Alltagsfuchs
Haarpflege & Frisuren

Haarfarbe von der Haut entfernen: So wirst du sie los

Wer kennt es nicht? Du willst deine Haare färben und am Ende sind nicht nur die Haare, sondern auch die Haut in leuchtenden Farben getaucht. Keine Sorge, die Haarfarbe von der Haut zu entfernen, muss keine Herausforderung sein. Mit ein paar einfachen Tricks und Hausmitteln kannst du die lästigen Farbflecken schnell und schonend entfernen.

Verstehen, warum Haarfarbe auf der Haut landet

Bevor wir uns den Methoden zur Entfernung widmen, lass uns kurz verstehen, warum überhaupt Haarfarbe auf der Haut landet. Die Farbe kann während des Färbeprozesses leicht auf die Haut um die Haarlinie, die Ohren oder den Hals tropfen. Besonders bei dunklen oder intensiven Farbtönen sind diese Flecken dann deutlich sichtbar. Aber keine Sorge, mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich die Farbe meist ohne große Mühe wieder entfernen.

Erste Hilfe: Schnelle Maßnahmen ergreifen

Zeit ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, Haarfarbe von der Haut zu entfernen. Je schneller du handelst, desto einfacher wird es sein, die Flecken loszuwerden. Solltest du bemerken, dass Farbe auf deine Haut gelangt ist, wische sie so schnell wie möglich mit einem feuchten Tuch oder einem Make-up-Entferner ab. Dies kann oft schon ausreichen, um frische Farbflecken zu beseitigen.

Hausmittel und einfache Tricks nutzen

Es gibt eine Reihe von Hausmitteln und einfachen Tricks, mit denen sich Haarfarbe von der Haut entfernen lässt:

  • Ölhaltige Produkte: Babyöl oder Olivenöl können helfen, die Farbe aufzulösen. Einfach etwas Öl auf ein Wattepad geben und die betroffenen Stellen sanft einreiben. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit mit einem sauberen Tuch abwischen.
  • Zahnpasta: Eine kleine Menge einer nicht-gelartigen Zahnpasta auf die Flecken auftragen, kurz einwirken lassen und dann mit einem Tuch abreiben.
  • Backpulver und Spülmittel: Eine Paste aus gleichen Teilen Backpulver und Spülmittel herstellen, auf die Flecken auftragen, ein paar Minuten einwirken lassen und dann abwaschen.

Bei allen Methoden ist es wichtig, die Haut anschließend gut zu pflegen, da einige Hausmittel die Haut austrocknen können.

Spezielle Produkte für hartnäckige Fälle

Manchmal reichen Hausmittel nicht aus, um hartnäckige Farbflecken zu entfernen. In solchen Fällen können spezielle Produkte helfen:

  • Farbentferner-Tücher: Diese sind speziell dafür entwickelt, Haarfarbe von der Haut zu entfernen und sind in Drogerien oder Friseurbedarfsläden erhältlich.
  • Peeling: Ein sanftes Hautpeeling kann die obersten Hautschichten und damit auch die Farbflecken entfernen. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, um die Haut nicht zu schädigen.
  • Professionelle Entferner: Es gibt spezielle Cremes und Flüssigkeiten, die von Friseuren verwendet werden, um Farbflecken zu entfernen. Diese sind besonders effektiv, sollten aber sparsam verwendet werden.

Teste solche Produkte immer erst an einer kleinen Stelle, um Hautreaktionen auszuschließen.

Nr. 1
FRAMAR Haarfarbe Entferner Gefärbte Haare - Farbentferner Haarfarbe, Haarfarbenentferner Für Gefärbte Haare, Color Remover Haare, Haare Färben Zubehör, Haarentfärber, Hair Color Remover - 100 Tücher
FRAMAR Haarfarbe Entferner Gefärbte Haare - Farbentferner Haarfarbe, Haarfarbenentferner Für Gefärbte Haare, Color Remover Haare, Haare Färben Zubehör, Haarentfärber, Hair Color Remover - 100 Tücher*
von Framar
  • Effektiv - Sanfte Haarfarbe Entferner Tücher entfernen mühelos Haarfarbe, Haartönung oder Farbflecken von Händen, Armen, Gesicht und Hals. Unser Haarfarbenentferner entfernt selbst die hartnäckigsten Flecken auf deinem Kunden oder dir selbst. Diese Reinigungstücher wurden speziell entwickelt, um Flecken effektiv und sicher zu entfernen.
  • Toller Geruch – Die Haarfarbenentferner Tücher haben einen frischen, reinen Duft, der dich und deinen Kunden fantastisch riechen lässt.
  • Einfache Anwendung – Diese Tücher ermöglichen eine schnelle Haarfarbe Entfernung von der Haut, sind einfach in der Anwendung und sanft zur Haut. Dieser Farbentferner für Haarfarbe Rückstände ist dein neuer bester Freund!
  • Große Stückzahl - Der Tuchspender enthält 100 Tücher pro Behälter. Unsere Haarfarben Entferner Tücher sind die perfekte Ergänzung zu deiner Salonausrüstung oder deinem Kosmetikerbedarf.
  • Vielseitig einsetzbar - Die Reinigungstücher für Haarfarbe lassen sich leicht aus dem Behälter herausnehmen, ohne dass sie zerreißen oder aneinander hängen bleiben. Die perfekte Ergänzung für Friseur*innen, Künstler*innen, Stylist*innen und Kosmetiker*innen.
Prime  Preis: € 8,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Coolike Color Cleaner Haarfarben-Entfernungstücher aus Vlies 11403, nachfüllbare Spenderdose mit 100 Tüchern Geruchlos
Coolike Color Cleaner Haarfarben-Entfernungstücher aus Vlies 11403, nachfüllbare Spenderdose mit 100 Tüchern Geruchlos*
von Coolike
  • Haarfärberückstände werden schneller und hautfreundlicher entfernt als je zuvor
  • 100 Vliestücher in der praktischen, nachfüllbaren Spenderdose - die preiswerte Alternative zum Baumwolltuch
  • Die extrem hohe Saugfähigkeit garantiert ausreichend Feuchtigkeit für eine komplette Anwendung
  • Die hautpflegenden, alkoholfreien Komponenten verursachen keinerlei Hautirritationen
  • Material: 100% Baumwolle
 Preis: € 15,61 (€ 0,16 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Herbishh Hair Color Stain Remover Wipes – Gentle Formula for Dye Cleanup – Easy Clean Hair Color Remover Wipes for Skin – Travel Pack With 5 Wipes – Safe and Skin-Friendly (Pack of 1)
Herbishh Hair Color Stain Remover Wipes – Gentle Formula for Dye Cleanup – Easy Clean Hair Color Remover Wipes for Skin – Travel Pack With 5 Wipes – Safe and Skin-Friendly (Pack of 1)*
von Herbishh
  • Effektive Haarfärbefleckentücher – Machen Sie sich keine Sorgen, dass Haarfärbemittel oder Farbflecken auf Ihrem Gesicht, Hals oder Armen nach dem Färben Ihrer Haare verbleiben. Sie können jetzt einfach alle Flecken mit den neuen Herbishh Haarfarben-Entfernungstüchern abwischen, die die Farbe effektiv loswerden, ohne Spuren zu hinterlassen - die besten Haarfarben-Entferner-Tücher für die Haut.
  • Nicht reizende Formel – unsere Haarfarben-Entferner-Tücher sind aus den besten Materialien hergestellt und sind sicher sehr sanft zu Ihrer empfindlichen Haut. Diese Haarfärbemittel-Tücher enthalten keine schädlichen Substanzen, sind absolut sicher zu verwenden und verursachen keine Verbrennungen oder Reizungen, während Sie sie verwenden.
  • Reisegrößenpackung – Wir stellen unsere neue Tasche in Reisegröße vor, so dass es einfach ist, unsere Haarfarben-Fleckenentferner-Tücher überall hin mitzunehmen, bietet tragbar und einfach Flecken jederzeit und überall mühelos zu beseitigen.
  • Mehrzweck-Haarfarben-Entferner Einzeltücher – Diese Haarfärbeentferner von Hauttüchern sind vielseitig und können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden. Sie sind ideal für den Einsatz zu Hause, im Salon, von Haarfärbern, Künstlern, Kosmetikern und Kosmetikern. Genießen Sie professionelle Ergebnisse bequem von zu Hause aus mit unseren Farbfleckenentferner-Tüchern zum Haarfärben.
  • Perfektes Geschenk für Haarfarben – Geben Sie Ihrer Familie und Freunden ein aufmerksames Geschenk für alle festlichen und nicht festlichen Anlässe wie Geburtstage, Jubiläen, Weihnachten, Neujahr, Erntedankfest, Halloween und mehr mit diesen Haarfärbemittel-Entfernungstüchern. Sie sind ein Muss für jeden, der gerne färbt und färbt ihre Haare.
Prime  Preis: € 4,99 (€ 4,99 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2025 um 0:07 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für hartnäckige Flecken

Wenn die Farbflecken besonders hartnäckig sind, kannst du folgende Schritte ausprobieren:

  1. Wähle ein sanftes Peeling oder ein spezielles Produkt zur Farbentfernung.
  2. Trage das Produkt auf die betroffene Stelle auf und massiere es sanft ein.
  3. Lasse das Produkt je nach Anweisung einwirkend, aber nicht zu lange, um Hautreizungen zu vermeiden.
  4. Spüle das Produkt mit warmem Wasser ab und trockne die Haut sanft.
  5. Pflege die Haut anschließend mit einer Feuchtigkeitscreme.

Wiederhole diesen Prozess wenn nötig, aber gebe deiner Haut zwischendurch immer etwas Zeit, sich zu erholen.

Vorbeugen ist besser als Nachsorgen

Um zu verhindern, dass Haarfarbe überhaupt auf die Haut gelangt, kannst du folgende Vorkehrungen treffen:

  • Verwende einen fetthaltigen Hautschutz, wie Vaseline, um die Haut an den Haarrändern zu schützen.
  • Trage Handschuhe, um zu vermeiden, dass Farbe an deine Hände kommt.
  • Benutze einen alten Handtuch oder Umhang, um deine Schultern zu schützen.
  • Halte ein feuchtes Tuch bereit, um Farbspritzer sofort abwischen zu können.

So kannst du das Risiko minimieren, dass Farbe auf unerwünschte Stellen gelangt und ersparst dir zusätzliche Arbeit.

Hautpflege nach der Farbentfernung

Nachdem die Haarfarbe von der Haut entfernt wurde, ist es wichtig, die Haut zu pflegen, um Reizungen oder Trockenheit vorzubeugen. Verwende eine milde Feuchtigkeitscreme oder eine beruhigende Lotion, um die Haut zu beruhigen und Feuchtigkeit zurückzugeben. Achte darauf, dass die Produkte keine Alkohole oder andere aggressive Inhaltsstoffe enthalten, die die Haut zusätzlich reizen könnten.

Die Haarfarbe von der Haut zu entfernen, kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Methoden und ein wenig Geduld ist es durchaus machbar. Denke daran, dass sanfte Vorgehensweisen oft die besten sind, um die Haut zu schonen und Irritationen zu vermeiden. Mit diesen Tipps sollte das nächste Haarfärbe-Abenteuer keine unerwünschten Spuren hinterlassen!

This is box title

FAQs zum Thema Haarfarbe von der Haut entfernen

Wie kann ich Haarfarbe von meiner Kopfhaut schonend entfernen?

Wenn Haarfarbe auf der Kopfhaut gelandet ist, solltest du schnell handeln, um Hautreizungen zu vermeiden. Ein bewährtes Hausmittel ist die Anwendung von Oliven- oder Babyöl. Trage das Öl auf die betroffenen Stellen auf und lasse es für einige Stunden oder über Nacht einwirken. Anschließend kannst du die Kopfhaut mit einem milden Shampoo waschen. Das Öl löst die Farbpigmente, sodass sie sich leichter auswaschen lassen. Achte darauf, sanft zu rubbeln, um die Haut nicht zu beschädigen.

Was kann ich tun, wenn Haarfarbe empfindliche Hautpartien getroffen hat?

Bei empfindlichen Hautpartien, wie dem Gesicht oder dem Nacken, ist Vorsicht geboten. Hier kann eine Mischung aus Backpulver und flüssiger Handseife helfen. Mische beide Zutaten zu einer Paste und trage sie auf die betroffenen Stellen auf. Nach einer kurzen Einwirkzeit von einigen Minuten mit warmem Wasser abspülen. Falls deine Haut sehr empfindlich ist, teste die Mischung zuerst auf einer kleinen Hautstelle, um mögliche Reaktionen auszuschließen. Im Anschluss eine beruhigende Creme auftragen, um die Haut zu pflegen.

Kann ich Haarfarbe auch ohne spezielle Produkte von der Haut entfernen?

Ja, es gibt einige Methoden, um Haarfarbe ohne spezielle Reinigungsprodukte zu entfernen. Eine effektive Möglichkeit ist die Verwendung von Zahnpasta. Die leicht abrasive Textur der Zahnpasta hilft, die Farbe sanft von der Haut zu schrubben. Einfach eine kleine Menge auf die betroffene Stelle geben, ein paar Minuten einwirken lassen und dann mit einem feuchten Tuch abwischen. Eine andere Methode ist das Reiben mit einer Mischung aus Wasser und Aspirin-Tabletten. Das enthaltene Salicylsäure hilft, die Farbe aufzubrechen und von der Haut zu lösen.

Schreibe einen Kommentar

Zurück
nach oben
Fuchstempo
nach oben!