Folge uns auf

Ergebnisse zum Schlagwort

Freundschaft

Ein Mann versucht, einer Frau einen Ratschlag zu geben, während die Frau mit erhobener Hand signalisiert, dass sie abblockt und genervt die Augen verdreht, was den Umgang mit ungebetenen Ratschlägen und das Setzen von Grenzen darstellt.

Umgang mit ungebetenen Ratschlägen: So reagierst du souverän

Gut gemeinte Ratschläge können Beziehungen belasten, wenn sie ungebeten kommen. Ein souveräner Umgang mit ungebetenen Ratschlägen schützt die eigenen Grenzen und hilft dabei, die Kommunikation konstruktiv zu gestalten, statt in die Defensive zu geraten.

Gefunden in der Kategorie: Kommunikation
Vier lachende Menschen verabschieden sich im Flur, während einer seinen Mantel anzieht – Gäste werden herzlich an der Tür verabschiedet.

Gäste höflich rausbitten ohne die Stimmung zu ruinieren

Ein gelungener Abend neigt sich dem Ende zu, doch einige wollen nicht gehen. Für Gastgeber ist es oft eine heikle Situation, ihre Gäste höflich rausbitten zu müssen. Es gibt dezente Signale und freundliche Formulierungen, um die Feier taktvoll zu beenden.

Gefunden in der Kategorie: Freundschaften
Junge Frau mit pinker Sonnenbrille schaut nachdenklich zur Seite, zwei andere Mädchen im Hintergrund flüstern

Lästern meine Freunde über mich, wenn ich nicht da bin?

Die Frage, ob deine Freunde über dich lästern, ist schmerzhaft. Der Artikel beleuchtet die Gründe für Klatsch und zeigt Wege auf, mit dem Verdacht umzugehen, ohne eine Freundschaft vorschnell zu gefährden. Es geht um Kommunikation und Vertrauen.

Gefunden in der Kategorie: Freundschaften