Alltagsfuchs.de Logo
Forum

Home » Gesundheit » Krankheiten & Prävention » Ohrloch entzündet: Ohrring rein oder raus?

Ohrloch entzündet: Ohrring rein oder raus?

Ohrloch entzündet Ohrring rein oder raus

Ein entzündetes Ohrloch ist nicht nur schmerzhaft, sondern auch unangenehm. Oft stellt sich die Frage: Ohrloch entzündet: Ohrring rein oder raus? In diesem Artikel erfährst du, was du bei einem entzündeten Ohrloch tun kannst und welche Vor- und Nachteile das Entfernen des Ohrrings haben kann.

Ursachen für ein entzündetes Ohrloch

Entzündete Ohrlöcher können eine Vielzahl von Gründen haben. Manchmal handelt es sich um eine Reaktion des Körpers auf Fremdmaterialien, manchmal resultieren sie aus einer unsachgemäßen Pflege. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

  1. Reaktion auf Ohrring-Material: Einige Menschen reagieren empfindlich auf bestimmte Materialien. Nickel ist ein häufiger Auslöser für Allergien. Wenn du also feststellst, dass dein Ohrloch nach dem Tragen bestimmter Ohrringe gereizt ist, könnte das Material des Ohrrings die Ursache sein.
  2. Unsauberes Stechen: Ein Ohrloch, das unter unhygienischen Bedingungen gestochen wurde, hat ein höheres Risiko, sich zu entzünden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass sowohl der Stechvorgang als auch die Nachsorge unter sterilen Bedingungen erfolgen.
  3. Unzureichende Pflege nach dem Stechen: Nach dem Stechen eines Ohrlochs ist es entscheidend, den Bereich sauber und frei von Bakterien zu halten. Das Vernachlässigen der Reinigung kann zu Infektionen führen.
  4. Mechanische Irritation: Das häufige Wechseln von Ohrringen, das Tragen von schweren Ohrringen oder das Schlafen mit großen Ohrringen kann zu Reizungen führen. Auch wenn der Ohrring zu eng ist oder ständig am Ohrloch reibt, kann dies zu Entzündungen führen.
  5. Andere Faktoren: Manchmal kann auch eine zugrunde liegende Hauterkrankung wie Ekzeme oder Psoriasis zu entzündeten Ohrlöchern führen. Ebenso können hormonelle Veränderungen, Stress oder bestimmte Medikamente den Zustand der Haut beeinflussen und zu Entzündungen führen.

Es ist wichtig, die genaue Ursache für das entzündete Ohrloch zu identifizieren, um die beste Behandlungsstrategie zu wählen und zukünftige Entzündungen zu vermeiden.

Tipps zur Behandlung eines entzündeten Ohrlochs

Wenn dein Ohrloch entzündet ist, solltest du es auf keinen Fall ignorieren. Eine Entzündung kann sich schnell ausbreiten und zu ernsthaften Komplikationen führen. Hier sind einige Tipps, die du befolgen solltest, um die Entzündung zu behandeln:

  • Reinige das Ohrloch und die Ohrringe regelmäßig mit einer desinfizierenden Lösung oder mit warmem Wasser und Seife.
  • Verwende nur Ohrringe aus hautfreundlichen Materialien wie Titan oder Gold.
  • Vermeide es, an dem Ohrring oder dem entzündeten Bereich herumzuspielen.
  • Trage keine zu engen oder zu schweren Ohrringe, die die Ohrläppchen zusätzlich belasten.
  • Verzichte auf Ohrringe, wenn die Entzündung nicht abklingt oder sich verschlimmert.

Wenn die Entzündung nicht innerhalb von ein paar Tagen abklingt oder sich sogar verschlimmert, solltest du einen Arzt aufsuchen. Dieser kann dir gegebenenfalls eine antibiotische Salbe oder Tropfen verschreiben.

Ohrring rein oder raus, wenn das Ohrloch entzündet ist?

Es gibt keine universelle Antwort darauf, ob man bei einem entzündeten Ohrloch den Ohrring rein oder raus nehmen sollte. Jeder Mensch und jede Situation ist einzigartig, und was für den einen funktioniert, muss nicht unbedingt auch für den anderen gelten. Allerdings können folgende Überlegungen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen:

Ohrring drin lassen

Manchmal empfinden es Menschen als hilfreich, den Ohrring bei einer leichten Entzündung drinzulassen:

  • Unterstützung der Heilung: Ein Ohrring kann dabei helfen, den Durchgang offen zu halten und so den Abfluss von Wundflüssigkeit zu erleichtern.
  • Vermeidung zusätzlicher Reizungen: Das Herausnehmen und erneute Einsetzen des Ohrrings kann in manchen Fällen zu weiteren Beschwerden oder Reizungen führen, besonders wenn es unsachgemäß gemacht wird.

Ohrring rausnehmen

In anderen Fällen kann es vorteilhaft sein, den Ohrring zu entfernen:

  • Förderung der Heilung: Ohne den Fremdkörper kann die Haut manchmal besser heilen und sich regenerieren.
  • Reduzierung von Schmerzen: Das Herausnehmen des Ohrrings kann die Belastung des entzündeten Bereichs verringern und so zu einer Linderung der Schmerzen beitragen.

Es ist wichtig, auf die eigenen Gefühle und den Zustand des Ohrlochs zu achten. Wenn Unsicherheit besteht, ist es stets ratsam, professionellen Rat, beispielsweise von einem Arzt oder einem erfahrenen Piercer, einzuholen.

Behandlung eines entzündeten Ohrlochs

Ein entzündetes Ohrloch kann sehr unangenehm sein, aber mit der richtigen Behandlung kann es schnell abheilen. Achte darauf, das Ohrloch und die Ohrringe regelmäßig zu reinigen und auf hautfreundliche Materialien zu achten. Wenn die Entzündung nicht abklingt oder sich verschlimmert, solltest du einen Arzt aufsuchen. Ob der Ohrring drin bleiben oder rausgenommen werden sollte, hängt von der individuellen Situation ab. Achte darauf, auf die Signale deines Körpers zu hören und gegebenenfalls den Ohrring zu entfernen.

This is box title

FAQs zum Thema Ohrloch entzündet: Ohrring rein oder raus?

Kann ich einen entzündeten Ohrring einfach rausnehmen?

Wenn die Entzündung sehr stark ist oder sich verschlimmert, kann es besser sein, den Ohrring rauszunehmen. Achte darauf, das Ohrloch und die Ohrringe danach regelmäßig zu reinigen und auf hautfreundliche Materialien zu achten.

Kann ich die Entzündung auch ohne Entfernen des Ohrrings behandeln?

Wenn die Entzündung nicht zu stark ist und sich nicht verschlimmert, kann es besser sein, den Ohrring drin zu lassen. Dies kann die Heilung unterstützen, da der Ohrring die Wunde offen hält und ein Abfließen von Wundflüssigkeit ermöglicht.

Wie kann ich verhindern, dass sich mein Ohrloch entzündet?

Achte darauf, das Ohrloch und die Ohrringe regelmäßig zu reinigen und auf hautfreundliche Materialien zu achten. Vermeide außerdem zu enge oder zu schwere Ohrringe und spiele nicht an dem Ohrring oder dem entzündeten Bereich herum.

3 Kommentare zu „Ohrloch entzündet: Ohrring rein oder raus?“

    • Es tut uns leid zu hören, dass du Probleme mit deinem Ohrring hast. Bei einer Entzündung und einem feststeckenden Schmuckstück ist es wichtig, schnell und vorsichtig zu handeln, um eine Verschlimmerung zu vermeiden. Am besten suchst du umgehend einen Arzt oder einen professionellen Piercer auf. Diese Fachleute haben die nötigen Werkzeuge und Erfahrungen, um den Ohrring sicher zu entfernen, ohne die Entzündung weiter zu reizen. Versuche nicht, den Ohrring mit Gewalt zu entfernen, da dies die Situation verschlimmern könnte. Wir hoffen, dass du schnell eine Lösung findest und es dir bald besser geht. 🙂

      Antworten
  1. Ich habe mir Ohrlöcher stechen lassen hatte schon früher gehabt.
    Die Clips tun immer weh und da ha be ich mich erneut für Löcher
    entscieden. Ein Ohrläppchen ist dicker und war nach 4 Wochen
    noch nicht verheilt. Ich habe mir dann in die dünnere Ohrläppchenseite
    erneut ein Ohrloch stechen lassen. Ich hoffe das geht gut. Das entzündete
    Ohrloch ist verheilt. Nun hoffe ich dass es diesesmal gut geht. Ich denke
    das etwas dickere Ohrläppchen ist verknorpelt und deswegen das Problem,
    richtig?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar