Folge uns auf

Ergebnisse zum Schlagwort

Kommunikation

Ein Mann versucht, einer Frau einen Ratschlag zu geben, während die Frau mit erhobener Hand signalisiert, dass sie abblockt und genervt die Augen verdreht, was den Umgang mit ungebetenen Ratschlägen und das Setzen von Grenzen darstellt.

Umgang mit ungebetenen Ratschlägen: So reagierst du souverän

Gut gemeinte Ratschläge können Beziehungen belasten, wenn sie ungebeten kommen. Ein souveräner Umgang mit ungebetenen Ratschlägen schützt die eigenen Grenzen und hilft dabei, die Kommunikation konstruktiv zu gestalten, statt in die Defensive zu geraten.

Gefunden in der Kategorie: Kommunikation
Eine lächelnde Frau blickt eine andere Person wertschätzend an, während sie den Arm um deren Schulter legt, symbolisiert eine tiefe Verbindung durch aufrichtige Komplimente und Anerkennung.

Gute Komplimente machen: Eine Kunst, die du lernen kannst

Ein aufrichtiges Lob kann Beziehungen stärken und den Tag verschönern. Statt oberflächlicher Worte geht es darum, wirklich gute Komplimente zu machen, die von Herzen kommen und die Persönlichkeit oder den Einsatz einer Person wertschätzen.

Gefunden in der Kategorie: Kommunikation
Illustration eines Smartphones auf denen ein Messenger geöffnet ist und die Pop-up-Meldung "Gruppe verlassen"

WhatsApp-Gruppe verlassen ohne Drama: So geht’s

Der Austritt muss kein Eklat sein. Ob Projektgruppe oder alter Freundeskreis, eine WhatsApp-Gruppe ohne Drama zu verlassen, gelingt mit dem richtigen Vorgehen – von der kurzen Erklärung bis zum stillen Rückzug für mehr digitale Ordnung.

Gefunden in der Kategorie: Online Kommunikation
Job nach Zusage absagen: Person telefoniert in einer minimalistischen Küche am Morgen, lehnt sich an den Holztisch, Mug und geschlossenes Notizbuch daneben.

Job nach Zusage absagen: So machst du’s fair

Ein besseres Angebot liegt vor, die Pläne haben sich geändert. Den Job nach der Zusage abzusagen, ist eine heikle Situation. Mit der richtigen, respektvollen Kommunikation lässt sich der Schritt professionell und fair für beide Seiten gestalten.

Gefunden in der Kategorie: Arbeitsrecht & Jobwechsel
Person mit ADHS daten: Paar am Küchentisch schaut gemeinsam auf ein Smartphone, ruhiges Gespräch über Routinen und Termine - wertschätzende, alltagsnahe Kommunikation.

Person mit ADHS daten: Infos zum Chaos im Kopf

Wer eine Person mit ADHS daten möchte, erlebt oft eine Beziehung voller Spontaneität und Kreativität, aber auch Herausforderungen. Wissen über die Neurodivergenz hilft, die Dynamik zu verstehen und Missverständnisse in der Partnerschaft zu vermeiden.

Gefunden in der Kategorie: Partnerschaft & Kommunikation
Vier lachende Menschen verabschieden sich im Flur, während einer seinen Mantel anzieht – Gäste werden herzlich an der Tür verabschiedet.

Gäste höflich rausbitten ohne die Stimmung zu ruinieren

Ein gelungener Abend neigt sich dem Ende zu, doch einige wollen nicht gehen. Für Gastgeber ist es oft eine heikle Situation, ihre Gäste höflich rausbitten zu müssen. Es gibt dezente Signale und freundliche Formulierungen, um die Feier taktvoll zu beenden.

Gefunden in der Kategorie: Freundschaften
Instagram-Benachrichtigungen auf Deutsch mit Kommentar „Send me this post“ und Likes; zeigt die öffentliche Bitte um Zusendung eines Beitrags per Direktnachricht.

Was heißt „Send me this Post“ auf Instagram eigentlich?

„Send me this post“ liest man ständig unter Reels & Posts. Gemeint ist: Bitte schick mir den Beitrag per Direktnachricht. Warum Nutzer das statt „Speichern“ wählen, wie Creator darauf reagieren (Bots/Automation), und welche schnellen Alternativen & Tipps es gibt – kompakt erklärt.

Gefunden in der Kategorie: Social Media
Aufgerissenes oranges Papier mit Schriftzug Danke – Bitte und Danke

Bitte und Danke sagen: Muss das denn sein?

Ein aufmerksames Bitte zu formulieren und auch für kleine Dinge Danke zu sagen, ist mehr als reine Höflichkeit. Es ist ein Zeichen von Wertschätzung, das die Basis für gelingende soziale Interaktionen im Alltag bildet und Beziehungen stärkt.

Gefunden in der Kategorie: Kommunikation
Handwerker kommt nicht: Kundin schaut in der Küche auf die Uhr

Handwerker kommt nicht: Was du jetzt tun kannst

Wenn der beauftragte Handwerker zum vereinbarten Termin nicht kommt, führt das zu Ärger und Verzögerungen. Unser Ratgeber erklärt das Vorgehen bei der Fristsetzung und zeigt, unter welchen Umständen Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden können.

Gefunden in der Kategorie: Reparatur & Wartung
Frau liegt entspannt auf Liege im Freibad mit Getränk

Liege im Freibad reservieren: Erlaubt oder verpönt?

Wer frühmorgens seine Liege im Freibad reservieren will, kennt das Dilemma zwischen ungeschriebenen Gesetzen und drohendem Konflikt. Ein Blick auf ein Phänomen, das zwischen lieb gewonnener Routine und sozialem Zündstoff am Beckenrand balanciert.

Gefunden in der Kategorie: Sport & Aktivitäten
Schwarze Katze liegt auf dem Rücken und kratzt spielerisch am grünen Sofa

Katze kratzt am Sofa? So lenkst du das Verhalten clever um

Wenn die Katze am Sofa kratzt, ist das oft frustrierend, aber es ist ein natürliches Verhalten. Es dient der Reviermarkierung und Krallenpflege. Das Verständnis dieser Ursachen ist der Schlüssel, um mit den richtigen Alternativen erfolgreich gegenzusteuern.

Gefunden in der Kategorie: Katzen