Folge uns auf

Robert Hendrichs

Moin! Ich bin Robert, einer der Alltagsfüchse der ersten Stunde. Mein Spezialgebiet? Alles was rollt und Motor hat! Aber als Papa hab ich auch 'ne Menge andere spannende Themen auf dem Schirm. Von Kindersitzen über smarte Gadgets bis hin zu den besten Papa-Hacks - ich teil mit euch, was im Alltag wirklich funktioniert. Und manchmal schweife ich auch komplett ab und schreibe über Dinge, die mich gerade begeistern. Hauptsache authentisch und mit einem Augenzwinkern!

Alltagsfuchs Logo

Beiträge von Robert Hendrichs

Eine Frau in einem modernen Büro steht in einer dynamischen, jubelnden Pose, um die positive Energie und Freude durch mehr Bewegung am Arbeitsplatz zu symbolisieren.

Bewegung am Arbeitsplatz: Raus aus dem Bürostuhl-Koma

Der Büroalltag zwingt oft zum Stillstand, doch schon kleine Änderungen bringen spürbare Erleichterung. Gezielte Übungen und bewusste Pausen lockern den Körper, fördern die Konzentration und machen mehr Bewegung am Arbeitsplatz zu einem integralen Bestandteil des Tages.

Kategorien: Bewegung
Eine junge Frau genießt ihr entspanntes Zuhause dank ihres Smart Home Systems: Sie sitzt lächelnd mit dem Handy auf dem Sofa, während ein Saugroboter den Teppich reinigt.

Smart Home ohne Cloud betreiben: Dein Zuhause, deine Daten

Die volle Kontrolle über die eigenen Daten und Geräte: Ein Smart Home lässt sich auch ohne Cloud betreiben. Lokale Systeme wie Home Assistant oder openHAB schaffen Unabhängigkeit von Herstellern und dem Internet, was die Reaktionszeit spürbar verbessert.

Kategorien: Smart Home
Dalmatiner bellt an der Haustür und blickt durch Milchglas auf den Besucher mit Paket; leuchtende Türklingel, Leine im Flur.

Hund bellt beim Klingeln: So stoppt’s du’s

Ein aufgeregter Hund, der beim Klingeln bellt, kann den Alltag belasten. Der Schlüssel liegt darin, die Ursachen für das Verhalten zu verstehen und die Erregung durch gezieltes Training in ruhige Bahnen zu lenken, damit Besuch wieder entspannt ankommen kann.

Kategorien: Hunde
Mädchen streichelt eine Katze und niest mit Taschentuch – typische Reaktion bei Katzenallergie durch Fel d 1.

Eigelb-Pulver gegen Katzenallergie: Was ist dran?

Ein spezieller Futterzusatz mit Antikörpern aus Hühnereigelb neutralisiert das Hauptallergen von Katzen direkt im Speichel. Dieser Ansatz mit Eigelb-Pulver kann gegen die Symptome einer Katzenallergie helfen, indem er die Allergenlast im Haushalt senkt.

Kategorien: Katzen
Rundes Waffeleisen mit leichten eingebrannten Teigresten, noch dampfend; daneben Mikrofasertuch und Holzspatel - Waffeleisen reinigen im warmen Zustand.

Waffeleisen reinigen ohne Schrubben und Chemie

Eingebrannte Teigreste sind kein Grund zur Sorge. Mit einer einfachen Reinigungswaffel aus Speisestärke lässt sich fast jedes Waffeleisen schonend reinigen. Sie nimmt Fett und Schmutz auf, ohne die empfindliche Antihaftbeschichtung zu zerkratzen.

Kategorien: Reinigung & Ordnung
Leere, helle Wohnung mit Holzboden; Besen lehnt an weißer Wand neben Fenster - Symbol für besenreine Übergabe ohne Grundreinigung.

Was bedeutet besenrein bei der Wohnungsübergabe?

Was besenrein bei der Wohnungsübergabe bedeutet, ist oft ein Streitpunkt. Es geht primär darum, die Wohnung von grobem Schmutz und allen persönlichen Gegenständen zu befreien. Eine genaue Kenntnis der eigenen Pflichten erspart späteren Ärger mit dem Vermieter.

Kategorien: Reinigung & Ordnung
POV beim Eintreten: Hand mit Schlüsseln und Einkaufstüte im Vordergrund, Hund wartet ruhig auf der Fußmatte mit vier Pfoten am Boden und springt nicht

Hund springt mich an: Was hilft da wirklich?

Ein Hund springt mich an – meist aus reiner Freude. Doch dieses stürmische Verhalten kann unangenehm sein. Wer die Motivation dahinter versteht, kann dem Hund mit ruhigem Training und klaren Signalen eine entspannte Alternative zur Begrüßung beibringen.

Kategorien: Hunde
PSD2 Zugriff Drittanbieter widerrufen - grafische Darstellung von Schnittstellen im Online-Banking mit Symbolen für Fingerabdruck, Warenkorb, Dollar und Globus

PSD2 Zugriff Drittanbieter widerrufen: So gehts

Mit ein paar Klicks ziehst du alten Apps den Stecker: Prüfe und widerrufe PSD2-Zugriffe von Drittanbietern direkt bei deiner Bank – inkl. Schritt-für-Schritt, Spickzettel für große Banken und DSGVO-Hinweis zur Datenlöschung. Danach ist dein Online-Banking wieder aufgeräumt.

Kategorien: Online-Banking
Online Banking ohne Smartphone: Laptop mit Bankportal und separatem TAN-Generator, schlicht illustriert

Online Banking ohne Smartphone: So geht’s sicher

Auch ohne App und modernes Handy lassen sich Finanzen sicher digital verwalten. Es gibt bewährte Verfahren, die für das Online Banking kein Smartphone voraussetzen. Stattdessen sichern spezielle TAN-Generatoren den Zugang und alle Transaktionen ab.

Kategorien: Online-Banking