Alltagsfuchs.de Logo
Forum

Home » Fashion & Beauty » Beauty-Tipps » Solarium-Tricks: Schneller braun für den Sommerglow

Beauty-Tipps, Fashion & Beauty

Solarium-Tricks: Schneller braun für den Sommerglow

Solarium-Tricks, um schneller braun zu werden

Das Streben nach einer sonnengeküssten Haut bringt viele von uns ins Solarium, besonders wenn die Tage kürzer und kälter werden. Du möchtest wissen, wie du die Solariumsbräune maximieren und schneller braun werden kannst? Mit den richtigen Solarium Tricks schneller braun zu werden, ist gar nicht so schwer. Hier erfährst du, wie du die Bräune optimierst, was du vor und nach dem Besuch beachten solltest und welche Fehler du vermeiden musst. Egal, ob du Solarium-Anfänger bist oder einfach nur deine Routine verbessern möchtest, hier findest du wertvolle Tipps und Tricks.

Was zu tun ist, bevor es unter die Sonnenbank geht

Die Grundlage für eine gleichmäßige und lang anhaltende Bräune wird bereits vor dem Gang ins Solarium gelegt. Wie wird man schnell braun? Das beginnt mit der Vorbereitung deiner Haut. Eine gut vorbereitete Haut bräunt nicht nur schneller, sondern auch gleichmäßiger. Hier sind einige Schritte, die du beachten solltest:

  • Peeling: Entferne abgestorbene Hautzellen mit einem sanften Peeling. Das sorgt für eine gleichmäßigere Bräunung.
  • Feuchtigkeitspflege: Eine gut hydratisierte Haut bräunt besser. Trage also nach dem Peeling eine feuchtigkeitsspendende Lotion auf.
  • Kein Make-up: Make-up kann zu ungleichmäßiger Bräunung führen. Reinige dein Gesicht gründlich vor dem Solariumbesuch.
  • Schutz der Augen: Verwende eine spezielle Schutzbrille, um deine Augen vor der UV-Strahlung zu schützen.
  • Zeitplanung: Überlege dir, wie oft und wie lange du das Solarium besuchen möchtest. Deine Haut braucht Zeit, um sich an die UV-Strahlung zu gewöhnen.

Während des Solarium-Besuchs: 5 Solarium-Tricks, um schneller braun zu werden

Wie werde ich schnell braun? Das Geheimnis liegt nicht nur in der Vorbereitung, sondern auch im richtigen Verhalten während des Solarium-Besuchs. Hier sind einige Tipps, wie du das Beste aus deiner Zeit unter der künstlichen Sonne herausholen kannst:

  1. Im Solarium richtig liegen ist wichtig. Achte darauf, dass dein Körper gleichmäßig von den Röhren bestrahlt wird.
  2. Muss man sich im Solarium drehen? Ja, eine leichte Drehung während der Sitzung kann helfen, Schattenbereiche zu vermeiden.
  3. Starte mit kürzeren Sitzungen und steigere die Zeit langsam, um Hautirritationen zu vermeiden.
  4. Lippenbalsam und spezielle Lotionen für Solariumbesuche schützen empfindliche Hautpartien.
  5. Trinke vor und nach dem Solarium genug Wasser, um deine Haut von innen zu hydratisieren.

Extratipp: Im Solarium schneller braun werden durch Bräunungsverstärker

Ein effektiver Tipp für eine intensivere und schneller sichtbare Bräune ist der Einsatz von speziellen Bräunungsverstärkern, die für die Verwendung im Solarium entwickelt wurden. Diese Produkte enthalten spezielle Inhaltsstoffe, die gezielt die Melaninproduktion in der Haut anregen, was zu einer tieferen und gleichmäßigeren Bräune führt. Wichtig ist dabei, ausschließlich auf Produkte zurückzugreifen, die explizit für den Einsatz im Solarium konzipiert sind, um Hautirritationen oder Schäden vorzubeugen. Durch die sorgfältige Auswahl solcher Bräunungsverstärker kannst du nicht nur deine Bräune intensivieren, sondern auch sicherstellen, dass deine Haut geschützt und gepflegt bleibt.

Nr. 1
Tannymaxx Exotic Funatic Dark Bronzing Lotion, 1er Pack (1 x 125 ml)
Tannymaxx Exotic Funatic Dark Bronzing Lotion, 1er Pack (1 x 125 ml)*
von Tannymaxx
  • Melanin unterstützt die Entwicklung einer schnelleren, tieferen Bräune
  • Hautberuhigend durch Aloe Vera und dem Komplex aus Vitamin A,C und E
  • Bräunungsintensivierer mit leichtem Selbstbräuner
  • Zur täglichen Pflege oder Verwendung unter dem Solarium
 Preis: € 9,99 (€ 79,92 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Oranjito Coconut Level 3 Superbronzer Solariumkosmetik, 1er Pack (1 x 200 ml)
Oranjito Coconut Level 3 Superbronzer Solariumkosmetik, 1er Pack (1 x 200 ml)*
von Oranjito
  • Tyrosin und Beta-Carotene für schnellere Bräune
  • Bräunungsbeschleuniger ohne Selbstbräuner
  • Mit attraktivem Kokos Duft
  • Kakaobutter Bio, Shea butter Bio, Aloe Vera, Panthenol, Jojobaöl Bio, Hanföl, Babassuöl Bio für die perfekte Hautpflege.
  • Hochwertige Antioxidantien schützen vor freien Radikalen
Prime  Preis: € 9,29 (€ 46,45 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Tannymaxx Brown Super Black Tanning Lotion, 1er Pack (1 x 125 ml)
Tannymaxx Brown Super Black Tanning Lotion, 1er Pack (1 x 125 ml)*
von Tannymaxx
  • Melanin unterstützt die Entwicklung einer schnelleren, tieferen Bräune
  • Hautberuhigend durch Aloe Vera und dem Komplex aus Vitamin A,C und E
  • Bräunungsintensivierer ohne Selbstbräuner
  • Zur täglichen Pflege oder Verwendung unter dem Solarium
Prime  Preis: € 13,99 (€ 111,92 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2024 um 15:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach dem Solarium: Pflege für die frische Bräune

Nach einem Solariumbesuch ist es essentiell, die Hautpflege zu priorisieren, um die neu erlangte Bräune zu erhalten und sogar zu intensivieren. Zwei Hauptaspekte spielen dabei eine entscheidende Rolle: die sofortige Nachpflege und die langfristige Ernährung.

Unmittelbar nach dem Solarium ist es von größter Bedeutung, die Haut zu beruhigen und intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen. Eine After-Sun-Lotion oder eine Creme auf Aloe-Vera-Basis kann hier Wunder wirken, indem sie etwaige Rötungen mildert und den Regenerationsprozess der Haut unterstützt. Ebenso wichtig ist es, die Haut nicht durch heißes Wasser weiter zu reizen. Lauwarmes Wasser beim Duschen oder Baden hilft, die Haut nicht zusätzlich auszutrocknen und somit die Bräune zu schützen.

Auf langfristige Sicht trägt auch die Ernährung wesentlich zur Qualität und Dauer der Bräune bei. Lebensmittel, die reich an Beta-Carotin sind, wie beispielsweise Karotten oder Süßkartoffeln, können die Hauttönung auf natürliche Weise verbessern und vertiefen. Darüber hinaus ist eine stetige Hydratation der Haut – sowohl von innen durch ausreichende Flüssigkeitsaufnahme als auch von außen durch regelmäßiges Eincremen – unerlässlich, um die Bräune langfristig zu bewahren und gleichzeitig die Hautgesundheit zu fördern.

Durch die Kombination dieser Pflegeschritte direkt nach dem Solariumbesuch mit einer bewussten Ernährung und regelmäßiger Feuchtigkeitspflege kannst du nicht nur deine Bräune maximieren, sondern auch für eine gesunde, strahlende Haut sorgen.

Tipps und Tricks für lang anhaltende Ergebnisse – schneller braun im Solarium

Um deine Bräune möglichst lange zu genießen, sind bestimmte Pflege- und Lebensgewohnheiten entscheidend. Feuchtigkeitspflege ist dabei das A und O: Durch regelmäßiges Eincremen bleibt deine Haut geschmeidig und feucht, was dazu beiträgt, die Bräune zu bewahren. Ebenso wichtig ist es, beim Duschen auf sanftes Duschen zu achten. Heißes Wasser und aggressive Seifen können die Haut austrocknen und dazu führen, dass die Bräune schneller verblasst. Eine weitere Schlüsselkomponente ist die Hydratation von innen: Wasser trinken ist essenziell, um die Haut gut hydriert zu halten und somit die Bräune länger zu erhalten. Die richtige Ernährung spielt auch eine Rolle; integriere Lebensmittel in deine Ernährung, die die Hautgesundheit unterstützen und die Bräune unterstreichen. Schließlich helfen wiederholte, aber maßvolle Besuche im Solarium dabei, die erzielte Bräune zu erhalten und aufzufrischen. Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Bräune so lange wie möglich erhalten bleibt.

Sicherheit nicht vergessen: Gesundheitliche Aspekte und Schutzmaßnahmen

Beim Bräunen, sei es in der Sonne oder im Solarium, sollte die Sicherheit immer an oberster Stelle stehen, um die Haut nicht zu schädigen. UV-Strahlung kann das Risiko für Hautkrebs signifikant erhöhen, weshalb es entscheidend ist, die Häufigkeit der Solariumbesuche zu limitieren und auf die eigenen Körperreaktionen zu achten. Bei Auftreten von Rötungen oder anderen Hautreaktionen solltest du unbedingt einen Hautarzt aufsuchen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schutz der Augen: Eine Schutzbrille ist unerlässlich, um die Augen vor der starken UV-Strahlung zu bewahren. Ebenso wichtig ist die Verwendung einer Solariumcreme, die die Haut schützt und die Bräunung fördert. Nach einem Solariumbesuch ist es ratsam, direkte Sonneneinstrahlung zu meiden, da die Haut besonders empfindlich reagiert.

Das Wissen über die verschiedenen Hauttypen spielt eine wesentliche Rolle für einen gesunden Umgang mit UV-Strahlung. Indem du deinen Hauttyp kennst, kannst du die Besonnungsdauer und -intensität besser auf deine individuellen Bedürfnisse abstimmen und Hautschäden vorbeugen. Durch die Beachtung dieser Sicherheitsmaßnahmen und Schutzvorkehrungen kannst du eine gesunde Bräune erreichen, ohne deine Hautgesundheit zu gefährden.

Deine Haut vergisst nicht

In aller Regel gilt: Geh es langsam an! Eine hohe UV-Strahlenbelastung kann deine Haut nachhaltig schädigen. Deshalb hängt die Antwort auf die Frage wie braun kann man werden stark vom eigenen Hauttyp ab. Eine zu hohe Belastung durch UV-Strahlen kann zu nachhaltigen Hautschäden führen, weshalb es entscheidend ist, den Prozess des Bräunens behutsam und überlegt anzugehen. Die Fähigkeit, eine Bräune zu entwickeln und zu erhalten, variiert stark je nach Hauttyp, und deshalb sollte die Bräunungsstrategie individuell angepasst werden.

  • Hellhäutige Typen sollten mit Vorsicht beginnen, indem sie sich für kurze Sitzungen und niedrige Intensität entscheiden, um ihre Haut vor Schäden zu schützen. Dies hilft, das Risiko von Sonnenbrand und langfristigen Schäden zu minimieren.
  • Mittelhelle Hauttypen haben die Möglichkeit, etwas längere Sitzungen in Betracht zu ziehen, sollten jedoch stets aufmerksam auf die Reaktionen ihrer Haut achten. Eine allmähliche Steigerung erlaubt es der Haut, sich anzupassen und gleichzeitig gesund zu bleiben.
  • Dunklere Hauttypen dürfen sich an längere Sitzungen und höhere Intensitäten heranwagen, aber auch hier ist es wichtig, nicht zu übertreiben. Jeder Hauttyp hat seine Grenzen, und die Balance zu finden ist der Schlüssel zu einer gesunden und nachhaltigen Bräune.

Das Personal im Bräunungsstudio kann wertvolle Beratung bieten, basierend auf Erfahrung und Fachkenntnis, um eine Bräunungsstrategie zu entwickeln, die zu deinem Hauttyp passt. Darüber hinaus ist es unerlässlich, die eigene Haut ständig zu beobachten und bei ersten Anzeichen von Überempfindlichkeit oder Verbrennungen die Besonnungszeiten entsprechend anzupassen oder sogar eine Pause einzulegen.

Eine gesunde Bräune ist das Ergebnis eines langsamen und bedachten Aufbaus. Indem du diese Richtlinien befolgst, kannst du deiner Haut helfen, sich sicher an die UV-Strahlung zu gewöhnen und eine schöne Bräune zu entwickeln, die nicht nur gut aussieht, sondern auch deine Hautgesundheit berücksichtigt.

Die 4 besten Hausmittel – Solarium-Tricks, um schneller braun zu werden

Möchtest du mit Solarium Tricks schneller braun werden? Hausmittel können eine wichtige Rolle spielen, um die Bräune zu unterstützen. Die Fragen wie schnell braun werden und wie schneller braun werden, kann auch durch das, was du isst und trinkst, beeinflusst werden. Hier sind einige natürliche Helfer, die von innen wirken:

  1. Karotten und Beta-Carotin-reiches Gemüse sind natürliche Bräunungsbooster. Beta-Carotin, ein Vorläufer von Vitamin A, hilft nicht nur, die Hauttönung zu verstärken, sondern schützt die Haut auch vor UV-Schäden. Indem du regelmäßig Karotten, Süßkartoffeln und ähnliches Gemüse in deine Ernährung einbindest, kannst du auf natürliche Weise eine schönere Bräune erzielen.
  2. Tomaten und Wassermelonen enthalten Lycopin, ein kraftvolles Antioxidans, das die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen kann. Durch den regelmäßigen Verzehr dieser Lebensmittel kannst du deiner Haut helfen, sich besser gegen Sonnenschäden zu wehren und gleichzeitig den Bräunungsprozess zu unterstützen.
  3. Nüsse und Samen sind hervorragende Vitamin E-Quellen. Dieses Vitamin ist essenziell für die Gesundheit der Haut und kann den natürlichen Schutzmechanismus der Haut gegen UV-Strahlen stärken. Gleichzeitig fördert Vitamin E die Hautregeneration und kann so einen gleichmäßigen Bräunungseffekt unterstützen.
  4. Grüner Tee ist bekannt für seine hohen Antioxidantiengehalte, insbesondere EGCG, das die Haut vor freien Radikalen und somit vor vorzeitiger Alterung schützen kann. Der regelmäßige Genuss von grünem Tee kann somit die Hautgesundheit von innen stärken und zur Erhaltung der Bräune beitragen.

Durch die Integration dieser natürlichen Helfer in deine tägliche Ernährung, in Kombination mit einem verantwortungsbewussten Umgang mit Sonne und Solarium, kannst du eine gesunde Bräune erlangen, ohne deine Gesundheit zu gefährden. Es ist der ganzheitliche Ansatz – die Pflege von innen und außen – der zu den besten Ergebnissen führt und gleichzeitig das Wohlbefinden und die Hautgesundheit fördert.

Tipps für Solarium-Anfänger: Das erste Mal unter der künstlichen Sonne

Erstes Mal Solarium und unsicher, wie du anfangen sollst? Keine Sorge, hier sind einige Tipps speziell für Solarium-Anfänger, um dir den Einstieg zu erleichtern:

  • Informiere dich über die verschiedenen Gerätetypen und wähle eines, das zu deinem Hauttyp passt.
  • Bespreche deine Pläne mit dem Personal. Sie können dir helfen, die richtige Zeit und Intensität zu finden.
  • Beginne mit kurzen Sitzungen, um deine Haut an die UV-Strahlung zu gewöhnen.
  • Verwende eine Schutzbrille und achte auf die richtige Hautpflege vor und nach dem Solariumbesuch.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass dein erstes Solarium-Erlebnis angenehm wird und du die gewünschte Bräune erreichst, ohne deine Haut zu gefährden.</

This is box title

FAQs zum Thema Solarium-Tricks, um schneller braun zu werden

Wie bereite ich meine Haut optimal auf das Solarium vor?

Um deine Haut optimal auf das Solarium vorzubereiten, ist es wichtig, sie gut zu pflegen. Eine hydratisierte Haut bräunt besser, also trinke viel Wasser und verwende feuchtigkeitsspendende Lotionen. Peeling kann ebenfalls helfen, indem es abgestorbene Hautschüppchen entfernt und eine gleichmäßigere Bräunung ermöglicht. Vermeide das Auftragen von Make-up oder Parfüm vor dem Solariumbesuch, da diese Produkte zu Hautirritationen führen können. Schütze sensible Hautbereiche mit speziellen Cremes, die vor UV-Strahlung schützen.

Welche Rolle spielt die Häufigkeit und Dauer der Solariumbesuche?

Die Häufigkeit und Dauer deiner Solariumbesuche spielen eine entscheidende Rolle für eine schnelle Bräunung. Es ist wichtig, mit kurzen Sitzungen zu beginnen und die Dauer langsam zu steigern, um Hautschäden zu vermeiden. Die ideale Frequenz hängt von deinem Hauttyp ab, aber generell sollte zwischen den Sitzungen mindestens 48 Stunden Pause liegen. Eine Überdosierung kann zu Hautschäden führen, also halte dich an die empfohlenen Zeiten und Frequenzen. Regelmäßige, aber maßvolle Besuche fördern eine gleichmäßige und anhaltende Bräune.

Wie kann ich die Bräunung nach dem Solariumbesuch verlängern?

Um deine Bräune nach dem Solariumbesuch zu verlängern, ist die richtige Nachsorge entscheidend. Feuchtigkeitscremes helfen, die Haut zu beruhigen und die Bräune zu versiegeln. Achte darauf, Produkte zu wählen, die Aloe Vera oder andere beruhigende Inhaltsstoffe enthalten. Vermeide es, direkt nach dem Solarium zu duschen, da dies die Bräune abtragen kann. Außerdem kann eine Ernährung, die reich an Beta-Carotin ist (z.B. Karotten, Süßkartoffeln), dazu beitragen, die Bräune von innen zu unterstützen.

Schreibe einen Kommentar