Alltagsfuchs.de Logo
Forum

Home » Haushalt » Lebensmittel & Zubereitung » Gefriergetrocknete Früchte selber machen ohne Gefriertrockner – geht das?

Gefriergetrocknete Früchte selber machen ohne Gefriertrockner – geht das?

gefriergetrocknete früchte selber machen

Die Konservierung von Früchten durch Gefriertrocknung ist eine tolle Methode, um den Geschmack und die Nährstoffe über lange Zeiträume zu bewahren. Doch was, wenn kein professioneller Gefriertrockner zur Verfügung steht? Kannst du auch zu Hause gefriergetrocknete Früchte selber machen, ganz ohne Gefriertrockner? Die Antwort ist ja, und dieser Ratgeber zeigt dir, wie du mit einigen Tricks und alternativen Methoden deine eigenen gefriergetrockneten Früchte kreieren kannst.

Was ist Gefriertrocknung und wie funktioniert sie?

Bevor wir in alternative Methoden einsteigen, ist es wichtig, das Prinzip der Gefriertrocknung zu verstehen. Bei der Gefriertrocknung werden Früchte zunächst tiefgefroren und anschließend in einer Vakuumumgebung getrocknet. Dieser Prozess, auch Lyophilisation genannt, ermöglicht es, dass das Eis in den Früchten direkt vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht – ein Vorgang, der als Sublimation bekannt ist. Das Ergebnis sind leichtgewichtige, nährstoffreiche und lang haltbare Fruchtstücke, die ihre Struktur behalten und sich ideal als Snacks oder Zutaten für verschiedene Gerichte eignen.

Alternative Methoden zur Gefriertrocknung zu Hause

Ohne einen speziellen Gefriertrockner scheint es zunächst schwierig, diesen Prozess zu Hause nachzubilden. Doch keine Sorge, es gibt durchaus Möglichkeiten, ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Die Grundidee ist, das Wasser aus den Früchten zu entfernen, ohne dass diese dabei ihre Nährstoffe oder ihr Aroma verlieren. Hier sind einige Methoden, die du ausprobieren kannst:

  • Verwendung eines gewöhnlichen Gefrierschranks: Diese Methode ist zwar zeitaufwändig, aber durchaus machbar. Du frierst die Früchte zuerst ein und lässt sie dann bei niedriger Temperatur und geringer Luftfeuchtigkeit langsam trocknen.
  • Einsatz eines Dörrgeräts: Ein Dörrgerät entfernt das Wasser durch Zirkulation warmer Luft. Das Ergebnis ist nicht identisch mit gefriergetrockneten Früchten, kann aber eine ähnlich lange Haltbarkeit und Intensität im Geschmack bieten.
  • Nutzung eines Backofens: Mit der niedrigsten Einstellung und geöffneter Ofentür kannst du versuchen, den Trocknungsprozess zu imitieren. Auch hier ist Geduld gefragt, und die Ergebnisse können variieren.
Nr. 1
WMF Küchenminis Dörrautomat Edelstahl, Dörrgerät mit 5 Einlegefächer, 30-70°C, 24h-Timer, Obsttrockner, Dehydrator, 2 Boxen, Müsliriegelform, bpa-frei
WMF Küchenminis Dörrautomat Edelstahl, Dörrgerät mit 5 Einlegefächer, 30-70°C, 24h-Timer, Obsttrockner, Dehydrator, 2 Boxen, Müsliriegelform, bpa-frei*
von WMF
  • Inhalt: 1x Dörrapparat (27,7x18,8x20,4 cm, 220 Watt, Kabellänge 1m), 5x Dörrgitter (27,7x17,6x7,1 cm Fläche), 1x Müsliriegelform, 2x Aufbewahrungsbox, 1x Müsliriegelbox, 1x Rezeptbuch - 0415250011
  • Gesunde Snacks einfach selbst auf 5 feinmaschigen, bpa-freien Edelstahl-Dörrgittern (Dörrfläche 5 x 472,5 cm²) zubereiten. Die Gesamtdörrfläche kann um 3 weitere Dörrgitter ergänzt werden
  • Geeignet zum Trocknen von Obst (feine Beeren), Gemüse, Fleisch, Kräutern, Pilzen, Pasta etc. Mit der Silikon-Müsliriegelform können frische Riegel nach eigenem Geschmack hergestellt werden
  • Einfache Bedienung über Drehknopf und Tasten, Temperatureinstellung von 30-70°C. Timerfunktion (0- 24 h), Abschaltautomatik mit oder ohne Signalton. Gleichmäßige Wärmeverteilung dank Luftzirkulation
  • Aufbewahrungsboxen, Müsliriegelform und die Umrandung der Dörrgitter aus bpa-freien Tritan-Kunststoff sind spülmaschinengeeignet. Die Dörrgitter aus Edelstahl unter fließend Wasser reinigen
Unverb. Preisempf.: € 149,99 Du sparst: € 50,00 Prime  Preis: € 99,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Balter Seco LCD Dörrgerät 500 W mit Temperatureinstellung Digital von 35-70°C 5 höhenverstellbare Etagen Dörrautomat Dörrgerät Obsttrockner Dörrapparat BPA Frei Grau Zylindrisch
Balter Seco LCD Dörrgerät 500 W mit Temperatureinstellung Digital von 35-70°C 5 höhenverstellbare Etagen Dörrautomat Dörrgerät Obsttrockner Dörrapparat BPA Frei Grau Zylindrisch*
von Balter
  • Hochwertiger Dörrautomat mit 5 Etagen – Macht Obst, Pilze, Fleisch und vieles mehr dauerhaft haltbar und bewahrt Vitamine.
  • Schneller zum Ergebnis – Dank 500W Leistung bringt der Doerrautomat Seco Ihr Dörrgut schnell zum gewünschten Dörrgrad.
  • Präzise und einfache Bedienung über Display und Touch-Tasten: Über die berührungsempfindlichen Tasten können Sie die gewünschte Dörr-Temperatur auf das Grad genau einstellen. Auf dem gut ablesbaren Display sehen Sie Ihre gemachten Einstellungen.
  • 5 höhenverstellbare, spülmaschinenfeste Etagen – Damit Sie mit Ihrem Doerrgerät auch größere Stücke dörren können, lassen sich alle 5 Etagen in der Höhe verstellen. Alle Etagen sind spülmaschinenfest und BPA-frei!
  • Inklusive Rezeptheft: Im mitgelieferten Rezeptheft finden Sie zahlreiche Rezeptideen und Tipps für Ihren Dörrautomaten.
 Preis: € 46,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Wessper Edelstahl Dörrgerät digital mit Timer bis 99 Std und Temperaturregler von 35-70°Celcius, 5 Etagen, BPA Frei, Dörrautomat Dörrgerät eckig Obst-trockner Dörrapparat mit Zeitschaltuhr
Wessper Edelstahl Dörrgerät digital mit Timer bis 99 Std und Temperaturregler von 35-70°Celcius, 5 Etagen, BPA Frei, Dörrautomat Dörrgerät eckig Obst-trockner Dörrapparat mit Zeitschaltuhr*
von Wessper
  • Komplett BPA frei digitaler Dörrautomat mit Timer bis 99 Stunden einstellbar, nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät komplett ab | Dörrgerät mit Abschaltautomatik
  • Temperatureinstellung von 35 - 70°C, die eingestellte Temperatur wird mit Hilfe des eingebauten Thermostats konstant gehalten
  • Höhenverstellbare Etagen, entweder 1,5cm oder 3cm hoch und vollständig spülmaschinenfest | Zusatzfunktion: Lüfterfunktion - nur der Lüfter läuft, ohne die Luft zu erwärmen
  • Kompaktes Design passt in jede Küche | Dörrfläche 2850qcm | Für Trocken-Fleisch, Fruchtleder und selbstgemachtes Gemüsebrühe-Pulver geeignet
  • Kunststoffetagen und Deckel spülmaschinenfest | Schickes Edelstahl Design | Mit dem Edelstahl Dörrgerät Kräutern, Obst und Pilzen, ohne Zusatzstoffe, gesund konservieren
 Preis: € 52,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2023 um 3:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Gefrierschrank als Gefriertrockner-Ersatz – Gefriergetrocknete Früchte selber machen ohne Gefriertrockner

Die Idee, einen gewöhnlichen Gefrierschrank für die Gefriertrocknung zu nutzen, mag erst einmal überraschen, doch mit einigen Kniffen kann es funktionieren. Hierbei geht es darum, die Früchte zunächst komplett durchzufrieren und dann die Feuchtigkeit langsam entweichen zu lassen. Dabei ist es entscheidend, den Gefrierschrank regelmäßig zu öffnen, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Dieser Prozess kann mehrere Wochen dauern und erfordert viel Geduld und Aufmerksamkeit. Es ist wichtig, die Früchte währenddessen regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie nicht doch anfangen zu schimmeln oder anderweitig zu verderben.

Tipps für die Auswahl und Vorbereitung der Früchte

Bevor du mit dem Trocknungsprozess beginnst, solltest du einige wichtige Schritte beachten. Die Auswahl der richtigen Früchte und ihre Vorbereitung sind entscheidend für das Endergebnis:

  • Wähle reife, aber nicht überreife Früchte aus: Sie sollten ihre volle Farbe erreicht haben und aromatisch sein, aber noch fest genug, um den Trocknungsprozess gut zu überstehen.
  • Wasche und reinige die Früchte gründlich: Stelle sicher, dass keine Rückstände von Pestiziden oder Schmutz vorhanden sind.
  • Schneide die Früchte in gleichmäßige Stücke: Dies fördert ein gleichmäßiges Trocknen und erleichtert später das Essen oder die weitere Verwendung.
  • Blanchiere die Früchte bei Bedarf: Einige Früchte, wie Äpfel oder Pfirsiche, können von einer kurzen Hitzeeinwirkung profitieren, um die Enzyme zu inaktivieren, die sonst zu einem Qualitätsverlust führen könnten.

Die richtige Vorbereitung ist das A und O

Die Vorbereitung der Früchte ist ein entscheidender Schritt, der nicht unterschätzt werden sollte. Gleichmäßig geschnittene Stücke garantieren nicht nur ein einheitliches Trocknungsergebnis, sondern auch eine ansprechende Optik und Textur. Blanchieren kann zudem helfen, die Farbe zu erhalten und das Risiko von bakteriellem Wachstum zu reduzieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Vorbehandeln der Früchte mit Zitronensaft oder Ascorbinsäure, um Oxidation und damit einhergehende Bräunung zu verhindern. So bleibt das natürliche Aussehen der Früchte erhalten und die Vitamine werden geschützt.

Die Lagerung und Verwendung deiner selbstgemachten gefriergetrockneten Früchte

Nachdem du die Früchte erfolgreich getrocknet hast, ist die richtige Lagerung ausschlaggebend für die Haltbarkeit. Gefriergetrocknete Früchte sollten in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit und Luft fernzuhalten. Ein kühler, dunkler Ort wie ein Schrank oder eine Speisekammer eignet sich ideal zur Lagerung. So kannst du sicherstellen, dass deine Früchte über Monate hinweg frisch und schmackhaft bleiben.

Deine selbstgemachten gefriergetrockneten Früchte sind vielseitig einsetzbar. Ob als gesunder Snack zwischendurch, als knuspriges Topping für Müsli und Joghurt oder als Zutat in Backwaren und Desserts – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Du kannst sie auch in Wasser oder anderen Flüssigkeiten einweichen, um ihnen etwas von ihrer ursprünglichen Konsistenz zurückzugeben.

Die Qual der Wahl: So nutzt du deine Früchte kreativ

Die selbstgemachten gefriergetrockneten Früchte bieten eine Fülle an kreativen Einsatzmöglichkeiten. Du kannst sie zum Beispiel in Smoothies geben, um eine extra Portion Geschmack und Nährstoffe zu erhalten, ohne zusätzlichen Zucker hinzufügen zu müssen. Auch in der gehobenen Küche finden sie als raffinierte Dekoration oder Geschmackskomponente in Salaten und Hauptgerichten ihren Platz. Für diejenigen, die gerne experimentieren, bieten die Früchte zudem eine tolle Grundlage für eigene Gewürzmischungen oder Teezubereitungen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos und laden zum Ausprobieren ein.

Ein Blick in die Zukunft

Das Interesse an gefriergetrockneten Früchten und der Wunsch, diese zu Hause herzustellen, spiegeln einen wachsenden Trend zu selbstgemachten, gesunden Lebensmitteln wider. Während die Technologie für Heimgefriertrockner weiterhin voranschreitet und zugänglicher wird, bieten die hier beschriebenen Methoden eine wertvolle Alternative für alle, die jetzt schon loslegen möchten. Wer weiß, vielleicht wirst auch du bald zum Experten für gefriergetrocknete Köstlichkeiten – ganz ohne professionelle Ausrüstung.

Die Herstellung von gefriergetrockneten Früchten ist ein spannender Prozess, der mit ein wenig Kreativität und Geduld auch zu Hause gelingen kann. Obwohl die Ergebnisse vielleicht nicht exakt denen eines professionellen Gefriertrockners entsprechen, kannst du dennoch leckere und nährstoffreiche Snacks herstellen, die deinen Alltag bereichern. Probiere die verschiedenen Methoden aus und finde heraus, welche für dich und deine Küche am besten funktioniert.

This is box title

FAQs zum Thema Gefriergetrocknete Früchte selber machen ohne Gefriertrockner

Wie kann ich gefriergetrocknete Früchte zu Hause selber machen?

Um gefriergetrocknete Früchte zu Hause herzustellen, müssen die Früchte zuerst gewaschen und in gleichmäßige Stücke geschnitten werden. Anschließend werden die Früchte auf einem Backblech ausgelegt und für mehrere Stunden bei niedriger Temperatur in den Gefrierschrank gestellt, bis sie vollständig gefroren sind. Danach werden die gefrorenen Früchte in einem Gefrierbeutel oder luftdichten Behälter eingefroren, um die Feuchtigkeit zu entziehen. Dieser Prozess kann mehrere Tage dauern, bis die Früchte vollständig gefriergetrocknet sind.

Welche Früchte eignen sich am besten für die Herstellung von gefriergetrockneten Früchten?

Generell eignen sich die meisten Früchte für die Herstellung von gefriergetrockneten Früchten, aber einige Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Äpfel, Bananen und Mangos eignen sich besonders gut. Diese Früchte behalten auch nach dem Gefriertrocknungsprozess ihre Form, Farbe und Geschmack. Es ist wichtig, reife und frische Früchte zu verwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Wie lange sind selber gemachte gefriergetrocknete Früchte haltbar?

Selbstgemachte gefriergetrocknete Früchte können bei richtiger Lagerung bis zu einem Jahr haltbar sein. Es ist wichtig, die gefriergetrockneten Früchte in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, um Feuchtigkeit und Luft fernzuhalten. Durch die Entfernung von Wasser während des Gefriertrocknungsprozesses wird die Haltbarkeit der Früchte verlängert, so dass sie über einen längeren Zeitraum genossen werden können.

Schreibe einen Kommentar