Alltagsfuchs.de Logo
Forum

Home » Digitaler Alltag » Tipps für Smartphone & Tablet » Always on Display: Was ist das genau?

Always on Display: Was ist das genau?

Always on Display - was ist das genau?

Das Always on Display (AoD) ist eine innovative Funktion, die in den letzten Jahren besonders bei Smartwatches, aber auch bei Smartphones immer beliebter geworden ist. Es ermöglicht dir, wichtige Informationen wie Uhrzeit, Datum, Benachrichtigungen und mehr im Blick zu behalten, ohne dein Smartphone entsperren zu müssen. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wissenswerte über das Always on Display und wie du es aktivieren kannst.

Was ist Always on Display?

Der Begriff „Always on Display“ (AoD) lässt sich aus dem Englischen als „Immer anzeigendes Display“ übersetzen. Er beschreibt eine Technologie, bei der bestimmte Informationen ständig auf dem Bildschirm eines Geräts angezeigt werden, selbst wenn es sich im Ruhezustand oder gesperrt befindet. Diese Funktion wurde ursprünglich von Samsung entwickelt und ist mittlerweile auch auf vielen anderen Android-Geräten sowie der Apple Watch verfügbar.

Durch die Always on Display-Funktion können Nutzer wichtige Informationen wie die Uhrzeit, das Datum, verpasste Anrufe, Benachrichtigungen und weitere Details jederzeit einsehen, ohne das Gerät aktivieren zu müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn man schnell Informationen abrufen möchte, ohne das Gerät entsperren zu müssen, was Zeit spart und in Situationen, in denen man die Hände nicht frei hat, von Vorteil ist. So bietet AoD eine bequeme und effiziente Möglichkeit, immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Wie funktioniert das?

Das Always on Display nutzt die Eigenschaften von AMOLED-Displays, bei denen einzelne Pixel ein- und ausgeschaltet werden können. Bei aktiviertem AoD bleibt ein Teil des Bildschirms eingeschaltet und zeigt die gewünschten Informationen an, während der Rest des Bildschirms dunkel bleibt. Das spart Energie und schont den Akku. Bei Geräten mit LCD-Displays ist das Feature in der Regel nicht verfügbar, da hier der gesamte Bildschirm beleuchtet werden muss, was den Akku stark belastet.

So lässt sich AoD aktivieren

Das Always on Display bietet eine praktische Möglichkeit, wichtige Informationen immer sichtbar zu haben, ohne das Gerät aktivieren zu müssen. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du diese Funktion auf verschiedenen Geräten aktivieren kannst:

Samsung-Smartphones

  1. Öffne die Einstellungen deines Smartphones. Dies ist der zentrale Ort, um dein Gerät nach deinen Wünschen anzupassen.
  2. Navigiere zum Menüpunkt „Anzeige“. Hier findest du verschiedene Optionen zur Anpassung deines Bildschirms.
  3. Suche und aktiviere die Option „Always On Display“. Hier kannst du einstellen, welche Informationen ständig angezeigt werden sollen und sogar das Design auswählen.

iPhones (ab iPhone 14 Pro und Pro Max)

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone. Starte hier, um auf die systemweiten Optionen zuzugreifen.
  2. Wähle „Anzeige & Helligkeit“ aus dem Menü. Dieser Bereich erlaubt dir die Anpassung der Bildschirmeinstellungen.
  3. Schalte das „Always On“ Feature ein. Hier kannst du entscheiden, ob du das Always on Display nutzen möchtest, und weitere Einstellungen vornehmen, um zu kontrollieren, welche Informationen auf dem gesperrten Bildschirm angezeigt werden.

Google Pixel-Geräte und andere Android-Smartphones

  1. Gehe ebenfalls in die Einstellungen deines Geräts. Dies ist der erste Schritt, um die Anzeigeoptionen anzupassen.
  2. Wähle „Display“ aus der Liste der Einstellungsoptionen. Hier findest du alle Einstellungen, die dein Bildschirm betreffen.
  3. Aktiviere das „Always On Display“ indem du den Schieberegler beim Menüpunkt „Zeit und Informationen immer anzeigen“ auf AN setzt. Du kannst hier auch anpassen, welche Informationen dauerhaft auf dem Bildschirm sichtbar sein sollen.
So aktivierst du Always on Display auf dem Google Pixel und anderen Android-Geräten
So aktivierst du Always on Display (AoD) auf dem Google Pixel und anderen Android-Geräten.

Apple Watch

  1. Öffne die Einstellungen direkt auf deiner Apple Watch. Drücke die digitale Krone, um zum Startbildschirm zu gelangen und wähle dann „Einstellungen“.
  2. Tippe auf „Anzeige & Helligkeit“. In diesem Menü kannst du verschiedene Aspekte des Bildschirms anpassen.
  3. Aktiviere die Funktion „Always On“. Du kannst entscheiden, welche Apps und Informationen auch im Ruhemodus angezeigt werden sollen.

Durch diese Einstellungen kannst du sicherstellen, dass dein Gerät immer die wichtigsten Informationen anzeigt, auch wenn es scheinbar inaktiv ist. Es ist jedoch gut zu wissen, dass sich die Lage dieser Einstellungen und was genau du einstellen kannst, mit Updates ändern kann. Hersteller verbessern oft ihre Systeme und fügen neue Funktionen hinzu. Daher ist es klug, immer auf dem neuesten Stand mit den Updates zu bleiben und bei Bedarf in den Hilfebereichen der Hersteller nachzuschauen.

Always on Display ausschalten

Wenn du das Always on Display nicht mehr nutzen möchtest, kannst du es genauso einfach wieder ausschalten. Gehe dazu einfach wieder in die Einstellungen deines Geräts und deaktiviere die Funktion. Beachte jedoch, dass das Ausschalten des Always on Display dazu führen kann, dass du wichtige Benachrichtigungen verpasst, da diese nicht mehr ständig auf dem Bildschirm angezeigt werden.

  • Gehe zu den Einstellungen deines Geräts.
  • Suche nach der Option Anzeige oder Display.
  • Wähle Always On Display aus.
  • Deaktiviere die Funktion.

AoD und das iPhone

Obwohl das Always on Display ursprünglich von Samsung eingeführt wurde, hat Apple diese Funktion später auch für die Apple Watch und dann für das iPhone adaptiert. Seit der Series 5, die 2019 eingeführt wurde, bietet die Apple Watch ein AoD, das es ermöglicht, ständig Informationen wie die Uhrzeit und andere relevante Daten anzuzeigen.

Die AoD-Funktion wurde für iPhones mit der Veröffentlichung der iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max Modelle im September 2022 eingeführt, zusammen mit iOS 16. Diese Modelle verwenden fortschrittliche Displaytechnologien, die minimalen Strom verbrauchen, um Informationen wie Uhrzeit, Widgets und Benachrichtigungen ständig anzuzeigen, ohne die Batterielebensdauer wesentlich zu beeinträchtigen.

Das Wesentliche immer im Blick behalten

AoD ist eine tolle Sache. Du hast wichtige Informationen immer im Blick und musst dein Gerät nicht ständig entsperren, um nach der Uhrzeit zu sehen oder zu prüfen, ob du eine neue Nachricht erhalten hast. Das spart Zeit und macht die Nutzung deines Smartphones noch komfortabler. Ob du ein Samsung-Gerät, ein anderes Android-Smartphone oder eine Apple Watch nutzt.

This is box title

FAQs zum Thema Always on Display

Wie wirkt sich das Always on Display auf den Akkuverbrauch aus?

Das Always on Display kann den Akkuverbrauch leicht erhöhen, da der Bildschirm kontinuierlich eingeschaltet bleibt. Moderne Smartphones sind jedoch so optimiert, dass sie nur einen kleinen Teil des Displays aktivieren, um Energie zu sparen. Die genaue Auswirkung auf den Akku hängt vom spezifischen Gerät und dessen Displaytechnologie ab. OLED-Bildschirme sind beispielsweise effizienter für Always on Displays, weil sie einzelne Pixel gezielt beleuchten können. Um den Energieverbrauch zu minimieren, bieten viele Geräte Einstellungen, mit denen die Helligkeit und die Aktivierungszeit des AoDs angepasst werden können.

Kann ich benutzerdefinierte Inhalte auf meinem Always on Display anzeigen lassen?

Ja, viele Smartphones bieten die Möglichkeit, benutzerdefinierte Inhalte auf dem Always on Display zu zeigen. Du kannst häufig aus verschiedenen Uhr-Designs wählen oder eigene Bilder hinzufügen. Einige Geräte erlauben es auch, Benachrichtigungen von bestimmten Apps direkt auf dem AoD zu sehen. Die genauen Anpassungsoptionen können je nach Hersteller und Modell variieren. Es lohnt sich, in den Einstellungen deines Geräts zu stöbern, um alle verfügbaren Optionen zu entdecken.

Verkürzt die Nutzung von AoD die Lebensdauer meines Bildschirms?

Die kontinuierliche Nutzung von AoD kann theoretisch zu einer schnelleren Alterung des Bildschirms führen, insbesondere bei OLED-Displays, die anfällig für Einbrennen sind. Moderne Smartphones sind jedoch mit Technologien ausgestattet, die das Risiko minimieren. Dazu gehört beispielsweise das regelmäßige Verschieben der angezeigten Inhalte, um statische Bilder zu vermeiden. Es ist auch ratsam, die Helligkeit des Displays nicht unnötig hoch einzustellen. Insgesamt ist die Technologie so weit fortgeschritten, dass bei normalem Gebrauch keine signifikante Beeinträchtigung der Lebensdauer zu erwarten ist.

Schreibe einen Kommentar