Anzeige
Smart Home

Smarte Kaffeemaschinen: Mehr als nur heiße baune Brühe?

Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, der sich durch die Wohnung zieht, und das ganz ohne dein Zutun – möglich machen das smarte Kaffeemaschinen. Aber bieten diese Geräte wirklich einen Mehrwert à la Barista 2.0 oder sind sie nur ein teures Spielzeug für Technikbegeisterte?

Disclaimer

Beim Umgang mit smarten Geräten ist stets auf Datenschutz und Sicherheit zu achten. Wähle sichere Passwörter und informiere dich über die Datenschutzbestimmungen des Herstellers.

Morgens halb zehn in Deutschland – und der Kaffee kocht sich selbst

Du liegst noch gemütlich im Bett, aber der Gedanke an den ersten Kaffee des Tages lässt dich einfach nicht mehr los. Anstatt aufzustehen und dich in die Küche zu schleppen, zückst du einfach dein Smartphone und startest die Kaffeemaschine per App. Einige Minuten später empfängt dich der verführerische Duft von frisch gebrühtem Kaffee – ein Traum, oder? Smarte Kaffeemaschinen machen genau das möglich. Sie sind mehr als nur einfache Kaffeemaschinen; sie sind vernetzte Geräte, die sich in dein Smart Home integrieren lassen und dir den Alltag erleichtern sollen.

Doch wie bei jeder neuen Technologie gibt es auch hier Vor- und Nachteile, die du abwägen solltest. Bevor du dich für den Kauf einer smarten Kaffeemaschine entscheidest, ist es ratsam, sich gründlich zu informieren.

Was steckt hinter dem Begriff „Smarte Kaffeemaschinen“?

Im Kern sind Smarte Kaffeemaschinen ganz normale Kaffeemaschinen, die jedoch über zusätzliche Funktionen verfügen, die über eine WLAN-Verbindung gesteuert werden. Diese Verbindung ermöglicht es dir, die Kaffeemaschine per Smartphone-App, Sprachbefehl (über Smart Speaker wie Amazon Echo oder Google Home) oder sogar über Smart-Home-Plattformen wie Apple HomeKit zu bedienen. Die Grundfunktion bleibt jedoch immer dieselbe: Kaffee kochen. Die zusätzlichen Features variieren je nach Modell und Hersteller. Einige bieten einfache Zeitsteuerungsfunktionen, während andere eine Vielzahl von Einstellungen für Kaffeestärke, Wassermenge und Brühtemperatur ermöglichen.

Anzeige

Einige Kaffeevollautomaten gehen sogar noch weiter und verfügen über integrierte Mahlwerke, automatische Reinigungsprogramme oder die Möglichkeit, Benutzerprofile für unterschiedliche Kaffeepräferenzen anzulegen. Die Idee dahinter ist, den Kaffeegenuss so komfortabel und individuell wie möglich zu gestalten.

Die verschiedenen Funktionen im Detail

Die Funktionen von Smarten Kaffeemaschinen sind vielfältig und reichen von einfachen On/Off-Schaltern bis hin zu komplexen Programmierungen:

  • Das Hauptmerkmal ist die Fernsteuerung per App. Du kannst die Kaffeemaschine von überall aus starten, stoppen und den Brühvorgang überwachen.
  • Mit der Zeitsteuerung kannst du die Kaffeemaschine so programmieren, dass sie zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch mit dem Brühen beginnt – ideal für Morgenmuffel.
  • Speichere deine bevorzugten Einstellungen für Kaffeestärke, Wassermenge und Brühtemperatur mit benutzerdefinierten Profilen, damit du deinen Lieblingskaffee immer auf Knopfdruck genießen kannst.
  • Durch die Integration in Smart-Home-Systeme kannst du deine Kaffeemaschine mit anderen Geräten verbinden und Automatisierungen erstellen, wie das automatische Einschalten der Kaffeemaschine, wenn der Wecker klingelt.
  • Nutze die Sprachsteuerung, um deine Kaffeemaschine bequem per Sprachbefehl über einen Smart Speaker zu bedienen.
  • Viele Modelle bieten automatische Reinigungsprogramme, die dir die Wartung erleichtern.
  • Der Mahlgrad der Bohnen ist entscheidend für guten Kaffee. Stelle ihn daher entsprechend ein, um das Beste aus deinen Bohnen herauszuholen.
  • Einige Modelle bieten einen integrierten Milchaufschäumer, der dir hilft, cremigen Milchschaum für deinen Kaffee zu erzeugen.

Vor- und Nachteile von Smarten Kaffeemaschinen auf einen Blick

Bevor du dich für oder gegen eine smarte Kaffeemaschine entscheidest, solltest du die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen. Hier eine kleine Entscheidungshilfe:

Anzeige
Vorteile Nachteile
Du kannst deine Kaffeemaschine von überall aus steuern und frisch gebrühten Kaffee genießen, wann immer du möchtest. Das bringt dir viel Bequemlichkeit. Smartere Kaffeemaschinen sind in der Regel teurer als herkömmliche Modelle, was die Anschaffungskosten erhöht.
Du kannst die Kaffeemaschine vorprogrammieren und so Zeit am Morgen sparen. Die smarte Steuerung funktioniert nur, wenn WLAN oder Strom verfügbar ist, sodass du auf Technik angewiesen bist.
Der Kaffeegeschmack lässt sich an deine persönlichen Vorlieben anpassen, was dir eine hohe Individualisierung ermöglicht. Es ist wichtig, auf den Datenschutz zu achten, da der Hersteller möglicherweise Daten sammelt und verwendet.
Du kannst deine Kaffeemaschine mit anderen Geräten vernetzen und ein intelligentes Zuhause schaffen. Wie bei allen vernetzten Geräten besteht die Möglichkeit, dass die Kaffeemaschine Sicherheitslücken hat und anfällig für Hackerangriffe ist.
Viele Modelle bieten praktische Zusatzfunktionen wie automatische Reinigungsprogramme oder integrierte Mahlwerke. Die Einrichtung und Bedienung einer smarten Kaffeemaschine kann für manche Nutzer eine Herausforderung darstellen.

Unsere Top 8 Produktempfehlungen zu smarte Kaffeemaschinen

Nr. 1
Melitta Barista TS Smart - Kaffeevollautomat mit Milchsystem, Kaffeemaschine mit Mahlwerk und 2-Kammer-Bohnenbehälter für 21 Kaffeespezialitäten, App Steuerung möglich, schwarz
Melitta Barista TS Smart - Kaffeevollautomat mit Milchsystem, Kaffeemaschine mit Mahlwerk und 2-Kammer-Bohnenbehälter für 21 Kaffeespezialitäten, App Steuerung möglich, schwarz*
von MELITTA HAUSHALTSPRODUKTE GMBH & CO
  • Für echte Kaffeegourmets: Der Barista TS Vollautomat bietet neben 21 Kaffeevariationen nach Original italienischem Vorbild auch individuelle Voreinstellungen für 8 Nutzer
  • All-In-One-Auslauf: Mit separaten Düsen im höhenverstellbarem Auslauf bietet die Melitta Kaffeemaschine neben Kaffee auch Milch und Heißwasser für Kakao oder Tee
  • Maximaler Genuss: Kaffeestärke und Mahlgrad lassen sich 5-stufig einstellen und dank „Double Cup“-Funktion kann der Kaffeeautomat zwei Getränke gleichzeitig zubereiten
  • Zwei-Kammern-Bohnenbehälter: „Automatic Bean Select“ wählt automatisch die gewünschte Sorte Kaffeebohnen und der integrierte Pulverschacht eignet sich für gemahlenen Kaffee
  • Melitta Connect App: Neben dem Touch-Display kannst Du Deinen Melitta Kaffeevollautomat auch mit unserer App bedienen. Speichere Dein Genussprofil oder kreiere mit dem FreeStyle-Modus eigene Rezepte
 Preis: € 1.452,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Siemens Kaffeevollautomat EQ500 classic TP516DX3, App-Steuerung, viele Kaffeespezialitäten, Milchaufschäumer, Doppeltassenfunktion, automat. Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl/klavierlack schwarz
Siemens Kaffeevollautomat EQ500 classic TP516DX3, App-Steuerung, viele Kaffeespezialitäten, Milchaufschäumer, Doppeltassenfunktion, automat. Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl/klavierlack schwarz*
von Siemens
  • coffeeSelect Display – intuitive Bedienung und einfache Kaffee Auswahl
  • oneTouch DoubleCup – zwei Getränke gleichzeitig, sogar mit Milch
  • Perfekter Milchschaum für Kaffeemilchspezialitäten-Trinker mit dem Cappucinatore. Kein Reinigungsaufwand dank autoMilk Clean.
  • Leicht zugängliche Servicetür – komfortable Wartung und schnelle Reinigung
  • Home Connect – verbinde dich mit der coffeeWorld und verwende die coffeePlaylist
 Preis: € 643,52 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Melitta Barista T Smart F830-102, Kaffeevollautomat mit Milchbehälter, Smartphone-Steuerung mit Connect App, One Touch Funktion, 1.8 liters ,Schwarz
Melitta Barista T Smart F830-102, Kaffeevollautomat mit Milchbehälter, Smartphone-Steuerung mit Connect App, One Touch Funktion, 1.8 liters ,Schwarz*
von Melitta Europa GmbH & Co. KG
  • Für echte Kaffeegourmets: Individuelle Voreinstellungen für 4 Nutzer aus 18 Kaffeevariationen über My-Coffee-Memory-Funktion, 2-Kammerbefüllung für unterschiedliche Bohnensorten, Flüsterleises Mahlwerk mit besonders kurzem Mahlvorgang
  • Italian Preparation Process: Zubereitung der Klassiker Espresso, Café Crème, Cappuccino und Latte Macchiato sowie 14 weiterer Kaffeespezialitäten nach Original Vorbild (richtige Reihenfolge der Zutaten), Intensiver Kaffee durch intenseAroma Funktion
  • Melitta Connect App zur Steuerung vieler Funktionen bequem mit dem Smartphone, Alternativ Bedienung über das TFT-Farbdisplay: Bezug von vorprogrammierten Kaffeevariationen, warmer Milch, Milchschaum oder heißem Wasser mit nur einer Berührung
  • Entnehmbares Milchsystem mit separatem Milchbehälter, Abnehmbarer Wassertank mit automatischer Wassermengenerkennung, Höhenverstellbarer All-in-One-Auslauf bis 140 cm, 2-Tassen-Zubereitung
  • Einfache Reinigung: Schnelle, hygienische Reinigung der milchführenden Teile mit Heißwasser und Dampf, Herausnehmbare Brühgruppe, Leicht zu reinigende Oberflächen und Materialien, Spülmaschinenfester Milchbehälter
  • Energieeffizienter Kaffeevollautomat mit sparsamen LED-Leuchten: Kein Stromverbrauch durch 0 Watt-Schalter zur kompletten Abschaltung des Gerätes, Programmierbare automatische Abschaltung, Einstellbarer Energiesparmodus, Passive Tassenwarmhaltefläche
  • Lieferumfang: 1 Melitta Caffeo Barista T Smart F830-102, Kaffeevollautomat mit Milchbehälter, Schwarz, Pumpendruck 15 bar, Leistung max. 1.450W, Inkl. Welcome Pack: Reinigungstab, Milchsystem-Reiniger, Flüssigentkalker, Wasserfilter
Unverb. Preisempf.: € 699,00 Du sparst: € 49,00 (-7%)  Preis: € 650,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
De'Longhi Dinamica Plus ECAM 370.70.B Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Cappuccino & Espresso, 3,5 Zoll TFT Touchscreen Farbdisplay und App-Steuerung, Kaffeekannen-Funktion, schwarz
De'Longhi Dinamica Plus ECAM 370.70.B Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Cappuccino & Espresso, 3,5 Zoll TFT Touchscreen Farbdisplay und App-Steuerung, Kaffeekannen-Funktion, schwarz*
von De'Longhi
  • EINFACHE BEDIENUNG Großes TFT Farbdisplay und alle Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
  • LATTECREMA-SYSTEM Patentiertes Milchaufschäumsystem für besonders cremigen, feinporigen Milchschaum für den idealen Cappuccino – die Reinigung erfolgt automatisch per Drehregler
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 300 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet sich auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LEICHTE REINIGUNG Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • BESONDERES HIGHLIGHT Erwarten Sie Gäste, müssen Sie nicht zu Filterkaffee greifen – die Kaffeekannen-Funktion sorgt für eine stressfreie Zubereitung von bis zu 6 Tassen Kaffee mit nur einem Knopfdruck
Unverb. Preisempf.: € 699,00 Du sparst: € 100,00 (-14%)  Preis: € 599,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Siemens Kaffeevollautomat EQ900 TQ907D03, App-Steuerung, Full-Touch Display, Barista-Modus, Geräuschreduzierung, bis zu 10 Profile, automatische Dampfreinigung, 2 Bohnenbehälter, 1500 W, edelstahl
Siemens Kaffeevollautomat EQ900 TQ907D03, App-Steuerung, Full-Touch Display, Barista-Modus, Geräuschreduzierung, bis zu 10 Profile, automatische Dampfreinigung, 2 Bohnenbehälter, 1500 W, edelstahl*
von Siemens
  • Kontrolliere alle relevanten Brühparameter für nuancierten Kaffeegenuss – baristaMode
  • Ein brilliantes, hochauflösendes 6,8” Full-Touch-Display mit einzigartigem Menü – iSelect Display
  • Deutliche Geräuschreduzierung für eine angenehm leise Kaffeezubereitung - superSilent
  • Zwei Bohnenbehälter und zwei separate, elektronisch justierbare Mahlwerke – dualBean System
  • Die perfekten Brüheinstellungen für deine Lieblingskaffeebohnen – beanIdent System
Unverb. Preisempf.: € 2.069,00 Du sparst: € 70,00 (-3%)  Preis: € 1.999,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 6
De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto ECAM 612.55.SB Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem und Bean Adapt Technologie, 18 Rezepte, mit Farbdisplay- App-Steuerung, Silber/Schwarz
De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto ECAM 612.55.SB Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem und Bean Adapt Technologie, 18 Rezepte, mit Farbdisplay- App-Steuerung, Silber/Schwarz*
von De'Longhi
  • EINFACHE BEDIENUNG: Auf dem 4,3 Zoll TFT Farbdisplay kann aus 18 vorinstallierten Rezepten auf Knopfdruck Ihre liebste Kaffeespezialität ausgewählt werden – egal ob Espresso, Long Coffee, Doppio+, Flat White, Cortado oder heiße Milch
  • LATTECREMA-SYSTEM: Das patentierte Milchaufschäumsystem ermöglicht besonders feinporigen Milchschaum für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato – die Reinigung erfolgt automatisch per Drehregler
  • AUTOMATISCHES EINSTELLEN DER MASCHINE: Nach Installation der kostenlosen App kann die Bean Adapt Technologie genutzt werden und ermittelt so automatisch die optimalen Einstellungen für die gewählte Bohnensorte (bitte die technischen Voraussetzungen beachten)
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine unkomplizierte Reinigung des Maschineninnenraums
  • LONG-COFFEE-FUNKTION: Der traditionelle Frühstückskaffee wird im Schwallbrühverfahren bei niedrigem Druck zubereitet – 3-facher Espresso für 3-fachen Genuss
Unverb. Preisempf.: € 1.299,00 Du sparst: € 99,01 (-8%)  Preis: € 1.199,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 7
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ700 integral TQ717D03, App-Steuerung, Cold Brew, intuitives Full-Touch-Display, bis zu 30 individ. Kaffeekreationen als Favoriten, autom. Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ700 integral TQ717D03, App-Steuerung, Cold Brew, intuitives Full-Touch-Display, bis zu 30 individ. Kaffeekreationen als Favoriten, autom. Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl*
von Siemens
  • iSelect Display: 5" Full-Touch-Display für intuitive Bedienung
  • coffeeWorld: wische durch internationale Kaffeespezialitäten
  • Cold Brew: Kalt gebrüht für ein erfrischendes, unvergleichliches Geschmackserlebnis
  • Favorites: speichere bis zu 30 individuelle Kaffeekreationen
  • aromaSelect: drei verschiedene Aroma-Einstellungen nach deinem Geschmack
 Preis: € 1.499,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 8
Cecotec Kompakte Superautomatische Kaffeemaschine mit Wifi Cremmaet Compactccino Connected Black Rose. 1350W, 19 Bar, TFT-Bildschirm und APP, Mahlwerk, Milchtank 400 ml und 1 Liter Wasser
Cecotec Kompakte Superautomatische Kaffeemaschine mit Wifi Cremmaet Compactccino Connected Black Rose. 1350W, 19 Bar, TFT-Bildschirm und APP, Mahlwerk, Milchtank 400 ml und 1 Liter Wasser*
von Cecotec
  • Superautomatische Kompaktkaffeemaschine, die mit frisch gemahlenen Kaffeebohnen auf Knopfdruck Espresso und Americano zubereitet, dank des Plug&Play-Systems.
  • TFT-Display und WLAN-Verbindung.
  • 20 bar Pumpendruck für die beste Crema und maximales Aroma in jedem Kaffee. Schnelles Aufheizsystem durch Thermoblock, das einen perfekten Kaffee in nur wenigen Sekunden gewährleistet.
  • Passt sich allen Vorlieben an, ermöglicht einfache Anpassung und Speicherung der Kaffeemenge und -intensität. 150 g Kaffeebohnenbehälter mit integrierter konischer Mahlgrad-Einstellung mit 5 Stufen.
  • Entnehmbarer Wassertank mit 1,1 L und Milchtank mit 400 ml. Automatische Reinigungsfunktion für eine stets einsatzbereite Maschine.
 Preis: € 349,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. März 2025 um 16:52 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Smarte Kaffeemaschinen: Für wen lohnt sich die Anschaffung wirklich?

Ob sich eine smarte Kaffeemaschine für dich lohnt, hängt ganz von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Bist du ein Technikliebhaber, der gerne neue Gadgets ausprobiert und sein Zuhause vernetzen möchte? Dann könnte eine smarte Kaffeemaschine genau das Richtige für dich sein. Auch wenn du Wert auf maximalen Komfort und Bequemlichkeit legst und gerne deinen Kaffee per App oder Sprachbefehl steuerst, wirst du die Vorzüge einer solchen Maschine zu schätzen wissen.

Wenn du jedoch nur gelegentlich Kaffee trinkst und mit deiner herkömmlichen Kaffeemaschine zufrieden bist, ist die Anschaffung einer smarten Variante wahrscheinlich nicht notwendig. Auch wenn du Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit hast oder dich nicht mit der Technik auseinandersetzen möchtest, solltest du lieber bei deinem klassischen Modell bleiben. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Prioritäten.

Brauche ich überhaupt eine App, um Kaffee zu kochen?

Die Frage ist berechtigt. Natürlich brauchst du keine App, um Kaffee zu kochen. Eine herkömmliche Kaffeemaschine erfüllt diesen Zweck genauso gut. Der Mehrwert einer smarten Kaffeemaschine liegt in der zusätzlichen Bequemlichkeit und den erweiterten Funktionen, die sie bietet. Es geht darum, den Kaffeegenuss noch einfacher, komfortabler und individueller zu gestalten. Ob du diesen Mehrwert benötigst oder nicht, kannst nur du selbst entscheiden.

Anzeige

Sicherheitsaspekte und Datenschutz bei Smarten Kaffeemaschinen

Wie bei allen vernetzten Geräten spielen auch bei Smarten Kaffeemaschinen Sicherheitsaspekte und Datenschutz eine wichtige Rolle. Da die Geräte mit dem Internet verbunden sind, besteht grundsätzlich die Gefahr von Hackerangriffen. Es ist daher wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen:

  • Verwende ein starkes und einzigartiges WLAN-Passwort, um dein Netzwerk zu schützen.
  • Installiere regelmäßig die neuesten Software-Updates für deine Kaffeemaschine und die dazugehörige App, um Sicherheitslücken zu schließen.
  • Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen des Herstellers sorgfältig durch und informiere dich darüber, welche Daten der Hersteller sammelt und wie er sie verwendet.
  • Gewähre der App nur die notwendigen Zugriffsberechtigungen und deaktiviere unnötige Funktionen, um deine Privatsphäre zu schützen.
  • Verwende nach Möglichkeit nur die offizielle App des Herstellers und sei vorsichtig bei Apps von Drittanbietern.
  • Aktiviere eine Firewall in deinem Router, um zusätzlichen Schutz vor unerwünschten Zugriffen zu bieten.

Indem du diese einfachen Tipps befolgst, kannst du das Risiko von Sicherheitslücken minimieren und deine Privatsphäre schützen.

Smarte Kaffeemaschinen und die Zukunft des Kaffeegenusses

Smarte Kaffeemaschinen sind zweifellos ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer stärker durchgesetzt hat. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, und es ist zu erwarten, dass in Zukunft noch mehr Funktionen und Möglichkeiten hinzukommen werden. Vielleicht werden wir bald Kaffeemaschinen sehen, die unsere Kaffeebohnen automatisch nachbestellen, unseren Kaffeekonsum analysieren und uns individuelle Empfehlungen geben oder sogar mit anderen Smart-Home-Geräten interagieren, um das perfekte Frühstückserlebnis zu schaffen.
Die Entwicklung hin zu immer intelligenteren und vernetzteren Geräten wird sich auch im Bereich der Kaffeemaschinen fortsetzen. Ob diese Entwicklung für dich persönlich von Vorteil ist oder nicht, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Anzeige

Fazit: Mehr als nur ein Hype?

Smarte Kaffeemaschinen bieten zweifellos einige Vorteile in Bezug auf Komfort, Bequemlichkeit und Individualisierung des Kaffeegenusses. Sie sind jedoch kein Muss für jeden Kaffeeliebhaber. Die Entscheidung für oder gegen eine smarte Kaffeemaschine hängt von deinen persönlichen Präferenzen, deinem Budget und deiner Affinität zur Technik ab. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen und sich über Sicherheitsaspekte und Datenschutz zu informieren. Wenn du all diese Faktoren berücksichtigst, kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und herausfinden, ob eine smarte Kaffeemaschine das Richtige für dich ist.

This is box title

FAQs zum Thema Smarte Kaffeemaschinen

Kann ich meine smarte Kaffeemaschine auch ohne Internetverbindung nutzen?

Ja, aber mit Einschränkungen. Grundsätzlich kannst du deine smarte Kaffeemaschine auch manuell bedienen, also direkt am Gerät. Die Knöpfe und das Display, falls vorhanden, funktionieren weiterhin. Allerdings gehen die smarten Funktionen, wie die Steuerung per App, Zeitpläne oder die Integration in dein Smart Home, verloren, wenn keine WLAN-Verbindung besteht. Es ist also wie bei einer normalen Kaffeemaschine: Kaffee kochen geht immer, aber der Zusatzkomfort fällt weg. Bedenke auch, dass manche Modelle für Updates auf eine Internetverbindung angewiesen sind, um Fehlerbehebungen oder neue Funktionen zu erhalten.

Gibt es smarte Kaffeemaschinen, die den Wasserstand automatisch erkennen und nachfüllen?

Nein, das ist aktuell noch Zukunftsmusik. Während einige Modelle dich per App benachrichtigen, wenn der Wasserstand niedrig ist, musst du den Wassertank immer noch selbst auffüllen. Es gibt zwar fortschrittliche Kaffeemaschinen mit Festwasseranschluss, diese sind aber in der Regel für den professionellen Einsatz in der Gastronomie gedacht und nicht unbedingt „smart“ im Sinne einer App-Steuerung. Die Technologie für eine automatische Nachfüllung wäre zwar denkbar, ist aber in haushaltsüblichen smarten Kaffeemaschinen noch nicht verbreitet. Du musst also weiterhin selbst darauf achten, dass genügend Wasser für deinen Kaffee vorhanden ist, aber eine Erinnerung per App kann dir dabei helfen.

Anzeige

Kann ich mit einer smarten Kaffeemaschine auch andere Getränke als Kaffee zubereiten, beispielsweise Tee?

Das kommt ganz auf das Modell an. Einige wenige smarte Kaffeemaschinen, insbesondere Kapsel- oder Padmaschinen, bieten tatsächlich die Möglichkeit, auch Tee oder sogar heiße Schokolade zuzubereiten. Bei diesen Geräten wird dann oft eine spezielle Kapsel oder ein Pad für das gewünschte Getränk benötigt. Klassische Filterkaffeemaschinen, auch smarte, sind jedoch in der Regel nur für die Zubereitung von Kaffee ausgelegt. Überprüfe also unbedingt die Produktbeschreibung und die Funktionen, wenn du mehr als nur Kaffee mit deiner smarten Maschine zubereiten möchtest. Es kann sich lohnen, nach multifunktionalen Geräten Ausschau zu halten, falls dies ein wichtiges Kriterium für dich ist.

Wie fandest du den Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Anzeige
Zurück
nach oben
Fuchstempo
nach oben!