Alltagsfuchs
Produkttests

wowtamins KIDS Complete Multivitamin Gummies Review

In unserem Haushalt mit zwei ziemlich wählerischen Essern war die Idee verlockend: Vitamine in Form von leckeren Gummibärchen, die meine Kinder freiwillig nehmen würden. Als die wowtamins KIDS Complete Multivitamin Gummies auf meinem Radar auftauchten, war ich neugierig, aber auch skeptisch, entschied mich aber trotzdem für einen Test. Handelt es sich um eine sinnvolle Ergänzung oder nur um einen geschickten Marketing-Trick? Nach mehreren Monaten der Anwendung in unserer Familie teile ich meine ungeschminkte Meinung mit dir.

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder: Meine Gedanken als Mutter von zwei Naschkatzen

Als ich das erste Mal darüber nachdachte, meinen Kindern Vitamine zu geben, war ich innerlich zerrissen. Einerseits esse ich selbst gerne gesund und versuche, meinen Kindern eine ausgewogene Ernährung zu bieten. Andererseits kenne ich die Realität des Familienalltags: Manchmal landen mehr Brokkoli-Röschen unter dem Tisch als im Mund meiner Kinder, und der Kampf um „nur einen Bissen“ kann zermürbend sein.

Die Idee, Vitamine in Form von Gummibärchen zu verabreichen, erschien mir zunächst wie eine Kapitulation. Gebe ich damit nicht das falsche Signal, dass Gesundheit und Naschen Hand in Hand gehen? Nach einigen Gesprächen mit unserem Kinderarzt entschied ich mich, Nahrungsergänzungsmittel als genau das zu betrachten: eine Ergänzung, kein Ersatz für gesundes Essen. Wichtig war mir dabei, meinen Kindern klar zu machen, dass diese besonderen „Gummibärchen“ keine Süßigkeiten sind, sondern Vitamine, die ihnen helfen, gesund zu bleiben – eine Botschaft, die bei meinem 7-jährigen Sohn besser ankam als bei meiner 4-jährigen Tochter, die immer noch nach mehr fragt.

Inhaltsstoffe der wowtamins KIDS Complete Multivitamin Gummies im Test: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Als jemand, der regelmäßig Etiketten studiert, habe ich mir natürlich die Inhaltsstoffe der wowtamins KIDS Complete genau angesehen. Es gibt zwei Varianten – mit und ohne Zucker. Nach einigem Überlegen entschied ich mich für die zuckerfreie Variante, um nicht noch mehr Süßes in unsere Ernährung zu bringen.

Die zuckerfreie Version, die wir getestet haben, enthält Maltitolsirup als Süßungsmittel. Er hat weniger Kalorien und beeinflusst den Blutzucker nicht so stark wie normaler Zucker. Was ich allerdings erst später erfuhr: Bei zu viel davon kann er abführend wirken. Das merkte ich, als meine Tochter heimlich mehr als ihre Tagesdosis genascht hatte – eine unruhige Nacht für uns alle!

Außerdem wird Pektin statt Gelatine verwendet. Als Vegetarierin war ich darüber froh, auch wenn die Textur dadurch anders ist als bei klassischen Gummibärchen – weicher und weniger fest. Meine Schwester verwendet für ihre Kinder die zuckerhaltige Version mit Glukosesirup und Zucker. Das wollte ich eigentlich vermeiden, aber ihre Kinder mögen diese Variante deutlich lieber. Sie enthält auch Fruchtsaftkonzentrate für den Geschmack, was natürlicher ist als künstliche Aromen, aber dennoch konzentrierten Zucker enthält.

Was mich bei beiden Varianten überzeugt hat, ist das Öl aus Mikroalgen als pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Das schätze ich besonders, da wir kaum Fisch essen. Auch die umfassende Vitaminmischung von A bis Zink in vernünftiger Dosierung und die natürlichen Farbstoffe sind echte Pluspunkte. Nach meiner Recherche empfand ich die Zusammensetzung als durchdacht. Natürlich ist es kein perfektes Produkt – im Idealfall würden meine Kinder all diese Nährstoffe aus frischen Lebensmitteln beziehen. Aber im hektischen Familienalltag mit zwei wählerischen Essern sehe ich die wowtamins als pragmatischen Kompromiss.

Zuletzt aktualisiert am 12. März 2025 um 14:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 12. März 2025 um 14:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Geschmack und Akzeptanz: Der ultimative Kindertest

Der entscheidende Test für jedes Kinderprodukt, in dem Fall die wowtamins KIDS Complete Multivitamin Gummies: Werden die Kinder die Dinger tatsächlich essen? In unserem Fall war die Antwort gemischt. Mein Sohn (7) liebt die zuckerfreien wowtamins und fragt sogar danach. Er beschreibt sie als „anders als normale Gummibärchen, aber trotzdem lecker“ – ein Erfolg!

Meine Tochter (4) hingegen war anfangs begeistert, verlor dann aber das Interesse. Sie bemerkte den Unterschied zu „echten“ Gummibärchen und fand die Textur „komisch“. Sie verzieht jetzt manchmal das Gesicht, nimmt sie aber mit etwas Überredungskunst. Die Konsistenz ist definitiv anders als bei herkömmlichen Gummibärchen. Die Pektin-Basis macht sie weicher und weniger elastisch. Sie zersetzen sich auch schneller im Mund, was mein Sohn toll findet, meine Tochter aber nicht.

Bei einem Familientreffen konnte ich beobachten, dass die zuckerhaltige Variante, die meine Nichte und mein Neffe bekommen, deutlich beliebter ist. Kein Wunder – sie schmeckt süßer und intensiver. Ich bleibe trotzdem bei der zuckerfreien Option, auch wenn ich dadurch manchmal mehr Überzeugungsarbeit leisten muss.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Lohnt sich die Investition?

Der Preis der wowtamins war für mich zunächst ein Schock. Sie sind deutlich teurer als Standard-Multivitamine für Kinder und sogar teurer als einige Erwachsenen-Präparate. Nach einem Preisvergleich mit ähnlichen Produkten stellte ich fest, dass die wowtamins im oberen Preissegment liegen. Für eine Monatspackung (60 Gummies) zahlt man etwa so viel wie für zwei Gläser hochwertiges Kindernahrungsmittel.

Es gibt definitiv günstigere Alternativen, aber diese verwenden oft künstliche Farbstoffe oder haben nicht das breite Spektrum an Nährstoffen. Die günstigste Alternative, die ich fand, hatte keinen guten Geschmack – meine Kinder weigerten sich nach dem ersten Versuch, sie zu nehmen. Nach einiger Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass sich die Investition für unsere Familie lohnt – aber mit Einschränkungen. Ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Kinder nicht nehmen wollen, ist rausgeworfenes Geld, egal wie günstig es ist.

Die natürlichen Inhaltsstoffe und die umfassende Nährstoffzusammensetzung rechtfertigen einen höheren Preis. Auch die lange Haltbarkeit (im Gegensatz zu frischem Obst und Gemüse, das manchmal im Müll landet) relativiert die Kosten. Allerdings habe ich gelernt, nach Angeboten Ausschau zu halten oder direkt größere Packungen zu kaufen, was den Preis pro Gummibärchen etwas senkt. Außerdem betrachte ich es als Investition in die Gesundheit meiner Kinder, besonders in Phasen, in denen sie besonders wählerisch beim Essen sind.

Vor- und Nachteile: Meine ehrliche Bilanz

Nach fast einem Jahr mit den wowtamins in unserem Familienalltag kann ich ein klares Fazit ziehen. Es gibt Aspekte, die mich wirklich überzeugt haben:

  • Die Gummies versorgen meine Kinder mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die für ihr Wachstum erforderlich sind.
  • Die pflanzlichen Farbstoffe und das Algenöl als Quelle für Omega-3 sind echte Pluspunkte.
  • Mein Sohn nimmt sie ohne Diskussion – ein Segen im Alltag mit Kindern.
  • Kein tierisches Gelatine – die vegetarische Formel ist für unsere flexitarische Familie ideal.

Es gibt aber auch einige Nachteile, die ich nicht verschweigen möchte. Die abführende Wirkung bei Überdosierung durch den Maltitol in der zuckerfreien Version ist definitiv problematisch – wir erlebten eine unruhige Nacht, als meine Tochter heimlich zu viele genascht hatte. Auch der hohe Preis ist ein Punkt, der besonders für Familien mit mehreren Kindern ins Gewicht fällt. Die unterschiedliche Akzeptanz bei meinen Kindern zeigt, wie individuell Geschmacksvorlieben sein können. Was mein Sohn liebt, mag meine Tochter nur widerwillig. Und dann ist da noch mein innerer Konflikt, Vitamine als etwas „Süßes“ zu präsentieren. Diese Balance finde ich nach wie vor schwierig. Was die praktische Handhabung betrifft: Die Dose mit Kindersicherung ist gut durchdacht, aber meine clevere 4-Jährige hatte den Mechanismus schneller durchschaut als gedacht – Aufbewahrung außer Reichweite ist trotzdem nötig! Die empfohlene Tagesdosis von 2 Gummies ist gut einzuhalten, aber eine 60er-Packung reicht für zwei Kinder nur 15 Tage, was die monatlichen Kosten in die Höhe treibt.

Mein persönliches Fazit zu den wowtamins KIDS Complete Multivitamin Gummies im Test

Nach fast einem Jahr mit den wowtamins in unserem Familienalltag sehe ich sie als sinnvolle Ergänzung, aber nicht als Allheilmittel. Für uns funktionieren sie als „Sicherheitsnetz“ an Tagen, an denen der Gemüseanteil auf den Tellern meiner Kinder zu wünschen übrig lässt. Die zuckerfreie Version ist ein guter Kompromiss zwischen Genuss und Gesundheit. Mein Sohn nimmt sie gerne, meine Tochter mit etwas Überredungskunst. Der höhere Preis ist für mich vertretbar, besonders wenn ich bedenke, wie viel Obst und Gemüse unberührt im Müll landet.

Besonders empfehlen kann ich die wowtamins für:

  • Familien mit wählerischen Essern, bei denen die Nährstoffversorgung Lücken aufweist
  • Eltern, die Wert auf natürliche Inhaltsstoffe legen und bereit sind, dafür etwas mehr zu zahlen
  • Vegetarische oder vegane Haushalte, die eine pflanzliche Omega-3-Quelle suchen
  • Familien, die eine praktische Lösung für unterwegs oder stressige Phasen brauchen

Dennoch bleibe ich dabei: Die wowtamins sind und bleiben eine Ergänzung zur Ernährung, kein Ersatz. Ich arbeite weiterhin daran, meinen Kindern eine Vielfalt an frischen Lebensmitteln nahezubringen, und betone, dass die „Vitamin-Gummis“ etwas Besonderes sind, keine alltägliche Nascherei. Letztendlich bleibt es eine individuelle Entscheidung, die jede Familie für sich treffen muss, idealerweise nach Rücksprache mit dem Kinderarzt. Für uns sind die wowtamins zum festen Bestandteil unserer Morgenroutine geworden – mit all ihren Vor- und Nachteilen.

This is box title

FAQs zum Thema wowtamins KIDS Complete Multivitamin Gummies im Test

Sind wowtamins Gummies eine notwendige Ergänzung für Kinder?

Nicht unbedingt. Kinder sollten die meisten ihrer Nährstoffe aus einer ausgewogenen Ernährung beziehen. In bestimmten Fällen, wie bei selektiven Essern oder speziellen Ernährungsbedürfnissen, können die Gummies jedoch eine nützliche Ergänzung sein. Es ist wichtig, vor der Einführung eines Nahrungsergänzungsmittels Rücksprache mit einem Kinderarzt zu halten.

Wie unterscheiden sich die zuckerfreien von den zuckerhaltigen Varianten?

Die zuckerfreie Version der wowtamins verwendet Maltitolsirup, einen Zuckeralkohol, als Süßungsmittel, welcher weniger Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat und zahnfreundlicher ist als regulärer Zucker. Der Geschmack kann sich jedoch von der zuckerhaltigen Version unterscheiden, und bei Überkonsum können Zuckeralkohole zu Verdauungsbeschwerden führen.

Wie steht es um die Überdosierung von Vitaminen bei Kindern durch solche Gummies?

Eine Überdosierung ist ein Risiko, wenn die empfohlene Tagesdosis nicht eingehalten wird. Einige Vitamine und Mineralstoffe können bei übermäßiger Zufuhr zu Nebenwirkungen führen. Deshalb ist es wichtig, die Verpackungsanweisungen zu befolgen und die wowtamins KIDS Complete Multivitamin Gummies sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Schreibe einen Kommentar

Zurück
nach oben
Fuchstempo
nach oben!