Folge uns auf

Ergebnisse zum Schlagwort

Karriere

Symbolbild für Schlagfertigkeit: Eine geballte Faust reckt sich auf einem türkisfarbenen Hintergrund empor, umgeben von vier gelben, ausgeschnittenen Blitzen, die verbale Angriffe oder Geistesblitze symbolisieren.

Schlagfertige Antworten: So konterst du souverän im Alltag

Wer kennt es nicht: Im entscheidenden Moment fehlen die Worte. Es wird gezeigt, wie man mit Techniken wie Humor oder Gegenfragen souverän reagiert und so die Grundlage für schlagfertige Antworten schafft, die nicht verletzen, sondern die Situation entschärfen.

Gefunden in der Kategorie: Kommunikation
Ein entspanntes Sparschwein mit Sonnenbrille am Strand symbolisiert den Erfolg der Pay Yourself First-Methode: finanzielle Sicherheit ohne Stress.

Pay Yourself First-Methode: Sparen ohne Budgetplan

Statt am Monatsende zu sparen, was übrig bleibt, dreht die Pay Yourself First-Methode den Spieß um. Ein fester Betrag wird direkt nach Gehaltseingang investiert. So wird der Vermögensaufbau zur Priorität und geschieht fast von allein.

Gefunden in der Kategorie: Sparen & Budget
Job nach Zusage absagen: Person telefoniert in einer minimalistischen Küche am Morgen, lehnt sich an den Holztisch, Mug und geschlossenes Notizbuch daneben.

Job nach Zusage absagen: So machst du’s fair

Ein besseres Angebot liegt vor, die Pläne haben sich geändert. Den Job nach der Zusage abzusagen, ist eine heikle Situation. Mit der richtigen, respektvollen Kommunikation lässt sich der Schritt professionell und fair für beide Seiten gestalten.

Gefunden in der Kategorie: Arbeitsrecht & Jobwechsel
Mann füllt zu Hause Unterlagen für Arbeitssuchend- und Arbeitslosmeldung am Laptop aus; Ordner, Notizblock, Kaffee - erster Schritt nach Kündigung.

Das erste Mal arbeitslos: Ein kleiner No-Panic-Guide

Der Verlust des Jobs ist ein Schock, besonders wenn man das erste Mal arbeitslos ist. Der Ratgeber begleitet durch die wichtigen ersten Schritte bei der Agentur für Arbeit und gibt Orientierung, wie sich die neue Situation finanziell und emotional meistern lässt.

Gefunden in der Kategorie: Arbeitsrecht & Jobwechsel
Frau schreibt juristisches Dokument – Symbolbild für Unterschied zwischen Jus und Jura

Jus oder Jura – gibt es einen Unterschied?

Ob man von Jus oder Jura spricht, hängt vor allem vom Studienort ab. Während in Deutschland Jura gelehrt wird, ist in Österreich Jus der gängige Begriff. Dieser Text ordnet die Begriffe ein und erklärt die Gemeinsamkeiten des Rechtsstudiums.

Gefunden in der Kategorie: Entwicklung & Weiterbildung
Schwarzer Schriftzug „Was steckt hinter Resilienz?“ neben einem gebogenen grünen Bambus auf beigem Hintergrund.

Resilienz verstehen: Was es wirklich bedeutet

Das Leben stellt uns immer wieder auf die Probe. Wie wir mit Rückschlägen umgehen, entscheidet über unser Wohlbefinden. Der Aufbau von Resilienz ist ein Weg, um aus schwierigen Phasen nicht nur unbeschadet, sondern sogar gestärkt hervorzugehen.

Gefunden in der Kategorie: Mentale Gesundheit