Alltagsfuchs.de Logo
Forum

Home » Fashion & Beauty » Haarpflege & Frisuren » Glossing für die Haare: Glanz-Booster für Zuhause

Glossing für die Haare: Glanz-Booster für Zuhause

Glossing für die Haare

Suchst du nach einer Möglichkeit, deinem Haar einen neuen Glanz zu verleihen, ohne es zu färben oder einer chemischen Behandlung zu unterziehen? Dann könnte Glossing für die Haare genau das Richtige für dich sein. Diese Behandlung ist eine sanfte Methode, um das Haar zu revitalisieren, ihm Glanz zu verleihen und die Haarfarbe aufzufrischen. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles, was es über Glossing zu wissen gibt – von der Definition über die Anwendung bis hin zu den besten Produkten für zuhause.

Was ist ein Glossing für die Haare?

Glossing ist eine Haarpflegebehandlung, die darauf abzielt, dem Haar Glanz zu verleihen und die Haarstruktur zu verbessern. Es handelt sich dabei um eine semi-permanente Lösung, die anders als herkömmliche Haarfarben, keine Ammoniak oder aggressive Chemikalien enthält. Stattdessen legt sich das Glossing wie ein Film um jedes einzelne Haar und sorgt so für eine glatte Oberfläche, die das Licht besser reflektiert. Das Ergebnis ist ein natürlicher, gesunder Glanz, der das Haar zusätzlich pflegt und schützt.

Ein weiterer Vorteil des Glossings ist die Auffrischung der Haarfarbe. Obwohl Glossing keine neuen Farbpigmente in das Haar einbringt, kann es dazu beitragen, die vorhandene Farbe zu intensivieren und Farbunterschiede auszugleichen. Dies ist besonders hilfreich für coloriertes Haar, da es zwischen den Färbeterminen die Farbe auffrischen und die Haltbarkeit verlängern kann. Glossing kann sowohl im Salon als auch zuhause angewendet werden und ist für alle Haartypen geeignet.

Vorteile und Anwendung von Hair Glossing

Die Vorteile von Glossing sind vielfältig: Neben dem sofortigen Glanz und der Farbauffrischung hilft es auch, die Haaroberfläche zu glätten, was zu weniger Frizz und einer verbesserten Kämmbarkeit führt. Außerdem kann Glossing helfen, leichte Schäden zu reparieren, indem es die Kutikula, die äußere Schicht des Haares, versiegelt. Dies schützt das Haar vor Umwelteinflüssen und macht es widerstandsfähiger gegenüber Haarbruch.

Die Anwendung eines Glossings ist relativ einfach und kann bequem zuhause durchgeführt werden. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:

  • Wähle ein Glossing-Produkt, das zu deinem Haartyp und deiner gewünschten Wirkung passt.
  • Wasche deine Haare mit einem milden Shampoo, um Rückstände und Unreinheiten zu entfernen.
  • Trage das Glossing gleichmäßig auf das feuchte Haar auf, beginnend an den Wurzeln bis hin zu den Spitzen.
  • Lasse das Produkt je nach Herstelleranweisung einwirken – meist zwischen 5 und 20 Minuten.
  • Spüle das Haar gründlich aus und verwende anschließend einen Conditioner, um das Haar zu versiegeln und zusätzliche Feuchtigkeit zu spenden.

Beachte, dass Glossing-Produkte in verschiedenen Tönungen erhältlich sind, von klaren Varianten, die lediglich Glanz verleihen, bis hin zu farbverstärkenden Nuancen, die deiner natürlichen Haarfarbe oder deinem Colorationston mehr Tiefe verleihen können. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Die besten Glossing-Produkte und Tipps für die Anwendung

Die Auswahl an Glossing-Produkten ist groß, und die Entscheidung hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beliebte Marken wie Shyne, Wella oder auch Produkte aus Drogerien wie dm und Rossmann bieten eine breite Palette an Glossings an. Hier einige Tipps, um das beste Produkt für dich zu finden:

  • Informiere dich über die Inhaltsstoffe und wähle Produkte ohne schädliche Zusätze wie Ammoniak oder Parabene.
  • Entscheide, ob du einen klaren Gloss für reinen Glanz oder einen farbverstärkenden Gloss für zusätzliche Farbbrillanz möchtest.
  • Lies Bewertungen und Erfahrungsberichte, um zu sehen, wie andere Nutzer mit dem Produkt zurechtkommen.
  • Achte auf Produkte, die zusätzliche Pflegestoffe wie Keratin, Proteine oder natürliche Öle enthalten, um das Haar während des Glossings zu nähren.

Beim Auftragen des Glossings solltest du darauf achten, dass das Produkt gleichmäßig verteilt wird, um ein einheitliches Ergebnis zu erzielen. Verwende Handschuhe, um deine Hände vor Verfärbungen zu schützen, und trage bei Bedarf alte Kleidung oder ein Handtuch um die Schultern, um Flecken zu vermeiden. Ein weiterer Tipp ist, das Haar nach der Anwendung kalt auszuspülen, um die Schuppenschicht zu schließen und den Glanz zu maximieren.

Zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2024 um 14:06 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die richtige Nachsorge für langanhaltenden Glanz

Nach einem Glossing ist die richtige Pflege entscheidend, um den Glanz und die Farbintensität zu erhalten. Verwende nach der Behandlung Pflegeprodukte, die speziell für coloriertes oder behandeltes Haar entwickelt wurden. Diese helfen, die Farbe zu versiegeln und das Haar vor dem Verblassen zu schützen. Vermeide zu häufiges Waschen und die Verwendung von stark reinigenden Shampoos, da diese den Gloss schneller auswaschen können. Stattdessen solltest du auf sulfatfreie Shampoos und Conditioner setzen und regelmäßig Haarmasken verwenden, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Hitze kann ebenfalls ein Feind glänzender Haare sein, daher ist es ratsam, die Verwendung von Hitze-Styling-Tools wie Glätteisen oder Lockenstäben zu minimieren. Wenn du nicht auf das Styling mit Hitze verzichten möchtest, verwende immer einen Hitzeschutz, um Schäden am Haar zu verhindern. Schließlich ist es auch wichtig, das Haar vor Sonneneinstrahlung zu schützen, da UV-Strahlen die Farbe ausbleichen und den Glanz mindern können. Trage im Freien einen Hut oder verwende Haarprodukte mit UV-Schutz.

Haar-Glossing zuhause versus im Salon

Obwohl Glossing-Produkte für die Anwendung zuhause konzipiert sind, gibt es einige Unterschiede zur professionellen Behandlung im Salon. Im Salon können Friseure eine maßgeschneiderte Mischung erstellen, die genau auf die Bedürfnisse deines Haares und deiner gewünschten Farbnuance abgestimmt ist. Außerdem verfügen sie über die Erfahrung und das Fachwissen, um ein gleichmäßiges und professionelles Ergebnis zu erzielen.

Wenn du dich für ein Glossing zuhause entscheidest, ist es wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen und eventuell im Vorfeld ein paar Tutorials anzusehen, um die Technik zu erlernen. Die Vorteile eines zuhause durchgeführten Glossings sind die Kostenersparnis und die Flexibilität, die Behandlung durchzuführen, wann immer es dir passt.

Die Wahl zwischen Glossing-Produkten für zuhause

Bei der Auswahl eines Glossing-Produkts für zuhause solltest du nicht nur auf die Marke achten, sondern auch auf die spezifischen Eigenschaften des Produkts. Einige Glossings sind speziell für blondes Haar konzipiert und enthalten abmattierende Eigenschaften, die unerwünschte Gelbtöne neutralisieren. Andere sind für dunkleres Haar geeignet und verleihen zusätzliche Tiefe und Glanz. Produkte wie das Shyne Gloss oder das Wella Glossing sind in verschiedenen Nuancen erhältlich, sodass du das passende Produkt für deine Haarfarbe finden kannst.

Es ist auch zu beachten, dass einige Glossings eine geringe Menge an Wasserstoffperoxid enthalten können, um die Farbe leicht zu heben und mehr Glanz zu erzielen. Wenn du nach einem rein pflegenden Produkt suchst, wähle ein Gloss ohne aufhellende Inhaltsstoffe.

Dein glänzendes Haar-Upgrade

Glossing für die Haare ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem Haar neuen Glanz und eine frische Ausstrahlung zu verleihen, ohne es zu schädigen. Es ist eine einfache und kostengünstige Methode, um das Beste aus deiner natürlichen Haarfarbe herauszuholen oder deine Coloration aufzufrischen. Mit den richtigen Produkten und Techniken kannst du ein Salon-ähnliches Ergebnis auch bequem von zuhause aus erzielen. Denke daran, deine Haare nach der Behandlung gut zu pflegen, um den Glanz so lange wie möglich zu bewahren. Probiere es aus und genieße den Unterschied, den ein wenig Glanz machen kann!

This is box title

FAQs zum Thema Glossing für die Haare

Was ist Glossing genau und wie wirkt es sich auf meine Haare aus?

Glossing ist eine Haarbehandlung, die deinem Haar Glanz und eine leichte Tönung verleiht, ohne es so stark zu beanspruchen wie eine herkömmliche Färbung. Die Glossing-Produkte legen sich wie ein Film um jedes Haar und reflektieren das Licht, was für einen intensiven Glanz sorgt. Gleichzeitig können sie leichte Farbnuancen hinzufügen oder den bestehenden Haarton auffrischen. Glossing hilft auch dabei, die Haarstruktur zu glätten und kann somit Frizz reduzieren. Die Behandlung ist meist semi-permanent und wäscht sich nach einigen Haarwäschen wieder heraus.

Wie oft kann ich ein Glossing anwenden, ohne meine Haare zu schädigen?

Glossing ist im Vergleich zu permanenten Haarfärbungen schonender, da es keine Ammoniak enthält und die Haarstruktur nicht aufbricht. Du kannst ein Glossing daher in der Regel alle 4 bis 6 Wochen anwenden, um den Glanz aufrechtzuerhalten, ohne dein Haar zu schädigen. Es ist jedoch wichtig, auf die Reaktion deiner Haare zu achten und bei Anzeichen von Trockenheit oder Schädigung eine Pause einzulegen. Eine gute Pflegeroutine mit feuchtigkeitsspendenden Produkten unterstützt die Haargesundheit zusätzlich. Bei Zweifeln solltest du einen professionellen Friseur um Rat bitten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Glossing und einer Tönung?

Obwohl Glossing und Tönung beide dazu dienen, dem Haar Farbe und Glanz zu verleihen, gibt es wesentliche Unterschiede. Eine Tönung dringt tiefer in die Haarstruktur ein und verändert die Haarfarbe stärker, während Glossing hauptsächlich auf der Haaroberfläche wirkt und für einen glänzenden Effekt sorgt. Glossing ist zudem weniger haltbar und wäscht sich schneller aus. Tönungen können auch graue Haare abdecken, was mit einem Glossing in der Regel nicht möglich ist. Außerdem ist Glossing oft pflegender und weniger schädlich für das Haar als eine Tönung.

Schreibe einen Kommentar