Folge uns auf

Ergebnisse zum Schlagwort

Hunde

Schwarzer Hund steht in moderner Küche und hält ein kleines Stück rote Paprika im Maul

Dürfen Hunde eigentlich Paprika essen?

Die Frage, ob Hunde Paprika essen dürfen, lässt sich nicht pauschal beantworten. Reife, rote Paprika kann eine gesunde Ergänzung sein, während grüne Sorten und scharfe Varianten wegen enthaltener Giftstoffe für den Hund ungeeignet sind.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Dalmatiner bellt an der Haustür und blickt durch Milchglas auf den Besucher mit Paket; leuchtende Türklingel, Leine im Flur.

Hund bellt beim Klingeln: So stoppt’s du’s

Ein aufgeregter Hund, der beim Klingeln bellt, kann den Alltag belasten. Der Schlüssel liegt darin, die Ursachen für das Verhalten zu verstehen und die Erregung durch gezieltes Training in ruhige Bahnen zu lenken, damit Besuch wieder entspannt ankommen kann.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
POV beim Eintreten: Hand mit Schlüsseln und Einkaufstüte im Vordergrund, Hund wartet ruhig auf der Fußmatte mit vier Pfoten am Boden und springt nicht

Hund springt mich an: Was hilft da wirklich?

Ein Hund springt mich an – meist aus reiner Freude. Doch dieses stürmische Verhalten kann unangenehm sein. Wer die Motivation dahinter versteht, kann dem Hund mit ruhigem Training und klaren Signalen eine entspannte Alternative zur Begrüßung beibringen.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Hund wartet sitzend vor einem mit Trockenfutter befüllten Edelstahlnapf - kontrollierte Fütterung, um Schlingen zu reduzieren.

Hund frisst zu schnell: Warum das so ist und was man tun kann

Viele Hunde schlingen – aus Instinkt, Stress oder Gewohnheit. Das belastet Magen und Darm und kann sogar gefährlich werden. Hier erfährst du mehr über Ursachen, Risiken und Wege, wie du die Fressgeschwindigkeit sanft drosselst – vom Napf bis zur Routine. Sofort.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Vergleich von drei Bodenbelägen im Foto nebeneinander – links Parkett aus Holz, in der Mitte Laminat in Holzoptik, rechts Vinylboden als moderne Alternative.

Parkett, Laminat oder Vinyl: Welcher Bodenbelag passt zu dir?

Die Entscheidung zwischen Parkett, Laminat oder Vinyl ist oft schwer. Jeder Bodenbelag hat eigene Vorzüge: Echtholz-Charme, Robustheit oder Pflegeleichtigkeit. Dieser Überblick vergleicht die Materialien und hilft, die passende Wahl für das eigene Zuhause zu treffen.

Gefunden in der Kategorie: Einrichtung
Hund sitzt vor einer Schüssel voll Buttergemüse

Dürfen Hunde Buttergemüse essen? Mitessen oder lassen?

Ein Rest vom Mittagessen ist übrig und der Hund blickt erwartungsvoll. Die Entscheidung, ob Hunde Buttergemüse essen dürfen, ist jedoch nicht trivial. Während das Gemüse selbst oft unbedenklich ist, können Butter, Salz und Gewürze zu Verdauungsproblemen führen.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Ein hungriger Golden Retriever leckt sich nach dem Fressen am Hundefutter-Napf das Maul.

Bestes Hundefutter 2025: Der große Vergleich für jeden Bedarf

Die Suche nach dem passenden Hundefutter ist oft komplex. Unser großer Vergleich für 2025 macht es dir leicht: Wir stellen unsere Top 5 Empfehlungen vor, sortiert nach den Bedürfnissen deines Hundes – von getreidefrei für sensible Mägen bis High-Energy für aktive Vierbeiner. Finde jetzt die richtige Sorte für deinen Hund.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Jack Russell Terrier zieht an der Leine und schnüffelt im Park

Hund zieht an der Leine: So arbeitest du an der Leinenführung

Ein Spaziergang soll entspannen, doch oft ist er anstrengend, wenn der Hund stark an der Leine zieht. Dahinter stecken verschiedene Ursachen, die sich mit Geduld und dem richtigen Training beheben lassen. So wird der Weg zu harmonischer Leinenführigkeit geebnet.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Mann wirft einem Hund einen Stock auf einer nebligen Wiese - typische Szene beim Stöckchen spielen, die jedoch Verletzungsgefahren birgt.

Warum Stöckchen gefährlich für Hunde sind!

Das Spiel mit dem Stock ist ein Klassiker, birgt aber ernste Gefahren. Der Beitrag erklärt, warum Stöckchen gefährlich für Hunde sind: Holzsplitter können zu schweren Verletzungen im Maul, Rachen und Verdauungstrakt führen. Eine Übersicht der Risiken.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Hund liegt auf Bettdecke, wirkt antriebslos und will nicht raus

Hund will nicht Gassi gehen: Was dein Hund dir wirklich sagen will

Wenn der Hund plötzlich nicht mehr Gassi gehen will, kann das viele Ursachen haben. Von gesundheitlichen Problemen bis hin zu Angst oder schlechten Erfahrungen – es ist wichtig, die genauen Gründe zu verstehen, um dem Vierbeiner wieder Freude am Spaziergang zu geben.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Corgi liegt neben ausgebürstetem Fell und Fellbürste auf Holzboden

Hund haart stark: Was wirklich gegen die Fellflut hilft

Haart der eigene Hund stark, sind viele Halter besorgt. Neben dem saisonalen Fellwechsel können auch Ernährung oder gesundheitliche Probleme die Ursache sein. Der Artikel ordnet die Gründe ein und zeigt, was richtige Pflege und Futter bewirken.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Mann hält Futternapf und streichelt Labrador in Küchenbereich

Getreidefreies Hundefutter: Hund ist, was er frisst?

Für Hunde mit bestimmten Unverträglichkeiten kann eine Umstellung sinnvoll sein. Die Debatte um getreidefreies Hundefutter zeigt aber, dass es auf die richtigen Alternativen und eine ausgewogene Nährstoffbalance ankommt, nicht nur auf den reinen Verzicht.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Weiß-brauner Hund sitzt auf einem Drehstuhl im Büro am Arbeitsplatz eines Angestellten.

Hund am Arbeitsplatz – Tipps für einen reibungslosen Büroalltag

Die Mitnahme des Hundes ins Büro erfordert Vorbereitung. Von der Zustimmung der Kollegen bis zum passenden Körbchen – diese Tipps für den Hund am Arbeitsplatz helfen, damit das Zusammenleben von Mensch und Tier im Büroalltag für alle eine Bereicherung wird.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Hund liegt ausgestreckt auf blauer Kühlmatte vor weißer Ziegelwand

Hitzschlag beim Hund vorbeugen mit Köpfchen

Sommerhitze birgt für Hunde ernste Gefahren. Um einem Hitzschlag beim Hund wirksam vorzubeugen, ist das Wissen um die richtigen Verhaltensweisen entscheidend. Dieser Überblick zeigt, wie einfache Vorkehrungen das Wohl des Tieres an heißen Tagen sichern.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Fell an einer Pfote von einem Hund wird mit einer Schere getrimmt

Pfoten trimmen beim Hund: Anleitung für gesunde Ballen

Für die Gesundheit und Trittsicherheit ist das regelmäßige Trimmen der Pfoten bei einem Hund unerlässlich. Es schützt vor Verletzungen durch Fremdkörper oder Eisklumpen und gibt auf glatten Böden wieder mehr Halt. So gelingt die Pfotenpflege zu Hause.

Gefunden in der Kategorie: Hunde
Person fotografiert einen schwarz-braunen Hund mit dem Smartphone

Recht am Bild bei Haustieren: Was ist erlaubt?

Tiere haben zwar kein Persönlichkeitsrecht, doch das Recht am Bild bei Haustieren wirft dennoch Fragen auf. Es geht um das Eigentumsrecht des Halters, den Ort der Aufnahme und die spätere Nutzung des Fotos. Ein Überblick über die rechtlichen Grundlagen.

Gefunden in der Kategorie: Für alle Felle und mehr