Home » Haushalt » Reinigung & Ordnung » Gelbe Breiflecken auf Babykleidung? So lassen sie sich entfernen!Gelbe Breiflecken auf Babykleidung? So lassen sie sich entfernen!16. Januar 2025 von Leni Wehner12 Minute(n) Beitrag teilen Share on Facebook Share on Pinterest Share on Reddit Share on WhatsApp Share on Telegram Email this Page AnzeigeGerade ist die Fütterungs-Session beendet, das Baby gluckst zufrieden, und dann das: Ein leuchtend gelber Fleck prangt auf dem süßen Strampler. Karottenbrei, Kürbis oder andere Leckereien hinterlassen oft hartnäckige Spuren. Und als ob das nicht schon genug wäre, tauchen manchmal auch nach dem Waschen noch gelbliche Schatten auf, die einfach nicht verschwinden wollen. Das kennen wohl die meisten Mamas und Papas. Was jetzt zählt, ist schnelles Handeln und die richtigen Tricks, um gelbe Breiflecken aus Babykleidung zu entfernen. INHALT Warum sind gelbe Breiflecken so hartnäckig?Schnell handeln bei frischen BreifleckenSonnenlicht: Der natürliche FleckentfernerDas Wundermittel GallseifeWas tun, wenn gelbe Breiflecken auf der Babykleidung bereits alt und eingetrocknet sind?Tipps für empfindliche StoffeVorbeugung ist die beste FleckenbekämpfungDie wichtigsten Tipps zum Entfernen von gelben BreifleckenDie besten Hausmittel gegen gelbe Breiflecken im VergleichHelle Kleidung: Eine besondere HerausforderungGelbe Flecken nach dem Waschen: Was nun?Sind gelbe Breiflecken ein Fall für die Reinigung?Fazit: Gelbe Breiflecken? Lassen sich behandeln!FAQs zum Thema Gelbe Breiflecken auf BabykleidungWie oft sollte ich Babykleidung waschen, auch wenn keine Flecken sichtbar sind?Gibt es spezielle Waschmittel, die besonders gut gegen Breiflecken wirken?Kann ich verfärbte Babykleidung auch in die Kochwäsche geben, um Flecken zu entfernen? Warum sind gelbe Breiflecken so hartnäckig? Die Übeltäter sind meistens die natürlichen Farbstoffe in Obst und Gemüse. Beta-Carotin in Karotten, Kürbis und Süßkartoffeln ist nicht nur gesund, sondern auch ein echter Farbkünstler. Diese Farbstoffe sind fettlöslich und verbinden sich daher gut mit den Fasern der Kleidung. Hinzu kommt, dass Babykleidung oft aus Baumwolle besteht, die Farbstoffe besonders gut aufnimmt. Das erklärt, warum gelbe Breiflecken auf Babykleidung so eine Herausforderung sind. Ein weiterer Punkt: Je länger der Fleck eintrocknet, desto schwieriger wird es, ihn wieder loszuwerden. Schnell handeln bei frischen Breiflecken Du siehst den Fleck und dein erster Impuls ist wahrscheinlich: ab in die Waschmaschine! Doch das wäre im ersten Moment eher kontraproduktiv. Zuerst solltest du den Fleck mit kaltem Wasser ausspülen. Warum kalt? Weil warmes oder heißes Wasser die Farbstoffe im Gewebe fixieren kann. Also, unter den kalten Wasserhahn halten und so viel wie möglich vom Brei abspülen. Danach kannst du den Fleck mit etwas Gallseife oder einem flecklösenden Spülmittel einreiben. Gallseife ist ein altes Hausmittel und wirkt durch die enthaltenen Rindergallen-Salze besonders gut gegen fetthaltige Flecken. Aber auch ein mildes Spülmittel kann helfen, die Farbstoffe zu lösen. Sonnenlicht: Der natürliche Fleckentferner Nach der Vorbehandlung darf die Kleidung in die Waschmaschine. Aber damit ist die Fleckenbekämpfung noch nicht abgeschlossen. Ein Geheimtipp: Hänge die noch feuchte Kleidung direkt in die Sonne. Klingt zu einfach? Ist es aber nicht! UV-Strahlen sind natürliche Bleichmittel und können selbst hartnäckige Fleckenreste ausbleichen. Das funktioniert besonders gut bei hellen Stoffen. Wichtig: Achte darauf, dass der Stoff nicht zu lange in der prallen Sonne liegt, um ein Ausbleichen der Farben zu vermeiden. Gerade im Sommer, wenn die Sonne am stärksten scheint, solltest du die Wäsche besonders im Auge behalten und sie nur so lange draußen lassen, bis sie getrocknet ist. Das Wundermittel Gallseife Gallseife ist ein echter Alleskönner, wenn es um Flecken geht. Sie enthält Enzyme aus der Rindergalle, die sowohl Fett als auch Eiweiße spalten. Das macht sie effektiv gegen Breiflecken, aber auch gegen Gras-, Blut- oder Make-up-Flecken. Ein Stück Gallseife gehört daher in jeden Haushalt mit kleinen Fleckenmonstern. Dr. Beckmann Gallseife Flecken-Spray | Mit echter, natürlicher Gallseife | 250 ml* von DELTA PRONATURA Preis: € 2,45 (€ 9,80 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Dr. Beckmann Gallseife Flecken-Bürste | mit echter, natürlicher Gallseife und weicher Spezial-Bürste | 250 ml* von Dr. Beckmann Preis: € 2,45 (€ 9,80 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Dr. Beckmann Gallseifen-Stück | natürlicher Allrounder gegen Flecken | mit der bewährten Kraft der Gallseife | enthält 0% Duft-, Farb- und Bleichstoffe | 100 g* von DELTA PRONATURA Preis: € 2,80 (€ 28,00 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2025 um 0:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Was tun, wenn gelbe Breiflecken auf der Babykleidung bereits alt und eingetrocknet sind? Manchmal entdeckt man Flecken erst nach dem Waschen oder Trocknen. Dann sind sie meist schon richtig tief in die Fasern eingedrungen. Aber auch hier gibt es noch Hoffnung! Ein bewährtes Mittel ist eine Paste aus Backpulver und Wasser. Mische dazu einfach etwas Backpulver mit ein paar Tropfen Wasser zu einer dicken Paste. Diese trägst du auf den Fleck auf und lässt sie mindestens 30 Minuten einwirken. Backpulver hat eine leicht bleichende Wirkung und kann so die Farbpigmente aufhellen. Danach wie gewohnt waschen. Eine andere Möglichkeit ist das Einweichen in einer Lösung aus Wasser und Zitronensaft. Der Saft einer Zitrone, verdünnt mit Wasser, kann ebenfalls Wunder wirken. Weiche das Kleidungsstück darin für einige Stunden ein, bevor du es wäschst. Tipps für empfindliche Stoffe Bei Wolle oder Seide solltest du besonders vorsichtig sein. Diese Materialien sind empfindlich und vertragen keine aggressiven Mittel. Hier ist Feingefühl gefragt. Probiere es zunächst mit einer Mischung aus lauwarmem Wasser und einem milden Wollwaschmittel. Tupfe den Fleck vorsichtig ab, ohne zu stark zu reiben. Auch hier kann die Sonne beim Ausbleichen helfen, aber achte darauf, die empfindlichen Stoffe nicht zu lange der direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen. Teste die Behandlung immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzugehen, dass der Stoff keinen Schaden nimmt. Vorbeugung ist die beste Fleckenbekämpfung Klar, ganz vermeiden lassen sich gelbe Breiflecken auf Babykleidung wahrscheinlich nicht. Aber du kannst einiges tun, um das Risiko zu minimieren. Verwende zum Beispiel dunkle Lätzchen beim Füttern. Da fallen Flecken weniger auf. Oder ziehe deinem Baby ältere Kleidung an, bei der es nicht so schlimm ist, wenn mal ein Fleck zurückbleibt. Eine andere Idee ist, die Babykleidung direkt nach dem Essen kurz in kaltem Wasser einzuweichen, auch wenn noch keine sichtbaren Flecken vorhanden sind. So haben die Farbstoffe gar keine Chance, sich festzusetzen. Die wichtigsten Tipps zum Entfernen von gelben Breiflecken Wenn du jetzt nicht ganz genau weißt, was du tun sollst, habe ich dir hier nochmal eine kleine Übersicht über die besten und einfachsten Tipps zum Entfernen von gelben Breiflecken zusammengestellt: Frische Flecken sofort mit kaltem Wasser ausspülen, um die Farbstoffe zu lösen. Gallseife oder flecklösendes Spülmittel auf den Fleck auftragen und einwirken lassen. Sonnenlicht nutzen, um Flecken nach dem Waschen natürlich auszubleichen. Bei alten Flecken: Paste aus Backpulver und Wasser oder Einweichen in Zitronensaftlösung probieren. Empfindliche Stoffe wie Wolle oder Seide nur mit milden Mitteln behandeln und an unauffälliger Stelle testen. Vorbeugung: Dunkle Lätzchen oder ältere Kleidung beim Füttern verwenden, um Flecken zu minimieren. Die besten Hausmittel gegen gelbe Breiflecken im Vergleich Es gibt viele Hausmittel, die gegen gelbe Breiflecken helfen sollen. Aber welche sind wirklich effektiv? Hier ein kleiner Vergleich: Hausmittel Wirkung Anwendung Gallseife Sehr effektiv, löst Fett und Farbstoffe Auf den Fleck auftragen, einwirken lassen, ausspülen Spülmittel Gut bei frischen Flecken, fettlösend Pur auf den Fleck geben, einreiben, ausspülen Sonnenlicht Natürliches Bleichmittel, ideal für helle Stoffe Gewaschene Kleidung in die Sonne hängen Backpulver Leicht bleichend, gut bei alten Flecken Paste mit Wasser anrühren, auftragen, einwirken lassen Zitronensaft Bleichende Wirkung, für hartnäckige Flecken Mit Wasser verdünnen, Kleidung einweichen Essig Kann Farben fixieren, weniger geeignet für Breiflecken Nur in Ausnahmefällen verwenden, z.B. bei kalkhaltigem Wasser Mineralwasser Kann bei frischen Flecken helfen, Kohlensäure löst Verschmutzungen Fleck mit Mineralwasser beträufeln, einwirken lassen Babyshampoo Mild, gut für empfindliche Stoffe, begrenzt wirksam bei Breiflecken Pur auftragen oder in Wasser einweichen Zahnpasta Kann bei weißen Stoffen bleichend wirken, aber Vorsicht bei farbigen Textilien Nur weiße Zahnpasta verwenden, dünn auftragen, einwirken lassen Kartoffelstärke Saugfähig, kann bei frischen Flecken helfen, überschüssigen Brei zu entfernen Auf den frischen Fleck streuen, einwirken lassen, abbürsten Wie du siehst, sind Gallseife und Sonnenlicht die Top-Favoriten, wenn es um gelbe Breiflecken auf Babykleidung geht. Aber auch die anderen Hausmittel können in bestimmten Situationen hilfreich sein. Probier einfach aus, was bei dir am besten funktioniert. Helle Kleidung: Eine besondere Herausforderung Weiße oder sehr helle Babykleidung ist natürlich besonders anfällig für Flecken. Hier sieht man einfach jeden kleinen Klecks. Ein Tipp: Behandle helle Kleidung nach dem Waschen mit einer Sauerstoffbleiche. Diese gibt es als Pulver oder flüssig im Drogeriemarkt. Sauerstoffbleiche ist schonender als Chlorbleiche und kann auch für Buntes verwendet werden. Sie hilft, letzte Fleckenreste zu entfernen und bringt Weißes wieder zum Strahlen. Aber auch hier gilt: Immer zuerst die Farbechtheit an einer unauffälligen Stelle testen. Gelbe Flecken nach dem Waschen: Was nun? Du hast alles versucht, aber nach dem Waschen ist immer noch ein gelber Schimmer zu sehen? Das ist ärgerlich, aber kein Grund, das Kleidungsstück gleich auszusortieren. Manchmal braucht es einfach mehrere Anläufe, um hartnäckige Flecken komplett zu entfernen. Wiederhole die Behandlung mit Gallseife oder Backpulver und hänge die Kleidung nochmal in die Sonne. Oft verschwinden die Flecken dann nach und nach. Eine weitere Möglichkeit ist, das Kleidungsstück in einer Enzymlösung einzuweichen. Enzyme sind kleine Helfer, die Farbstoffe und andere Verschmutzungen aufspalten können. Enzymhaltige Waschmittel gibt es im Handel, du kannst aber auch selbst eine Lösung herstellen, indem du ein enzymhaltiges Fleckensalz in Wasser auflöst. Dr. Beckmann Fleckenteufel Obst & Getränke | Spezialfleckentferner gegen Rotwein-Flecken, Kaffeeflecken, u.v.m. | 1x 50 ml* Preis: € 2,25 Dr. Beckmann Fleckenschaum Oxi-Power | Fleckentferner | Vorwasch- Spray | für alle Textilien & Farben | 500ml* Preis: € 2,95 statt: € 3,49 Dr. Beckmann Gallseife Flecken-Bürste | mit echter, natürlicher Gallseife und weicher Spezial-Bürste | 250 ml* Preis: € 2,45 statt: € 2,79 2x Dr. Beckmann Fleckenteufel Obst & Getränke 50 ml - Mit Aktiv-Sauerstoff Booster* Preis: € 6,80 Vanish Oxi Action Multi-Textil Fleckenentfernerspray – 1 x 660 ml – Textilreiniger für Teppiche und Polster – Gegen Schmutz und Geruch nach Urin* Preis: € 5,95 Dr. Beckmann Gallseife Flecken-Spray | Mit echter, natürlicher Gallseife | 250 ml* Preis: € 2,45 statt: € 2,99 Vanish Oxi Action Vorwaschspray Color – 1 x 750 ml – Effektiv gegen 100+ Arten von Flecken – Fleckenentferner für die Vorbehandlung bunter Wäsche* Preis: € 5,19 statt: € 5,99 ecoPhil Bio Universal Fleckenentferner für Kleidung | Entfernt mühelos Blut - Rotwein - Fett - Kaffee - Make-up - Tinte - Saucen und mehr | Vegan-Zertifiziert | Made in Germany (1)* Preis: € 2,88 Dr. Beckmann Butter, Fleckenteufel Set, Fleckenentferner für Fetthaltiges & Saucen, Blut & Eiweißhaltiges, Obst & Getränke* Preis: € 8,18 Vanish Oxi Action Polster und Teppich Serum – 1 x 195 ml – Fleckenentferner-Serum für Teppiche und Polster – Gegen Schmutz und Geruch nach Urin* Preis: € 3,42 ‹ › Zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2025 um 0:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Sind gelbe Breiflecken ein Fall für die Reinigung? In den meisten Fällen kannst du gelbe Breiflecken auf Babykleidung selbst entfernen. Nur wenn es sich um sehr empfindliche Stoffe handelt oder der Fleck wirklich extrem hartnäckig ist, kann der Gang zur professionellen Reinigung sinnvoll sein. Dort wird mit speziellen Lösemitteln und Verfahren gearbeitet, die auch schwierige Flecken entfernen können. Allerdings ist das natürlich teurer als die Behandlung zu Hause. Und auch in der Reinigung gibt es keine Garantie, dass der Fleck komplett verschwindet. Fazit: Gelbe Breiflecken? Lassen sich behandeln! Gelbe Breiflecken auf Babykleidung sind zwar lästig, aber kein Weltuntergang. Mit schnellem Handeln, den richtigen Hausmitteln und etwas Geduld bekommst du die meisten Flecken wieder raus. Und denk immer daran: Ein paar Flecken gehören zum Leben mit Baby einfach dazu. Sie sind auch ein Zeichen dafür, dass dein kleiner Schatz die Welt entdeckt und mit allen Sinnen genießt – und dazu gehört eben auch das genussvolle Matschen mit Karottenbrei und Co.! Und sollte doch mal ein Fleck zurückbleiben, dann sieh es als eine Art Erinnerung an diese spannende und einzigartige Zeit. Und sollte doch mal ein Fleck zurückbleiben, sieh es als Erinnerung an diese aufregende Zeit. This is box title FAQs zum Thema Gelbe Breiflecken auf Babykleidung Wie oft sollte ich Babykleidung waschen, auch wenn keine Flecken sichtbar sind? Babys haben eine sehr empfindliche Haut, daher ist Hygiene natürlich besonders wichtig, wenn es um ihre Kleidung geht. Du solltest die Sachen deines Babys häufiger waschen als deine eigene Kleidung. Denn auch wenn keine sichtbaren Flecken vorhanden sind, können sich dennoch unsichtbare Rückstände wie Speichel, Schweiß oder Milchreste ansammeln. Diese können nicht nur unangenehm riechen, sondern auch ideale Nährböden für Bakterien bilden. Daher ist es ratsam, getragene Babykleidung nach jedem Tragen, spätestens aber nach zwei Tagen, zu waschen. Neue Kleidung solltest du übrigens vor dem ersten Tragen immer waschen, um eventuelle chemische Rückstände aus der Produktion oder auch einfach nur Staub zu entfernen. So minimierst du Hautreizungen und schützt dein Baby. Denk auch daran, die Kleidung deines Babys getrennt von der restlichen Wäsche zu waschen. Außerdem solltest du ein mildes, babyschonendes Waschmittel verwenden. Gibt es spezielle Waschmittel, die besonders gut gegen Breiflecken wirken? Ja, es gibt tatsächlich Waschmittel, die sich besonders gut eignen, um hartnäckige Breiflecken und andere typische Baby-Verschmutzungen zu entfernen. Achte beim Kauf auf Produkte, die als „sensitiv“ oder „für Babykleidung geeignet“ gekennzeichnet sind, da diese in der Regel ohne aggressive Chemikalien auskommen und so besonders schonend zur Babyhaut sind. Einige dieser Waschmittel enthalten außerdem Enzyme, welche gezielt gegen eiweiß- und stärkehaltige Flecken, wie sie durch Babybrei entstehen, wirken. Diese Enzyme spalten die Bestandteile der Flecken auf und erleichtern so deren Entfernung. Allerdings sind diese Waschmittel oft etwas teurer als herkömmliche Produkte. Dennoch kann sich die Investition lohnen, gerade wenn du häufig mit hartnäckigen Flecken zu kämpfen hast. Du könntest auch überlegen, ob du bei normal verschmutzter Wäsche ein mildes, allgemeines Waschmittel verwendest und bei starken Breiflecken zu einem enzymhaltigen Spezialwaschmittel greifst. Achte aber immer auf die Dosierungsanleitung und prüfe die Farbechtheit der Kleidung an einer unauffälligen Stelle. Kann ich verfärbte Babykleidung auch in die Kochwäsche geben, um Flecken zu entfernen? Grundsätzlich ist Kochwäsche bei 90-95 Grad Celsius eine effektive Methode, um Keime abzutöten und hartnäckige Flecken zu entfernen. Allerdings ist sie nicht für alle Textilien geeignet und kann bei falscher Anwendung mehr schaden als nutzen. Bevor du verfärbte Babykleidung in die Kochwäsche gibst, solltest du unbedingt das Pflegeetikett prüfen, da die meisten Kleidungsstücke nur bei 30-40 Grad Celsius gewaschen werden dürfen. Denn einige Materialien, wie zum Beispiel Wolle oder Feinstrick, können bei hohen Temperaturen einlaufen oder ihre Form verlieren. Auch bei Buntwäsche ist Vorsicht geboten, da die Farben ausbluten können. Kochwäsche eignet sich daher in erster Linie für robuste, helle Textilien aus Baumwolle, wie zum Beispiel Handtücher, Bettwäsche oder Unterwäsche. Dennoch solltest du auch hier bedenken, dass die hohen Temperaturen die Fasern auf Dauer strapazieren können. Daher ist Kochwäsche eher als gelegentliche Intensivreinigung und nicht für den regelmäßigen Gebrauch gedacht. Probiere, wenn möglich, immer erst eine schonendere Methode, um die Flecken zu entfernen, wie zum Beispiel Vorbehandlung mit Gallseife oder Einweichen in einer milden Waschlauge. Leni WehnerIch bin Leni, und ich bin quasi schon immer beim Alltagsfuchs dabei. Mode ist total mein Ding, aber eigentlich schreibe ich über alles, was mir vor die Linse kommt und mich begeistert. Manchmal sind das die neuesten Trends, dann wieder praktische Life-Hacks oder einfach Dinge, die ich mit euch teilen möchte. Ihr findet bei mir eine bunte Mischung aus allem, was das Leben so hergibt – immer mit einem persönlichen Touch und hoffentlich der einen oder anderen Inspiration für euch!