Alltagsfuchs.de Logo
Forum

Home » Haushalt » Lebensmittel & Zubereitung » Kartoffeln mit Schale kochen – so gehst du vor

Kartoffeln mit Schale kochen – so gehst du vor

Kartoffeln mit Schale kochen

Das Kochen von Kartoffeln mit Schale kann zu einer echten Kunstform erhoben werden. Jeder Schritt, vom Auswählen der richtigen Kartoffelsorte über die richtige Reinigung bis hin zur perfekten Kochzeit, trägt dazu bei, ein höchst zufriedenstellendes Endergebnis zu erzielen. Nicht nur sind die Nährstoffe und das Aroma, das Kartoffeln mit Schale bieten, unübertroffen, sondern auch die Textur und der Geschmack, die durch das Kochen mit der Schale erhalten bleiben. Wir zeigen wir dir, warum Kartoffeln mit Schale kochen eine lohnende Methode ist und geben dir praktische Ratschläge und Tipps, um diese Technik zu meistern.

Warum sollte man überhaupt Kartoffeln mit Schale kochen?

Das Kochen von Kartoffeln mit Schale ist eine hervorragende Möglichkeit, das volle Ernährungspotential dieser vielseitigen Knolle auszuschöpfen. Die Schale der Kartoffel steckt voller wichtiger Nährstoffe und gibt während des Kochprozesses ein wunderbares, kräftiges Aroma ab. Diese Methode ermöglicht es uns, den vollsten Geschmack der Kartoffel zu genießen und dabei die Gesundheitsvorteile maximal zu nutzen.

Nutzen für die Gesundheit

Die Vorteile des Kochens von Kartoffeln mit Schale hinsichtlich der Gesundheit sind bemerkenswert. Sie sind eine hervorragende Quelle für Vitamin B und Vitamin C, sowie für Kalium. Durch das Kochen mit Schale bleiben diese Nährstoffe erhalten. Zudem enthalten sie wertvolle Ballaststoffe, die für eine gute Verdauungsfunktion unerlässlich sind.

Geschmackserlebnis

Wenn du Kartoffeln mit Schale kochst, erhältst du einen reichhaltigeren, erdigeren Geschmack im Vergleich zu Kartoffeln, die ohne Schale gekocht wurden. Die Schale gibt beim Kochen nährstoff- und geschmacksreiche Stoffe an die Kartoffel ab, die bei geschälten Kartoffeln verloren gehen würden.

Auswahl der passenden Kartoffelsorte

Es gibt zahlreiche Kartoffelsorten auf dem Markt, aber nicht alle sind zum Kochen mit Schale geeignet. Festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln sind für dieses Vorhaben die idealen Kandidaten. Sie behalten während des Kochprozesses ihre Form und neigen dazu, weniger Wasser aufzunehmen als ihre mehligkochenden Verwandten – besonders geeignet sind in der Regel Kartoffeln mit dünner, glänzender Schale.

Frühkartoffeln

Frühkartoffeln sind eine perfekte Wahl für das Kochen mit Schale. Ihre Schale ist oft dünner und feiner als die von anderen Sorten. Mit ihrem milden, leicht süßlichen Geschmack sind sie besonders gut für frische Salate oder als außergewöhnliche Beilage geeignet.

Speisekartoffeln, festkochend

Festkochende Speisekartoffeln sind in der Regel auch gut geeignet. Die Schale hat eine festere Textur und einen dominanteren Geschmack, der das Innere der Kartoffel ergänzt und daher ideal für eine Vielzahl von Gerichten geeignet ist. Achte beim Einkauf aber vor allem darauf, dass du Kartoffeln wählst, die nicht zu lange gelagert worden sind. Ansonsten wird die Schale während des Kochens eher zäh.

Salat- und Bratkartoffeln

Kartoffelsorten, die als Salat- oder Bratkartoffeln gekennzeichnet sind, eignen sich in den meisten Fällen auch hervorragend zum Kochen mit Schale. Aufgrund ihrer festen Textur behalten sie ihre Form und Textur besser bei als mehligkochende Sorten und werden daher besonders empfohlen.

Bevor du loslegst: Vorbereitung zum Kochen von Kartoffeln mit Schale

Reinigung der Kartoffeln

Bevor du mit dem eigentlichen Kochprozess beginnst, ist es wichtig, die Kartoffeln gründlich zu reinigen. Dazu bürstest du sie unter fließendem Wasser ab und entfernst so etwaige Erdreste. Je gründlicher du dabei vorgehst, desto besser kannst du auch die Schale nach dem Kochen genießen.

Entfernen von grünen Stellen und Keimen

Wenn deine Kartoffeln grüne Stellen oder Keime aufweisen, bedeutet das in der Regel, dass sie zu lange gelagert wurden. Da diese Bereiche gesundheitsschädlich sein können, sollten sie großzügig entfernt werden.

Schritt-für-Schritt: So kochst du Kartoffeln mit Schale richtig

Prinzipiell kochst du Kartoffeln ohne Schale genauso wie Kartoffeln mit Schale.

Optimale Wassertemperatur und korrekte Kochzeit

  • Fülle einen Topf mit ausreichend Wasser, sodass alle Kartoffeln bedeckt sind und bringe es zum Kochen.
  • Füge die Kartoffeln ins kochende Wasser und lasse sie, abhängig von ihrer Größe, etwa 20 bis 25 Minuten garen. Bei größeren Kartoffeln kann eine längere Kochzeit notwendig sein.
  • Mit Hilfe eines Messers oder einer Gabel kannst du den Garzustand der Kartoffeln überprüfen. Wenn das Messer mühelos eindringt und ohne Widerstand wieder herausgezogen werden kann, sind die Kartoffeln fertig.
  • Gieße das Kochwasser ab und lass die Kartoffeln noch einige Minuten im Topf ausdampfen.

Nachbereitung und Serviervorschläge

Nachdem die Kartoffeln fertig gekocht sind, kannst du sie nach Belieben weiterverarbeiten oder direkt servieren. Besonders lecker schmecken sie mit einem Klecks Butter und frischen Kräutern, Käse oder Kräuterquark.

Nützliche Hinweise für gelungene Kartoffeln mit Schale

Zugabe von Gewürzen und Kräutern

Du kannst das Kochwasser mit Salz, Pfeffer und Kräutern wie Rosmarin oder Thymian versetzen, um den Kartoffeln zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Verwendung von Resten

Falls du gekochte Kartoffeln übrig hast, sind diese perfekt für die Zubereitung von Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat geeignet. Kalt stellen und innerhalb von zwei bis drei Tagen verbrauchen.

This is box title

FAQ zum Thema Kartoffeln mit Schale kochen

Warum sollte man Kartoffeln mit Schale kochen?

Kartoffeln mit Schale zu kochen, bewahrt die Nährstoffe, die in und direkt unter der Schale liegen. Außerdem verleiht die Schale den Kartoffeln ein intensiveres Aroma.

Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten zum Kochen mit Schale?

Festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln sind ideal zum Kochen mit Schale. Sie behalten ihre Form gut und nehmen weniger Wasser auf.

Wie lange müssen Kartoffeln mit Schale kochen?

Die Kochzeit kann variieren, abhängig von der Größe der Kartoffeln. Im Durchschnitt gilt jedoch eine Kochzeit von ca. 20 bis 25 Minuten als angemessen.

Schreibe einen Kommentar