
Was ist Greenhushing und welche Folgen es hat
Man hört von Firmen, die nachhaltig handeln, aber dazu schweigen. Was ist da dran und ist Greenhushing vielleicht die neue Norm?
Umweltfreundlicher Konsum bedeutet, bei jedem Einkauf bewusst Entscheidungen zu treffen, die sowohl deinem Alltag als auch der Umwelt zugutekommen. Durch die Wahl nachhaltiger Produkte und die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs kannst du aktiv zur Schonung unseres Planeten beitragen. Ob es um plastikfreie Verpackungen, biologisch abbaubare Produkte oder fair gehandelte Waren geht – kleine, durchdachte Veränderungen können einen großen Unterschied machen. Hier findest du praktische Tipps, wie du deinen Konsum nachhaltiger gestalten kannst.
Man hört von Firmen, die nachhaltig handeln, aber dazu schweigen. Was ist da dran und ist Greenhushing vielleicht die neue Norm?
Manchmal fragt man sich schon, was hinter den ganzen grünen Versprechen steckt. Greenwashing zu erkennen,…
Dein Kaufverhalten ist kein Zufall. Welche Muster stecken dahinter? Die Psychologie des Konsums verrät dir…