Folge uns auf

Ergebnisse zum Schlagwort

Recht

Falscher Name bei Zahlungseingang - Symbolfoto: Person im Hoodie hält Kreditkarte und Smartphone, Hinweis auf möglichen Dreiecksbetrug bei Banküberweisung.

Falscher Name bei Zahlungseingang: So reagierst du richtig

Ein falscher Name bei einem Zahlungseingang ist nicht zwangsläufig ein Drama. Oft steckt nur ein harmloses Versehen dahinter. Entscheidend ist, dass du solche Abweichungen nicht ignorierst, sondern als Warnsignal ernst nimmst und besonnen reagierst.

Gefunden in der Kategorie: Online-Banking
Akkuschrauber defekt - Gewährleistung vs Garantie: Mann prüft Werkzeug

Gewährleistung vs Garantie: Dein Recht als Käufer

Viele kennen den Unterschied nicht, dabei ist er entscheidend: Die gesetzliche Gewährleistung sichert Käuferrechte bei Mängeln ab, eine Garantie ist oft eine freiwillige Zusatzleistung. Wer beim Thema Gewährleistung vs Garantie den Durchblick hat, ist klar im Vorteil.

Gefunden in der Kategorie: Geld & Zahlungsvorgänge
Mann wäscht mit Schwamm ein Auto selbst, Frau schaut lächelnd zu, im Hintergrund Bäume und ein Haus.

Auto selber waschen: Woran du alles denken solltest

Die Autowäsche von Hand schont den Lack und ist oft gründlicher als die Waschanlage. Damit das Auto selber Waschen zum Erfolg wird, kommt es auf den richtigen Ort, die passenden Mittel und eine bewährte Technik von der Vorwäsche bis zum Finish an.

Gefunden in der Kategorie: Individualverkehr
Nahaufnahme eines dunkelgrünen Briefkastens mit einem gut sichtbaren, rot-weißen Aufkleber mit der Aufschrift "BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN". Im unscharfen Hintergrund sind moderne Wohngebäude und eine gepflasterte Straße zu erkennen.

Unerwünschte Werbung stoppen: So geht’s!

Von Spam-Mails bis zu Werbepost im Briefkasten: Unerwünschte Werbung lässt sich stoppen. Rechtliche Grundlagen wie die DSGVO und praktische Maßnahmen wie Robinsonlisten oder ein einfacher Aufkleber helfen dabei, die eigene Privatsphäre zurückzugewinnen.

Gefunden in der Kategorie: Müllvermeidung / Recycling
Job nach Zusage absagen: Person telefoniert in einer minimalistischen Küche am Morgen, lehnt sich an den Holztisch, Mug und geschlossenes Notizbuch daneben.

Job nach Zusage absagen: So machst du’s fair

Ein besseres Angebot liegt vor, die Pläne haben sich geändert. Den Job nach der Zusage abzusagen, ist eine heikle Situation. Mit der richtigen, respektvollen Kommunikation lässt sich der Schritt professionell und fair für beide Seiten gestalten.

Gefunden in der Kategorie: Arbeitsrecht & Jobwechsel
Mann füllt zu Hause Unterlagen für Arbeitssuchend- und Arbeitslosmeldung am Laptop aus; Ordner, Notizblock, Kaffee - erster Schritt nach Kündigung.

Das erste Mal arbeitslos: Ein kleiner No-Panic-Guide

Der Verlust des Jobs ist ein Schock, besonders wenn man das erste Mal arbeitslos ist. Der Ratgeber begleitet durch die wichtigen ersten Schritte bei der Agentur für Arbeit und gibt Orientierung, wie sich die neue Situation finanziell und emotional meistern lässt.

Gefunden in der Kategorie: Arbeitsrecht & Jobwechsel
Getigerte Katze mit weißen Pfoten steht in ein paar Metern Abstand auf dem Gehweg und blickt in die Kamera – auf Augenhöhe fotografiert; Symbolbild „Katze schließt sich beim Spaziergang an“.

Katze schließt sich beim Spaziergang an: Dein neuer Bodyguard?

Eine fremde Katze schließt sich beim Spaziergang an – eine Situation zwischen Freude und Unsicherheit. Die Gründe für dieses Verhalten sind vielfältig und das richtige Vorgehen schützt das Tier vor Gefahren und respektiert mögliche Besitzer.

Gefunden in der Kategorie: Katzen