Kann man Tee zwei Mal aufbrühen – oder sogar öfter?
Du liebst Tee, aber fragst dich, ob du ihn zwei Mal oder mehrmals aufbrühen kannst? Hier erfährst du alles über die Vor- und Nachteile.
Du liebst Tee, aber fragst dich, ob du ihn zwei Mal oder mehrmals aufbrühen kannst? Hier erfährst du alles über die Vor- und Nachteile.
Warum platzt ein Teebeutel beim Aufgießen? Unser Ratgeber erklärt die physikalischen Ursachen und gibt dir Tipps, was du dagegen tun kannst.
Pflanzliche Mittel gegen Nervenschmerzen: Hier erfährst du, welche Heilpflanzen wirksam sind und wie sie Beschwerden lindern können.
Leckere Rezepte und Tipps, um gesunden Eistee ganz einfach selber zu machen. Genieße erfrischende Getränke ohne künstliche Zusätze!
Du fragst dich, ob Pfefferminztee in der Schwangerschaft geeignet ist und welche Alternativen sicher sind?
Welche Wirkung entfaltet Melissen-Tee? Erfahre, wie du dieses wohltuende Heißgetränk zubereitest und deine Gesundheit damit unterstützt.
Lindere Verstopfung auf natürliche Weise mit Tees. Erfahre, welche Teesorten abführend wirken und die Verdauung anregen können.
Entdecke die vielfältigen Teesorten und finde heraus, welcher Tee am besten bei Übelkeit hilft. Erfahre, welche Sorten beruhigend wirken.
Erfahre, welcher Tee bei Sodbrennen am besten geeignet ist und wie du ihn am besten anwenden kannst – inklusive hilfreicher Tipps.
Gesunde Getränke sind wichtig für eine ausgewogene Flüssigkeitszufuhr. Erfahre hier, welche Getränke besonders gesund sind.