Muss man Salz streuen? Alle Fakten zum Winterdienst
Umweltfreundliche Wege im Winter: Finde heraus, warum das Streuen von Salz schädlich sein kann und nachhaltige Alternativen zu Streusalz.
Umweltfreundliche Wege im Winter: Finde heraus, warum das Streuen von Salz schädlich sein kann und nachhaltige Alternativen zu Streusalz.
Schneeballwerfen macht Spaß, aber ist es erlaubt? Hier erfährst du, was rechtlich beim Bewerfen von Passanten mit Schneebällen zu beachten ist.
Was ist Wetterleuchten und wie entsteht es? Erfahre mehr über das Phänomen des leuchtenden Himmels ohne Blitz und Donnergrollen.
Du fragst dich, ob auch Tiere im Alter graues Fell bekommen? Erfahre, wie sich das Fell verschiedener Tierarten im Laufe der Zeit verändert.
Suchst du nach einer sanfteren Methode für deine Frisur? Hier findest du natürliche Alternativen zu Haarspray, die dein Haar gesund halten.
Gemeinsam den Winter genießen: Erfahre, was du mit Freunden im Winter unternehmen kannst, von Skifahren bis zu Abenteuern in der Natur.
Wie produzieren Pflanzen Sauerstoff? Erfahre alles über Photosynthese & was du für unsere grünen Helfer tun kannst!
Du möchtest deine Walnussernte haltbar machen? Hier erfährst du, wie du Walnüsse richtig trocknen kannst – vom Sammeln bis zur Lagerung.
Die Schafskälte: Ein kurioses Wetterphänomen erklärt. Woher kommt der Name und warum sind Schafe besonders betroffen? Finde es heraus.
Kennst du den Siebenschläfertag? Entdecke die spannende Tradition und erfahre, wie dieser Tag das Wetter für den Sommer vorhersagen soll.
Hundstage: Der Name steckt voller Geschichte! Erfahre mehr über dieses Phänomen und warum es nichts mit echten Hunden zu tun hat.
Du hast Probleme mit Waschbären und möchtest sie vertreiben? Hier findest du wirksame Methoden, um die pelzigen Eindringlinge fernzuhalten.
Du möchtest mehr Grün ins Office bringen? Entdecke, wie Pflanzen im Büro eine besonders gute Figur machen und welche Arten sich gut eignen.
Die Wahrheit über Stubentiger und Gurken: Warum Katzen vor dieser knisternden Konfrontation solche Angst haben und was dahinter steckt.
Deine Katze will unbedingt raus, aber sie darf nicht? Hier findest du hilfreiche Tipps, wie du mit deinem Stubentiger umgehen kannst.
Was passiert im Herbst mit den Blättern auf dem Boden? Erfahre mehr über den Dekompositionsprozess und seine ökologische Bedeutung.
Regionale Produkte schmecken nicht nur gut, sondern kommen auch deiner Gesundheit und der Umwelt zugute, die Vorteile liegen auf der Hand.
Was ist der Fachbegriff für Allesfresser? Erfahre alles über Omnivoren und ihre Anpassungen an unterschiedliche Nahrungsquellen.
Du willst umweltbewusst entsorgen, aber die Symbole verwirren dich? Erfahre mehr über die gängigen Recycling-Symbole und ihre Bedeutung.
Du möchtest einen Aktivurlaub planen? Hier findest du wertvolle Hinweise zur Vorbereitung, Auswahl des Reiseziels und passender Aktivitäten.