Folge uns auf

Ergebnisse zum Schlagwort

Familie

Ein Mann versucht, einer Frau einen Ratschlag zu geben, während die Frau mit erhobener Hand signalisiert, dass sie abblockt und genervt die Augen verdreht, was den Umgang mit ungebetenen Ratschlägen und das Setzen von Grenzen darstellt.

Umgang mit ungebetenen Ratschlägen: So reagierst du souverän

Gut gemeinte Ratschläge können Beziehungen belasten, wenn sie ungebeten kommen. Ein souveräner Umgang mit ungebetenen Ratschlägen schützt die eigenen Grenzen und hilft dabei, die Kommunikation konstruktiv zu gestalten, statt in die Defensive zu geraten.

Gefunden in der Kategorie: Kommunikation
Illustration eines Smartphones auf denen ein Messenger geöffnet ist und die Pop-up-Meldung "Gruppe verlassen"

WhatsApp-Gruppe verlassen ohne Drama: So geht’s

Der Austritt muss kein Eklat sein. Ob Projektgruppe oder alter Freundeskreis, eine WhatsApp-Gruppe ohne Drama zu verlassen, gelingt mit dem richtigen Vorgehen – von der kurzen Erklärung bis zum stillen Rückzug für mehr digitale Ordnung.

Gefunden in der Kategorie: Online Kommunikation
Zwei Paar marginal ungleich große dunkelblaue Mesh-Sneaker als Symbolbild für die richtige Schuhgröße ermitteln

Richtige Schuhgröße ermitteln leicht gemacht

Die passende Passform beginnt mit der Fußmessung zu Hause. Wer seine richtige Schuhgröße ermitteln will, beachtet neben der reinen Länge auch den Messzeitpunkt und die Größentabellen der Hersteller, um Fehlkäufe und Druckstellen zu vermeiden.

Gefunden in der Kategorie: Bekleidung & Accessoires
Vergleich von drei Bodenbelägen im Foto nebeneinander – links Parkett aus Holz, in der Mitte Laminat in Holzoptik, rechts Vinylboden als moderne Alternative.

Parkett, Laminat oder Vinyl: Welcher Bodenbelag passt zu dir?

Die Entscheidung zwischen Parkett, Laminat oder Vinyl ist oft schwer. Jeder Bodenbelag hat eigene Vorzüge: Echtholz-Charme, Robustheit oder Pflegeleichtigkeit. Dieser Überblick vergleicht die Materialien und hilft, die passende Wahl für das eigene Zuhause zu treffen.

Gefunden in der Kategorie: Einrichtung
Aufgerissenes oranges Papier mit Schriftzug Danke – Bitte und Danke

Bitte und Danke sagen: Muss das denn sein?

Ein aufmerksames Bitte zu formulieren und auch für kleine Dinge Danke zu sagen, ist mehr als reine Höflichkeit. Es ist ein Zeichen von Wertschätzung, das die Basis für gelingende soziale Interaktionen im Alltag bildet und Beziehungen stärkt.

Gefunden in der Kategorie: Kommunikation