Home » Haushalt » Lebensmittel & Zubereitung » Quinoa kochen leicht gemacht: So gelingt dir das SuperfoodQuinoa kochen leicht gemacht: So gelingt dir das Superfood13. Dezember 2024 von Robert Hendrichs8 Minute(n) Beitrag teilen Share on Facebook Share on Pinterest Share on Reddit Share on WhatsApp Share on Telegram Email this Page AnzeigeHand aufs Herz: Hast du dich auch schon mal gefragt, wie man Quinoa eigentlich richtig kochen sollte? Dieses vermeintlich einfache Korn birgt so manches Geheimnis. Damit dein Quinoa nicht matschig oder zu trocken wird, verraten wir dir wertvolle Tipps und Tricks, die den Unterschied machen. INHALT Quinoa – mehr als nur ein TrendDie richtige Quinoa-Sorte wählenWie koche ich Quinoa richtig? Schritt für SchrittTipp aus der CommunityQuinoa Tricolore: Bunter Mix für mehr AbwechslungWie lange koche ich Quinoa? Timing ist allesQuinoa-Rezepte: Von einfach bis raffiniertWie viel Quinoa pro Person? Die richtige PortionsgrößeQuinoa richtig aufbewahren: So bleibt es lange frischFazit: Quinoa kochen – einfacher als gedachtFAQs zum Thema Wie koche ich QuinoaMuss ich Quinoa vor dem Kochen einweichen?Kann ich Quinoa in einem Reiskocher zubereiten?Wie erkenne ich, dass mein Quinoa fertig gekocht ist? Quinoa – mehr als nur ein Trend Quinoa hat in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erlebt – und das nicht ohne Grund. Die kleinen Körner stecken voller wichtiger Nährstoffe und sind eine echte Proteinbombe. Ob als Beilage, im Salat oder sogar als Frühstück – Quinoa ist vielseitig einsetzbar und passt sich jedem Gericht an. Aber was genau macht Quinoa so besonders? Die Körner enthalten alle neun essenziellen Aminosäuren, die unser Körper braucht, aber nicht selbst herstellen kann. Das macht Quinoa besonders für Vegetarier und Veganer interessant. Dazu kommen reichlich Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Kein Wunder also, dass Quinoa als Superfood gilt. Die richtige Quinoa-Sorte wählen Stehst du vor dem Supermarktregal, siehst du dich plötzlich einer Vielzahl von Quinoa-Sorten gegenüber. Weiß, rot, schwarz oder bunt gemischt – welche sollst du nur nehmen? Na ja, machen wir kein Geheimnis draus, im Grunde schmecken alle Sorten ähnlich nussig. Der Unterschied liegt eher in der Textur und Garzeit: Weißes Quinoa wird am schnellsten weich und eignet sich perfekt für Anfänger. Rotes Quinoa behält beim Kochen mehr Biss und ist ideal für Salate. Schwarzes Quinoa hat den intensivsten Geschmack und braucht am längsten zum Garen. Für den Einstieg empfehlen wir dir weißes Quinoa. Es ist am vielseitigsten einsetzbar und verzeiht auch mal einen kleinen Kochfehler. Wie koche ich Quinoa richtig? Schritt für Schritt Wie kochst du Quinoa so, dass es locker und fluffig wird? Hier kommt deine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Quinoa zu kochen: Gib die Körner in ein feines Sieb und spüle sie gründlich unter kaltem Wasser. Das entfernt die natürliche Schutzschicht (Saponine), die bitter schmecken kann. Du kannst sie auch in den Händen reiben, damit entfernst du diese auch. Nimm etwa die doppelte Menge Wasser im Verhältnis zum Quinoa. Für eine Tasse Quinoa brauchst du also zwei Tassen Wasser. Bring das Wasser in einem Topf zum Kochen, gib das gewaschene Quinoa hinzu und würze mit einer Prise Salz. Reduziere die Hitze, sobald es kocht, und lass es bei geschlossenem Deckel etwa 15-20 Minuten köcheln. Nach der Kochzeit nimmst du den Topf vom Herd und lässt ihn noch 5 Minuten zugedeckt stehen. So kann das restliche Wasser vollständig aufgesogen werden. Zum Schluss fluffst du das Quinoa mit einer Gabel auf – fertig! Tipp aus der Community Für extra Geschmack: Ersetze einen Teil des Wassers durch Gemüsebrühe oder gib frische Kräuter mit in den Kochtopf. Quinoa Tricolore: Bunter Mix für mehr Abwechslung Du möchtest es etwas bunter auf dem Teller? Dann ist Quinoa Tricolore genau das Richtige für dich. Diese Mischung aus weißem, rotem und schwarzem Quinoa sieht nicht nur toll aus, sondern bringt auch verschiedene Texturen auf deinen Teller. Beim Kochen von Quinoa Tricolore gilt im Prinzip das gleiche Vorgehen wie bei einfarbigem Quinoa. Allerdings kann die Kochzeit etwas variieren, da die verschiedenen Sorten unterschiedlich lange brauchen. Orientiere dich an der längsten Garzeit (meist die des schwarzen Quinoas) und prüfe zwischendurch, ob die Körner schon die gewünschte Konsistenz haben. Wie lange koche ich Quinoa? Timing ist alles Die perfekte Garzeit für Quinoa zu finden, kann anfangs etwas knifflig sein. Zu kurz gekocht bleibt es hart, zu lang wird es matschig. Hier ein paar Richtwerte: Weißes Quinoa: etwa 15 Minuten Rotes Quinoa: 15-20 Minuten Schwarzes Quinoa: 20-25 Minuten Behalte die Zeit im Auge und probiere zwischendurch. Das Quinoa ist fertig, wenn es leicht durchscheinend ist und du einen feinen weißen Ring um das Korn siehst. Es sollte noch einen leichten Biss haben – ähnlich wie bei gut gekochten Nudeln. Quinoa-Rezepte: Von einfach bis raffiniert Quinoa ist ein echter Allrounder in der Küche. Hier ein paar Ideen, wie du dein gekochtes Quinoa verwenden kannst: Quinoa-Salat: Mische gekochtes, abgekühltes Quinoa mit frischem Gemüse, Feta und einem Zitronendressing für einen schnellen Sommersalat. Quinoa-Pfanne: Brate gekochtes Quinoa mit Gemüse und Gewürzen in der Pfanne an. Toppe es mit einem Spiegelei für ein schnelles Mittagessen. Quinoa-Porridge: Koche Quinoa mit Milch oder einer pflanzlichen Alternative, füge Obst und Honig hinzu für ein nahrhaftes Frühstück. Quinoa-Burger: Forme aus gekochtem Quinoa, Bohnen und Gewürzen leckere vegetarische Burger-Patties. Nr. 1 Quinoa - Das Superkorn in der Küche: Gesunde und vielfältige Rezepte für jeden Tag* von Amicella, Johanna Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Nr. 2 QUINOA Rezeptebuch: KALTE SALATE & WARME GERICHTE inklusive NÄHRWERTANGABEN* von GENUSS REZEPTE Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Nr. 3 Quinoa for fit: Das proteinreiche Superfood* von Pichl, Veronika Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2025 um 0:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Wie viel Quinoa pro Person? Die richtige Portionsgröße Die Frage nach der richtigen Menge Quinoa pro Person stellt sich fast jeder beim ersten Kochen. Als Faustregel gilt: Rechne mit etwa 60-80 g rohem Quinoa pro Person als Beilage. Das entspricht ungefähr einer halben Tasse. Beim Kochen verdreifacht sich das Volumen in etwa. Wenn Quinoa die Hauptkomponente deiner Mahlzeit sein soll, wie bei einem Quinoa-Salat oder einer Quinoa-Bowl, kannst du die Menge auf 100-120 g pro Person erhöhen. Quinoa richtig aufbewahren: So bleibt es lange frisch Damit dein Quinoa lange hält und du immer einen Vorrat für spontane Gerichte hast, solltest du es richtig lagern: Ungekochtes Quinoa hält sich in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort bis zu einem Jahr. Gekochtes Quinoa kannst du in einem verschlossenen Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst gekochtes Quinoa auch einfrieren. Portioniere es dafür in Gefrierbeutel und taue es bei Bedarf im Kühlschrank auf. Fazit: Quinoa kochen – einfacher als gedacht Siehst du? Quinoa zu kochen ist gar nicht so kompliziert. Mit ein wenig Übung gelingt dir das Superfood mühelos und wird zu einem vielseitigen Bestandteil deiner Küche. Ob als Beilage, im Salat oder als Hauptgericht – Quinoa bringt Abwechslung und wertvolle Nährstoffe auf den Teller. Probiere unterschiedliche Sorten und Rezepte aus – vielleicht wird Quinoa ja zu deinem neuen Favoriten. Mit der richtigen Zubereitung wird es ganz leicht, gesunde und schmackhafte Gerichte zu zaubern. This is box title FAQs zum Thema Wie koche ich Quinoa Muss ich Quinoa vor dem Kochen einweichen? Quinoa muss nicht zwingend eingeweicht werden. Ein gründliches Waschen reicht in der Regel aus. Wenn du die Körner dennoch einweichen möchtest, kannst du sie für etwa 15 Minuten in kaltes Wasser legen. Das kann die Kochzeit etwas verkürzen und die Verdaulichkeit verbessern. Bei vorgewaschener Quinoa aus dem Supermarkt ist auch das Waschen oft nicht nötig. Achte einfach auf die Packungsangaben. Solltest du empfindlich auf Saponine reagieren, ist ein kurzes Einweichen eventuell sinnvoll. Kann ich Quinoa in einem Reiskocher zubereiten? Ja, du kannst Quinoa problemlos in einem Reiskocher zubereiten. Verwende dafür das gleiche Verhältnis wie beim Kochen im Topf: eine Tasse Quinoa auf zwei Tassen Wasser. Gib beides in den Reiskocher und stelle ihn wie für normalen Reis ein. Die meisten Reiskocher haben einen Sensor, der erkennt, wann die Flüssigkeit aufgesogen ist. Nach etwa 15-20 Minuten sollte dein Quinoa fertig sein. Lass es nach dem Kochen noch kurz ruhen und lockere es dann mit einer Gabel auf. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn du größere Mengen Quinoa zubereiten möchtest. Wie erkenne ich, dass mein Quinoa fertig gekocht ist? Fertig gekochtes Quinoa erkennst du an mehreren Merkmalen. Die Körner sollten leicht durchscheinend sein und einen feinen weißen Ring am Rand haben. Dieser Ring ist der Keimling, der sich vom Korn gelöst hat. Die Textur sollte locker und fluffig sein, nicht matschig oder zu fest. Wenn du ein Korn zwischen den Fingern zerdrückst, sollte es nachgeben, aber nicht breiig sein. Probiere während des Kochens immer mal wieder. Nach etwa 15-20 Minuten sollte das Wasser vollständig aufgesogen sein. Ist noch Flüssigkeit übrig, lass das Quinoa einfach noch etwas länger köcheln. Robert HendrichsMoin! Ich bin Robert, einer der Alltagsfüchse der ersten Stunde. Mein Spezialgebiet? Alles was rollt und Motor hat! Aber als Papa hab ich auch ’ne Menge andere spannende Themen auf dem Schirm. Von Kindersitzen über smarte Gadgets bis hin zu den besten Papa-Hacks – ich teil mit euch, was im Alltag wirklich funktioniert. Und manchmal schweife ich auch komplett ab und schreibe über Dinge, die mich gerade begeistern. Hauptsache authentisch und mit einem Augenzwinkern!