schließen, und das sogar, wenn du gerade alle Hände voll zu tun hast, weil du beispielsweise schwere Einkäufe trägst. Zusätzlich kannst du den Status deines Schlosses abfragen oder es in Routinen einbinden, etwa so, dass die Tür automatisch verriegelt, wenn du „Gute Nacht“ sagst. Bedenke aber, dass du für diese Funktion oft eine Bridge benötigst, die das Smart Lock mit deinem WLAN und somit dem Sprachassistenten verbindet. Außerdem solltest du dir bewusst sein, dass Sprachbefehle ein zusätzliches Sicherheitsrisiko darstellen könnten, wenn Unbefugte sie mithören.

Was passiert, wenn mein Smartphone-Akku leer ist oder ich mein Handy verloren habe?

Keine Sorge, ein leerer Smartphone-Akku oder der Verlust deines Handys bedeuten nicht, dass du vor verschlossener Tür stehen bleibst! Die meisten Smart Locks bieten alternative Entriegelungsmethoden für genau solche Fälle. Oftmals kannst du einen Zahlencode über ein integriertes Tastenfeld eingeben oder einen klassischen Schlüssel als Backup verwenden, vorausgesetzt, dein Smart Lock hat einen solchen noch. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, einen RFID-Chip oder eine Fernbedienung zu nutzen. Es ist also ratsam, sich vorab über die verschiedenen Optionen zu informieren und eine Methode zu wählen, die zu deinen Gewohnheiten passt, so bist du bestens für den Notfall gerüstet.

Gibt es spezielle Smart Locks für Mietwohnungen, die ich ohne große Umbauten nutzen kann?

Ja, absolut! Viele Hersteller haben erkannt, dass nicht jeder in einem Eigenheim wohnt und bieten Smart Locks an, die speziell für Mieter konzipiert sind. Diese Modelle werden oft einfach auf den bestehenden Schließzylinder aufgesetzt und lassen sich rückstandslos wieder entfernen, wenn du ausziehst, ohne Spuren zu hinterlassen. Die Installation ist meist sehr einfach und erfordert keine Bohrungen oder Veränderungen an der Tür oder dem Rahmen. Trotzdem solltest du vor der Installation deinen Vermieter informieren und sein Einverständnis einholen, um spätere Missverständnisse zu vermeiden. Es ist also ganz einfach, auch in einer Mietwohnung von den Vorteilen eines Smart Locks zu profitieren, ohne bleibende Veränderungen vornehmen zu müssen.

Kann ich nachvollziehen, wer meine Wohnung wann betreten oder verlassen hat?

Ja, viele Smart Locks verfügen über eine Protokollierungsfunktion, die genau das ermöglicht. In der zugehörigen App kannst du in der Regel einsehen, wann die Tür geöffnet oder geschlossen wurde und, falls du individuelle Zugangsberechtigungen vergeben hast, auch von wem. Das ist besonders praktisch, wenn du beispielsweise Handwerkern oder Reinigungskräften temporären Zugang gewähren möchtest, ohne ihnen einen physischen Schlüssel aushändigen zu müssen. Einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit, Benachrichtigungen in Echtzeit zu erhalten, sobald jemand dein Zuhause betritt oder verlässt, du bist also stets umfassend informiert. Diese Funktion gibt dir nicht nur mehr Kontrolle, sondern auch ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit, weil du immer genau weißt, was zu Hause vor sich geht.

Wie kann ich die Sicherheit meines Smart Locks weiter erhöhen?

Neben den bereits im Text erwähnten grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen, wie der Verwendung sicherer Passwörter und der Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung, gibt es weitere Möglichkeiten, dein Smart Lock noch sicherer zu machen. Du könntest zum Beispiel ein Smart Lock wählen, das über eine integrierte Alarmfunktion verfügt, die bei Manipulationsversuchen ausgelöst wird. Achte zudem darauf, dass die Kommunikation zwischen deinem Smartphone, der Bridge (falls vorhanden) und dem Smart Lock verschlüsselt ist, idealerweise mit aktuellen Verschlüsselungsstandards. Regelmäßige Firmware-Updates des Herstellers sind essenziell, da diese oft Sicherheitslücken schließen. Und, obwohl es verlockend ist, solltest du die Fernzugriffsfunktion nur dann aktivieren, wenn du sie wirklich benötigst, und den Zugriff darauf ebenfalls stark absichern, um potentielle Risiken so weit wie möglich zu minimieren.

Schreibe einen Kommentar

Zurück
nach oben
Fuchstempo
nach oben!