Folge uns auf

Ergebnisse zum Schlagwort

Kräuter

Koch in schwarzer Schürze mit rotem Bandana hält ein Küchenmesser und blickt unsicher - Symbolbild für Unfallgefahr durch stumpfe Messer.

Warum sind stumpfe Messer gefährlicher als scharfe?

Es mag paradox klingen, aber die Arbeit mit einem stumpfen Messer erhöht das Verletzungsrisiko in der Küche. Der nötige Kraftaufwand führt zum Abrutschen. So kommt es, dass oft stumpfe Messer gefährlicher sind als scharfe und gute Pflege essenziell ist.

Gefunden in der Kategorie: Reparatur & Wartung
Oregano im Glas neben frischen Blättern - Betont man Oregano auf dem E oder A?

Betont man Oregano auf dem E oder A?

Die Frage, ob man Oregano auf dem E oder A betont, ist schnell geklärt, wenn man auf die italienische Herkunft des Gewürzes blickt. So klingt das Pizzagewürz nicht nur authentischer, sondern auch gleich viel mediterraner.

Gefunden in der Kategorie: Wissen & Fakten
Kleines Glas mit bernsteinfarbenem Kräuterbitter auf Holztisch, daneben Teller mit Resten vom Essen und Gabel im Sonnenlicht.

Hilft Magenbitter wirklich bei Völlegefühl und Verdauung

Ein üppiges Mahl, ein Magenbitter danach – eine bekannte Tradition. Die Antwort darauf, ob Magenbitter wirklich hilft, liegt in seinen Inhaltsstoffen. Bitterstoffe regen die Verdauung an, doch der hohe Alkoholgehalt kann diesen Effekt wieder aufheben.

Gefunden in der Kategorie: Ernährung