Keine Recyclinghinweise auf der Verpackung – was nun?
Was tun, wenn Recyclinghinweise auf Verpackungen fehlen? Du bist unsicher, wie du richtig entsorgst? Hier bekommst du praktische Infos!
Was tun, wenn Recyclinghinweise auf Verpackungen fehlen? Du bist unsicher, wie du richtig entsorgst? Hier bekommst du praktische Infos!
Slow Fashion: Nachhaltige Mode mit Sinn und Stil. Erfahre, wie du bewusst einkaufen und deine Garderobe langfristig pflegen kannst.
Du möchtest deine Raufasertapete entfernen? Hier erfährst du, wie du Schritt für Schritt vorgehst und was am besten funktioniert.
Steckt deine kompostierbare Kaffeekapsel in der Maschine fest? Wir zeigen dir, wie du das Problem lösen und deinen Kaffee retten kannst.
Korrektes Entsorgen von Briefumschlägen mit Sichtfenstern: Erfahre alles, was du wissen musst, um die Umwelt nicht zu belasten.
Du willst umweltbewusst entsorgen, aber die Symbole verwirren dich? Erfahre mehr über die gängigen Recycling-Symbole und ihre Bedeutung.
Achtung! WCs sind keine Mülleimer. Warum du Abfälle niemals in der Toilette entsorgen solltest und wie du Verstopfungen vermeidest.
Im Ratgeber: Was kommt in den gelben Sack und was nicht? Sortierhilfen und Tipps für umweltfreundliches Recycling von Verpackungsmüll.
Du willst Akten richtig vernichten? Erfahre, wie du sensible Daten sicher entsorgst und dabei Datenschutz wahrst!
Du hast Kerzenreste übrig? Wir haben kreative Ideen, wie du Kerzenreste verwerten und kreativ nachhaltig handeln kannst.
Effektiver Umweltschutz im eigenen Garten: Lerne, wie du einen Komposter selber bauen kannst und wie er zur optimalen Kompostierung beiträgt.
Was kommt eigentlich in den Restmüll? Hier erfährst du, welche Gegenstände nicht recycelbar sind und in die schwarze Tonne gehören.
Du fragst dich, wie du einen Pizzakarton umweltfreundlich entsorgen kannst, um einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Wir haben die Antwort.
Kühlschrank entsorgen leicht gemacht. Erfahre in unserem Ratgeber alles über Sperrmüllabholung, Wertstoffhof und kostenlose Abholung.