Alltagsfuchs
Bekleidung & Accessoires

Kann man Dinge bei Temu oder Shein zurücksenden?

Online-Shopping ist praktisch, aber manchmal passt etwas nicht oder gefällt nicht wie erwartet. Gerade bei Shops wie Temu oder Shein, die oft mit günstigen Preisen locken, fragen sich viele Kunden: Kann man Dinge bei Temu oder Shein zurücksenden? Die gute Nachricht ist: Ja, das ist in der Regel möglich. Allerdings gibt es einige Regeln zu beachten. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige rund um Retouren bei diesen beiden Online-Shops.

Die Rückgabepolitik von Temu im Detail

Temu bietet seinen Kunden eine recht kundenfreundliche Rückgabepolitik. Du hast grundsätzlich die Möglichkeit, Artikel innerhalb eines bestimmten Zeitraums zurückzusenden. Das Rückgabefenster beträgt in der Regel 90 Tage ab Kaufdatum. Das gibt dir also reichlich Zeit, die Ware in Ruhe zu prüfen [1].

Um eine Rücksendung bei Temu einzuleiten, gehst du am besten wie folgt vor:

  1. Logge dich in dein Temu-Konto ein
  2. Suche die betreffende Bestellung unter „Deine Bestellungen“
  3. Klicke auf „Rückgabe/Rückerstattung“
  4. Wähle die Artikel aus, die du zurücksenden möchtest
  5. Gib den Grund für die Rücksendung an
  6. Wähle deine bevorzugte Rückerstattungsmethode

Ein großer Pluspunkt: Temu bietet für die erste Rücksendung jeder Bestellung ein kostenloses Rücksendeetikett an. Das macht den Prozess für dich besonders einfach und kostengünstig. Beachte aber, dass du für weitere Rücksendungen aus derselben Bestellung eventuell eine kleine Gebühr zahlen musst [1].

Besonderheiten der Shein-Rückgabepolitik

Auch Shein ermöglicht seinen Kunden Rücksendungen, allerdings mit etwas anderen Bedingungen als Temu. Bei Shein hast du 45 Tage Zeit, um Artikel zurückzusenden. Das ist zwar weniger als bei Temu, aber immer noch ein recht großzügiger Zeitraum [2].

Der Rücksendeprozess bei Shein läuft ähnlich ab wie bei Temu:

  1. Melde dich in deinem Shein-Konto an
  2. Gehe zu „Meine Bestellungen“ und wähle die betreffende Bestellung aus
  3. Klicke auf „Rücksendung“
  4. Wähle die Artikel aus, die du zurückschicken möchtest
  5. Gib den Grund für die Rücksendung an
  6. Wähle die Rückerstattungsmethode und die Art der Rücksendung

Auch Shein bietet ein kostenloses Rücksendeetikett an, allerdings nur für die erste Rücksendung pro Bestellung. Für jede weitere Rücksendung aus derselben Bestellung fällt eine Gebühr von 4,50 € an [2].

Vergleich der Rückgabebedingungen: Temu vs. Shein

Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, hier eine Tabelle mit den wichtigsten Punkten im Vergleich:

Aspekt Temu Shein
Rückgabefrist 90 Tage 45 Tage
Kostenloses Rücksendeetikett Ja, für erste Rücksendung jeder Bestellung Ja, für erste Rücksendung jeder Bestellung
Gebühr für weitere Rücksendungen 3,00 € 4,50 €

Beide Anbieter bieten also recht kundenfreundliche Rückgabebedingungen. Temu hat mit 90 Tagen die längere Rückgabefrist, während Shein mit 45 Tagen immer noch einen großzügigen Zeitraum gewährt. Die Kosten für zusätzliche Rücksendungen sind bei Temu etwas niedriger.

Wichtige Tipps für reibungslose Rücksendungen

Damit deine Rücksendung bei Temu oder Shein problemlos klappt, hier noch einige wichtige Tipps:

  • Bewahre die Originalverpackung auf, falls möglich
  • Entferne keine Etiketten oder Tags von der Ware
  • Probiere Kleidungsstücke nur kurz an, wasche sie nicht
  • Dokumentiere eventuelle Mängel mit Fotos
  • Halte dich an die vorgegebenen Fristen

Besonders wichtig: Verwende immer das vom Shop bereitgestellte Rücksendeetikett. Wenn du die Ware auf eigene Faust zurückschickst, kann es zu Problemen bei der Zuordnung kommen. Außerdem riskierst du, dass du die Versandkosten nicht erstattet bekommst [1] [2].

Ausnahmen von der Rückgabepolitik beachten

Es gibt einige Artikel, die du bei Temu und Shein in der Regel nicht zurücksenden kannst. Dazu gehören:

  • Hygieneartikel und Unterwäsche (aus hygienischen Gründen)
  • Maßgeschneiderte oder personalisierte Artikel
  • Kosmetikartikel (wenn sie geöffnet wurden)
  • Artikel, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes versiegelt waren und geöffnet wurden

Bei Temu gilt zusätzlich: Elektronikartikel wie Handys oder Laptops müssen in ihrem Originalzustand und nicht aktiviert zurückgegeben werden. Das ist wichtig zu beachten, wenn du solche Produkte bestellst [1].

Tipp für Vielbesteller

Wenn du häufig bei Temu oder Shein bestellst, lohnt es sich, ein separates Konto für Rückerstattungen einzurichten. So behältst du leichter den Überblick über deine Rückgaben und das zurückerstattete Geld.

Wie lange dauert die Rückerstattung?

Nachdem du deine Rücksendung auf den Weg gebracht hast, fragst du dich sicher: Wie lange dauert es, bis ich mein Geld zurückbekomme? Hier gibt es leichte Unterschiede zwischen Temu und Shein:

  • Bei Temu wird die Rückerstattung in der Regel innerhalb von 5-14 Werktagen nach Erhalt der Rücksendung bearbeitet. In seltenen Fällen kann es bis zu 30 Tage dauern [1].
  • Shein verspricht, Rückerstattungen innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt der Rücksendung zu bearbeiten [2].

Wichtig: Die tatsächliche Gutschrift auf deinem Konto kann je nach deiner Bank noch etwas länger dauern. Plane also etwas Geduld ein, besonders wenn du das Geld dringend benötigst.

Rücksendungen bei Temu und Shein sind möglich, aber mit Bedacht

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ja, du kannst Dinge bei Temu oder Shein zurücksenden. Beide Shops bieten relativ kundenfreundliche Rückgabebedingungen. Allerdings solltest du die jeweiligen Fristen und Bedingungen im Blick behalten. Temu punktet mit einer längeren Rückgabefrist von 90 Tagen, während Shein mit 45 Tagen immer noch einen guten Zeitraum bietet.

Bedenke aber: Häufige Rücksendungen sind nicht nur für dich mit Aufwand verbunden, sondern belasten auch die Umwelt. Versuche daher, deine Bestellungen gut zu planen und nur das zu bestellen, was du wirklich brauchst. Nutze die Größentabellen und Produktbeschreibungen, um Fehlkäufe zu vermeiden.

Mit diesem Wissen bist du nun bestens gerüstet, um bei Bedarf Artikel an Temu oder Shein zurückzusenden. Viel Spaß beim Online-Shopping – und denk dran: Im Zweifel lieber einmal zu viel nachmessen als später ärgern und zurückschicken zu müssen!

Quellen

  1. Temu: Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie (abgerufen am 12.11.2024)
  2. SHEIN: Rückgabe-Politik (abgerufen am 12.11.2024)
This is box title

FAQs zum Thema Kann man Dinge bei Temu oder Shein zurücksenden?

Wie funktioniert die Rücksendung bei Temu und Shein?

Bei beiden Online-Shops ist der Rücksendeprozess recht ähnlich und benutzerfreundlich gestaltet. Zunächst loggst du dich in dein Konto ein und suchst die betreffende Bestellung. Dann wählst du die Option „Rückgabe“ oder „Rückerstattung“ und gibst an, welche Artikel du zurücksenden möchtest. Wichtig ist, dass du den Grund für die Rücksendung angibst. Anschließend wählst du deine bevorzugte Rückerstattungsmethode aus. Sowohl Temu als auch Shein stellen für die erste Rücksendung jeder Bestellung ein kostenloses Rücksendeetikett zur Verfügung. Dieses solltest du unbedingt nutzen, um Probleme bei der Zuordnung zu vermeiden.

Gibt es Unterschiede in den Rückgabefristen zwischen Temu und Shein?

Ja, die Rückgabefristen unterscheiden sich tatsächlich. Temu gewährt dir eine großzügige Frist von 90 Tagen ab Kaufdatum für Rücksendungen. Das gibt dir reichlich Zeit, die Ware in Ruhe zu prüfen und zu entscheiden. Shein hingegen bietet eine kürzere, aber immer noch recht komfortable Frist von 45 Tagen für Rücksendungen. Bei beiden Shops beginnt die Frist mit dem Kaufdatum, nicht mit dem Erhalt der Ware. Es ist daher ratsam, die Lieferung zügig zu prüfen, um im Zweifelsfall genug Zeit für eine Rücksendung zu haben. Beachte, dass diese Fristen für die meisten Artikel gelten, es aber Ausnahmen geben kann.

Welche Artikel kann ich nicht zurücksenden?

Sowohl Temu als auch Shein haben bestimmte Artikel, die von der Rückgabe ausgeschlossen sind. Dazu gehören in der Regel Hygieneartikel und Unterwäsche aus hygienischen Gründen. Auch maßgeschneiderte oder personalisierte Artikel können normalerweise nicht zurückgegeben werden. Kosmetikartikel sind oft nur in ungeöffnetem Zustand retournierbar. Bei Temu gilt zudem eine spezielle Regel für Elektronikartikel: Diese müssen im Originalzustand und nicht aktiviert zurückgegeben werden. Es ist wichtig, vor dem Kauf die spezifischen Rückgabebedingungen für jede Produktkategorie zu prüfen. Im Zweifelsfall kannst du den Kundenservice kontaktieren, um Klarheit zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Zurück
nach oben
Fuchstempo
nach oben!