Prinzipien des Frugalismus: Mehr Leben, weniger Ballast?
Die Prinzipien des Frugalismus: Wie bewusster Konsum zu mehr Freiheit führt und du dein Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten kannst.
Die Prinzipien des Frugalismus: Wie bewusster Konsum zu mehr Freiheit führt und du dein Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten kannst.
Was tun, wenn Recyclinghinweise auf Verpackungen fehlen? Du bist unsicher, wie du richtig entsorgst? Hier bekommst du praktische Infos!
Du weißt nicht, wie du bei einem Energieausweis die Skala richtig lesen kannst? Kein Problem, du erhältst hier schnell einen Durchblick!
Du willst strahlenden Glanz ohne Chemie? Klarspüler selber machen ist kinderleicht und schont die Umwelt. Probiere es doch einfach aus!
Slow Fashion: Nachhaltige Mode mit Sinn und Stil. Erfahre, wie du bewusst einkaufen und deine Garderobe langfristig pflegen kannst.
Umweltfreundliche Wege im Winter: Finde heraus, warum das Streuen von Salz schädlich sein kann und nachhaltige Alternativen zu Streusalz.
Du möchtest deine Raufasertapete entfernen? Hier erfährst du, wie du Schritt für Schritt vorgehst und was am besten funktioniert.
Wie produzieren Pflanzen Sauerstoff? Erfahre alles über Photosynthese & was du für unsere grünen Helfer tun kannst!
Welche Geräte in deinem Haushalt sind echte Stromfresser? So sparst du Energie und Geld. Welches Haushaltsgerät verbraucht am meisten Strom?
Steckt deine kompostierbare Kaffeekapsel in der Maschine fest? Wir zeigen dir, wie du das Problem lösen und deinen Kaffee retten kannst.
Korrektes Entsorgen von Briefumschlägen mit Sichtfenstern: Erfahre alles, was du wissen musst, um die Umwelt nicht zu belasten.
Regionale Produkte schmecken nicht nur gut, sondern kommen auch deiner Gesundheit und der Umwelt zugute, die Vorteile liegen auf der Hand.
Du willst umweltbewusst entsorgen, aber die Symbole verwirren dich? Erfahre mehr über die gängigen Recycling-Symbole und ihre Bedeutung.
Achtung! WCs sind keine Mülleimer. Warum du Abfälle niemals in der Toilette entsorgen solltest und wie du Verstopfungen vermeidest.
Wie du Natron als umweltfreundliche Alternative gegen Unkraut einsetzen kannst: Vor- und Nachteile dieser Methode für deinen Garten.
Wir haben Tipps für einen nachhaltigen Familienurlaub mit Kindern: Ein ganzheitlicher Ansatz für umweltbewusstes und erlebnisreiches Reisen.
Reisen mit Bedacht: Erfahre, wie Slow Travel als umweltschonende Alternative intensive Begegnungen und nachhaltiges Reisen ermöglicht.
Sind Nachhaltigkeit und eine Kreuzfahrt miteinander vereinbar? In unserem Ratgeber erfährst du, wie es um die nachhaltige Kreuzfahrt steht.
Tritt dem Trend des nachhaltigen Reisens bei und reduziere deinen Plastikmüll. Hier findest du Tipps, um umweltbewusster unterwegs zu sein.
Was ist zu tun, wenn eine Fledermaus in der Wohnung ist? Tipps, wie du dich verhalten solltest und wie du am besten reagierst.