Alltagsfuchs.de Logo
Forum

Home » Haushalt » DIY-Projekte » Igelhaus aus Blumentopf bauen: Schritt für Schritt

DIY-Projekte, Haushalt

Igelhaus aus Blumentopf bauen: Schritt für Schritt

Igelhaus aus Blumentopf bauen

Ein Igelhaus im Garten bietet den stacheligen Freunden einen sicheren Unterschlupf, insbesondere während des Winterschlafs. Mit einem Blumentopf kannst du ein solches Igelhaus einfach selber bauen. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt ein gemütliches Igelhaus aus einem Blumentopf erstellst, es richtig einrichtest und aufstellst, um Igeln einen idealen Rückzugsort zu bieten.

Grundlagen für den Bau eines Igelhauses

Bevor du mit dem Bau beginnst, ist es wichtig, einige Grundlagen zu verstehen. Ein Igelhaus bietet Schutz vor Raubtieren und schlechtem Wetter. Zudem ist es ein Rückzugsort für den Winterschlaf. Die richtige Auswahl des Materials, der Standort und die Größe sind entscheidend für die Akzeptanz des Igelhauses durch die Tiere.

Wahl des richtigen Blumentopfs

Der Blumentopf ist das Grundgerüst deines Igelhauses. Er sollte aus terrakottafarbenem Material sein, um sich gut in die natürliche Umgebung einzufügen. Die Größe des Topfes ist ebenfalls wichtig, da er genug Platz für einen Igel bieten muss, aber nicht zu groß sein sollte, damit er sich sicher und geschützt fühlt. Ein Durchmesser von etwa 30 bis 40 Zentimetern ist ideal. Achte darauf, dass der Topf keine Risse oder Löcher hat, die die Stabilität beeinträchtigen könnten.

Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 14:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Standort und Ausrichtung des Igelhauses

Der Standort für dein Igelhaus sollte sorgfältig gewählt werden. Ein ruhiger, geschützter Ort im Garten, der nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist und vor starkem Wind geschützt ist, bietet sich an. Der Eingang sollte nach Süden oder Osten ausgerichtet sein, um zu verhindern, dass kalte Winde direkt hineinwehen. Es ist auch ratsam, das Igelhaus mit Laub, Zweigen oder Gras zu tarnen, damit es für Igel attraktiver wird und Raubtiere es nicht so leicht entdecken können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Igelhaus aus Blumentopf bauen

Jetzt, wo du die Grundlagen kennst, kannst du mit dem Bau des Igelhauses beginnen. Folge dieser Anleitung, um ein sicheres und gemütliches Heim für die Igel zu schaffen.

Bauanleitung für das Igelhaus aus einem Blumentopf

Das Igelhaus zu bauen ist einfacher als du denkst. Du benötigst einen großen Blumentopf, eine Säge, etwas Drahtgitter und natürlich Schutzmaterial für den Innenraum. Hier ist eine einfache Anleitung, um dein Igelhaus aus einem Blumentopf zu bauen:

  1. Wähle einen großen Blumentopf aus Terrakotta mit einem Durchmesser von 30 bis 40 Zentimetern.
  2. Schneide mit einer Säge vorsichtig eine Eingangsöffnung in den Rand des Topfes. Diese sollte groß genug sein, damit ein Igel hindurchpasst, aber nicht so groß, dass Raubtiere eindringen können. Ein Diamantsägeblatt ist ideal, da es hart genug ist, um durch Terrakotta zu schneiden, ohne es zu beschädigen. Eine elektrische Stichsäge oder eine Winkelschleifmaschine mit einem geeigneten Sägeblatt können verwendet werden.
  3. Glätte die Ränder der Eingangsöffnung, um zu verhindern, dass sich der Igel verletzt.
  4. Lege eine Schicht trockenes Laub oder Stroh als Bettmaterial in den Topf.
  5. Positioniere das Igelhaus an einem geschützten Ort in deinem Garten und decke es mit weiterem Laub, Zweigen oder Gras ab, um es zu tarnen und zusätzlich zu isolieren.
Zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2023 um 14:24 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Einrichtung und Befüllung des Igelhauses

Die richtige Einrichtung und Befüllung des Igelhauses sind entscheidend für die Attraktivität des Unterschlupfes. Igel benötigen ein warmes und trockenes Nest, um den Winter zu überstehen. Hier sind einige Tipps, wie du das Igelhaus befüllen und einrichten kannst:

  1. Verwende trockenes Laub, Stroh oder Holzspäne als Füllmaterial. Vermeide Heu, da es Feuchtigkeit anziehen und schimmeln kann.
  2. Fülle das Igelhaus nicht zu voll, damit der Igel genug Platz hat, sich zu bewegen und sein eigenes Nest zu bauen.
  3. Decke das Igelhaus mit natürlichen Materialien wie Blättern, Zweigen oder Gras ab. Dies dient nicht nur der Tarnung, sondern bietet auch zusätzlichen Schutz und Isolierung.
  4. Stelle sicher, dass das Igelhaus vor Nässe geschützt ist, indem du es auf einige Steine oder Ziegelsteine setzt, um es vom Boden abzuheben.
  5. Überprüfe das Igelhaus regelmäßig und entferne nasses oder verschmutztes Material.

So kannst du ganz einfach ein Igelhaus aus Blumentopf bauen

Ein Igelhaus aus einem Blumentopf zu bauen, ist eine einfache und effektive Methode, um Igeln einen Unterschlupf anzubieten. Wichtig sind die Auswahl eines geeigneten Topfes, die richtige Standortwahl und die sichere Ausrichtung des Eingangs. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du das Igelhaus bauen, einrichten und richtig platzieren. Achte darauf, das Haus mit geeignetem Material zu befüllen und es vor Witterung zu schützen.

This is box title

FAQs zum Thema Igelhaus aus Blumentopf bauen

Wie lockt man Igel in ein Igelhaus?

Um Igel in das neue Igelhaus zu locken, platziere es an einem ruhigen, geschützten Ort und tarnen es mit Laub und Zweigen. Eine Schale mit Wasser in der Nähe kann ebenfalls helfen, Igel anzuziehen. Vermeide es, Futter im Igelhaus zu platzieren, da dies Schädlinge anlocken könnte.

Wann ist die beste Zeit, ein Igelhaus aufzustellen?

Die beste Zeit, ein Igelhaus aufzustellen, ist der frühe Herbst, bevor die Igel ihren Winterschlaf beginnen. So haben sie genügend Zeit, das Haus zu finden und sich daran zu gewöhnen. Du kannst es aber auch das ganze Jahr über aufstellen, um wandernden Igeln Schutz zu bieten.

Wie pflegt und wartet man ein Igelhaus richtig?

Ein Igelhaus sollte regelmäßig auf Schäden überprüft und ausgebessert werden. Entferne im Frühjahr altes Nestmaterial und ersetze es durch frisches. Vermeide es jedoch, das Haus während des Winters zu stören, da Igel ihren Winterschlaf nicht unterbrochen haben sollten.

Schreibe einen Kommentar