Folge uns auf

Ergebnisse zum Schlagwort

Mentale Balance

Eine gezeichnete, rosa Darstellung eines Gehirns liegt auf einem pinken Hintergrund zwischen zwei blauen Hanteln, was das Konzept des Gehirn-Trainings und der mentalen Fitness symbolisiert.

Gehirn trainieren: So schützt du es vor dem Abstumpfen

Mentale Fitness ist kein Zufall. Gezielte kognitive Reize, körperliche Aktivität und soziale Kontakte sind entscheidend, um das eigene Gehirn zu trainieren und die geistige Flexibilität bis ins hohe Alter zu bewahren. Es geht um lebenslanges Lernen.

Gefunden in der Kategorie: Mentale Gesundheit
Eine Frau steht von hinten in einer Kunstgalerie und liest konzentriert einen Ausstellungs-Flyer, während im Hintergrund eine andere Besucherin an Gemälden vorbeigeht.

Museumsbesuch genießen und den Abhaken-Stress beenden

Statt durch Säle zu hetzen, wird der nächste Ausflug in die Kunstwelt zu einer echten Bereicherung. Eine gute Vorbereitung und die Konzentration auf wenige Werke helfen dabei, einen Museumsbesuch entspannt und mit allen Sinnen zu genießen.

Gefunden in der Kategorie: Planungstipps
Person liegt entspannt mit ausgestreckten Beinen auf einem Balkonsofa

Erholung am Wochenende finden: Finde den Reset-Knopf!

Die Kunst, echte Erholung am Wochenende zu finden, liegt oft im bewussten Loslassen. Statt die freien Tage zu verplanen, helfen kleine Auszeiten und das richtige Maß an Aktivität, um neue Energie zu tanken und die innere Balance wiederzufinden.

Gefunden in der Kategorie: Work-Life-Balance
Frau in weißem Hoodie sitzt beim Wellness zu Hause entspannt mit Tasse am gedeckten Tisch

Mini Wellness zu Hause: Eine Auszeit nur für dich

Im stressigen Alltag sind kleine, bewusste Auszeiten essenziell für die innere Balance. Ob mit einem duftenden Bad oder einer ruhigen Teepause – mit einfachen Ideen gelingt das persönliche Mini Wellness zu Hause und schenkt im Handumdrehen neue Kraft.

Gefunden in der Kategorie: Mentale Gesundheit
Illustration einer Person bein Duschen mit Geistesblitz und „AHA!“-Schriftzug

Warum die besten Gedanken beim Duschen kommen

Unter der Dusche schaltet das Gehirn oft in einen kreativen Modus. Der Grund, warum gerade beim Duschen die besten Gedanken kommen, ist eine Mischung aus Entspannung, Dopamin und einer ablenkungsfreien Routine, die neue neuronale Verbindungen fördert.

Gefunden in der Kategorie: Mentale Gesundheit